Die Digitalisierung ist aus der Branche nicht mehr wegzudenken. