HOGAPAGE – Nachrichten aus der Hotel- und Gastrobranche

Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus.
Umsatzplus
Maritim Hotels verzeichnen positive Geschäftsentwicklung
Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus.

Wettkampf
Wettkampf
14. Teamcup der Systemgastronomie ausgetragen
Am 2. März versammelten sich knapp 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland und Österreich an der Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen, um am 14. Teamcup der Systemgastronomie teilzunehmen. Beim größten Wettbewerb der Branche wetteiferten die Teilnehmer um Punkte und Preise.

Expansion
Expansion
B&B Hotels: Markteintritt in die USA und Großbritannien
Europas am schnellsten wachsende Economy- und Value-for-Money-Hotelmarke eröffnet ihr erstes Hotel in den USA und führt ihre erste Übernahme im Vereinigten Königreich durch. Damit ist die B&B Hotels Gruppe nun in 17 Ländern vertreten.

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Koos Hotel München will klimaneutral werden
Das Koos konnte kürzlich die höchste Stufe der GreenSign-Zertifizierung erreichen. Damit zählt das Stadthotel zu einer Elitegruppe von nur 14 Häusern in ganz Deutschland. Das familiengeführte Haus hat sich jetzt ein neues, überaus ehrgeiziges Ziel gesetzt.

Tourismus
Tourismus
Die Reisebranche sieht sich zurück auf Kurs
Der Optimismus in der Reisebranche wächst. Die Buchungen steigen und die Auswirkungen der harten Corona-Jahre sind offensichtlich vorbei. Zudem werden die Menschen wieder investitionsfreudiger, wenn es um die schönste Zeit des Jahrs geht.

Hotel
Hotel
Zwei Auszeichnungen für Motel One
Motel One erhält zwei renommierte Auszeichnungen im HR-Bereich. Die doppelte Anerkennung spiegelt das Engagement von Motel One für zufriedene Mitarbeiter und ein positives Arbeitsumfeld wider.

Netzwerk
Netzwerk
Projekt für mehr Chancengleichheit von Frauen in der Tourismuswirtschaft startet
Mit dem Projekt ‚Move for Female Transformation‘ startet auf der ITB 2024 ein wegweisendes Vorhaben zur Verbesserung von Karrierechancen für Frauen. Ziel ist es, die Geschlechtergerechtigkeit in der Tourismusbranche zu fördern.

Veranstaltung
Veranstaltung
DZT präsentiert Programm zum 12. Tag des barrierefreien Tourismus
Beim Tag des barrierefreien Tourismus diskutieren politische Entscheidungsträger, Vertreter von Betroffenenverbänden, und Wirtschaftsunternehmen Aspekte und Herausforderungen rund um das Thema Inklusion auf Reisen.

Aufwärtstrend
Aufwärtstrend
Entwicklung des Incoming-Tourismus bleibt dynamisch
Die Deutsche Zentrale für Tourismus sieht den Incoming-Tourismus auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Deutschland war im Jahr 2023 Top-Reiseziel der Europäer nach Spanien. Auch für dieses Jahr sieht es sehr gut aus für die Branche.

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Ozeanschutz
Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz
Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.

Kritik
Kritik
Dehoga Nordrhein kritisiert geplante Beherbergungssteuer in Aachen
Der Rat der Stadt Aachen will demnächst über die Einführung einer sogenannten Beherbergungssteuer abstimmen. Der Dehoga Nordrhein kritisiert die geplante Einführung einer solchen Steuer und befürchtet Umsatzausfälle und negative Auswirkungen in der Stadt.

Kritik
Kritik
BdS kritisiert die aktuellen Stromsteuer-Pläne
Aktuell plant die Bundesregierung, die Stromsteuer ausschließlich für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie die Land- und Forstwirtschaft zu senken. Der Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) warnt vor einer Benachteiligung der mittelständischen Systemgastronomie.

2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer.
Stadioncatering
Aramark übernimmt Business-Catering bei Eintracht Braunschweig
2:0 für Aramark! Im Frühjahr hat der Frankfurter Full-Service-Caterer bereits verkündet, dass er in diesem Sommer das Stadion des österreichischen Fußball-Bundesligisten FK Austria Wien bewirtschaften wird. Nun folgt der zweite Volltreffer.

HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview
Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie
Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.

Digitalisierung
Digitalisierung
Hotelklassifizierung wird digital
Mit dem Launch von MeineSterne.eu schlägt die Deutsche Hotelklassifizierung ein neues Kapitel in ihrer über 25-jährigen Geschichte auf: Die neue digitale Plattform soll es Hotels ermöglichen, ihren Klassifizierungsprozess einfacher, effizienter und auf Wunsch auch vollständig papierlos zu gestalten.

Wie schaffen es Hoteliers, eine zukunftsfähige HR-Strategie zu entwickeln? Auf dem upnxt Festival in München diskutierten Experten, wie durch Vertrauen, Kommunikation und innovative Methoden ein starkes Team aufgebaut werden kann – auch in unsicheren Zeiten.
Personalmanagement
HR mutig und zukunftsfähig gestalten: Neue Ansätze für Hoteliers
Wie schaffen es Hoteliers, eine zukunftsfähige HR-Strategie zu entwickeln? Auf dem upnxt Festival in München diskutierten Experten, wie durch Vertrauen, Kommunikation und innovative Methoden ein starkes Team aufgebaut werden kann – auch in unsicheren Zeiten.

Personalie
Personalie
Too Good To Go beruft ehemaligen „Delivery Hero“-Marketingchef zum CMO
Mit Federico Vazquez holt sich Too Good To Go einen erfahrenen Marketingchef an Bord. Damit setzt das Social-Impact-Unternehmen neue Impulse im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung.

Vertrauensbekräftigung
Vertrauensbekräftigung
Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH
Einstimmiger Beschluss: Am 30. Juni 2025 fand die gemeinsame Gremiensitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) statt. Im Rahmen dessen wurde der Geschäftsführervertrag mit Hansjörg Mair vorzeitig um weitere sechs Jahre verlängert.

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Event
Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung
Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.

Innovationsprojekt
Innovationsprojekt
Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach
Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.

Papstwahl
Papstwahl
„Habemus Gelatum!“ – In München raucht es im Konklave-Eis
Im Vatikan wird der künftige Papst gewählt. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht – samt Rauchzeichen.

15.454 Hektar Reben – das ist mehr als in Württemberg: In Freiburg wurde nun die 75. Badische Weinkönigin gekürt. Gemeinsam mit ihren Prinzessinnen vertritt sie nun das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands.
Auszeichnung
Das Burgunderland Baden hat eine neue Weinkönigin
15.454 Hektar Reben – das ist mehr als in Württemberg: In Freiburg wurde nun die 75. Badische Weinkönigin gekürt. Gemeinsam mit ihren Prinzessinnen vertritt sie nun das drittgrößte Anbaugebiet Deutschlands.

Restauranteröffnung
Restauranteröffnung
Paulaner Bierhaus bringt bayerische Wirtshauskultur an den Flughafen München
Bayerische Wirtshauskultur zwischen den Gates: Am Flughafen München hat am 2. Juli 2025 das Paulaner Bierhaus eröffnet. Das Lokal soll den Reisenden einen authentischen Eindruck von München vermitteln.

Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz
Weißweine liegen im Trend
Der Riesling ist weiter Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Aber auch weiße Burgundersorten gewinnen an Bedeutung. Warum Weißweine laut Experten „in“ sind.

Bis zum Anstich dauert es noch. Dennoch laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Oktoberfest bereits auf Hochtouren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Inmitten der Sommerhitze haben die Aufbauarbeiten für das Münchner Oktoberfest begonnen.
Wiesn 2025
Aufbau fürs Oktoberfest 2025 ist gestartet
Bis zum Anstich dauert es noch. Dennoch laufen die Vorbereitungen für das diesjährige Oktoberfest bereits auf Hochtouren – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Inmitten der Sommerhitze haben die Aufbauarbeiten für das Münchner Oktoberfest begonnen.

Schuldenberg
Schuldenberg
Schuhbecks Firmen schulden rund 27 Millionen Euro
Im Prozess gegen Alfons Schuhbeck wird das Ausmaß der finanziellen Schieflage seiner Unternehmen deutlich: Gläubiger fordern rund 27 Millionen Euro von den Firmen des Starkochs.

Wettbewerb
Wettbewerb
Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt
Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders.

Eine neue Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Kooperation mit Rational zeigt: Durch den Einsatz moderner Küchentechnologie sparen Gastronomiebetriebe nicht nur Energie und Wasser, sondern verbessern auch die Speisenqualität und die Arbeitsbedingungen.
Studie
Moderne Küchentechnologie spart Ressourcen und verbessert Arbeitsbedingungen
Eine neue Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Kooperation mit Rational zeigt: Durch den Einsatz moderner Küchentechnologie sparen Gastronomiebetriebe nicht nur Energie und Wasser, sondern verbessern auch die Speisenqualität und die Arbeitsbedingungen.

Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb
Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis
Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis.

Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung
Doppelte Auszeichnung für den Hobart Chef’s Combi
Der Premium-Kombidämpfer erhält den Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Gastronomieausstattung und wurde zudem mit dem Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Gastronomieausstattung – Elektrogeräte ausgezeichnet. Auch die Marke Hobart selbst wurde geehrt.

Bis Ende Juli müssen Betriebe, die elektronische Registrierkassen nutzen, die entsprechenden Daten an das zuständige Finanzamt übermitteln. Vor allem im Gastgewerbe kann dies eine Herausforderung sein. Daher bietet Orderbird nun einen neuen Service.
Anzeige
Datenübermittlung
Unterstützung bei der Kassenmeldepflicht 2025
Bis Ende Juli müssen Betriebe, die elektronische Registrierkassen nutzen, die entsprechenden Daten an das zuständige Finanzamt übermitteln. Vor allem im Gastgewerbe kann dies eine Herausforderung sein. Daher bietet Orderbird nun einen neuen Service.

Studie
Studie
Deutsche wollen im Urlaub WLAN – trotz Sicherheitsbedenken
WLAN gehört für die meisten deutschen Urlauber heute zur Grundausstattung – selbst auf Reisen wollen sie online bleiben. Gleichzeitig besteht die Sorge vor Sicherheitslücken, besonders bei öffentlichen Netzwerken. Für Hoteliers ergibt sich daraus eine klare Aufgabe: digitale Erreichbarkeit ja, aber bitte sicher.

Smartshopping
Smartshopping
Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie
Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.

Geberit erweitert sein Dusch-WC Sortiment AquaClean um ein neues Modell – das erste Dusch-WC des Sanitärspezialisten mit eckiger Formensprache. Damit reagiert der Hersteller auf die Nachfrage nach Modellen mit klaren Linien und Konturen im Hotelbad. Das zeitlose Design aus der Feder von Christoph Behling verbindet Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise.
Anzeige
Neue Designvariante
Geberit AquaClean Sela Square: Klare Linien in geometrischem Design
Geberit erweitert sein Dusch-WC Sortiment AquaClean um ein neues Modell – das erste Dusch-WC des Sanitärspezialisten mit eckiger Formensprache. Damit reagiert der Hersteller auf die Nachfrage nach Modellen mit klaren Linien und Konturen im Hotelbad. Das zeitlose Design aus der Feder von Christoph Behling verbindet Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise.

Auszeichnung
Auszeichnung
Geberit erhält Red Dot Design Award 2024 für zwei Produkte
Ausgezeichnet in Form und Funktion: Gleich zwei Geberit-Produkte wurden mit dem Red Dot Design Award prämiert. Sowohl das Design als auch die Funktionalität überzeugten die Jury.

Stilvoll serviert
Anzeige
Stilvoll serviert
Hochwertige Bar- und Servierlösungen für Ihre Sommer-Events
Der Sommer lockt mit warmen Nächten, erfrischenden Drinks und unvergesslichen Momenten. Für Gastronomie und Hotellerie ist dies die perfekte Gelegenheit, den Gästen besondere Erlebnisse zu bieten.

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet.
Anzeige
Auszeichnung
Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025
Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet.

Neuprodukte
Anzeige
Neuprodukte
Block Menü auf der Internorga 2025
Die Internorga 2025 steht kurz bevor. Mit dabei ist auch die Block Menü. Sie stellt auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt ihr Angebot und ihre Neuprodukte vor.

Klimaschutz
Klimaschutz
Mit Greif Mietwäsche zum Klima Hero werden
Gemeinsam Gutes tun! Das ist das Ziel von Greif Mietwäsche. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Augsburg bietet seinen Kunden daher jetzt eine exklusive Möglichkeit, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.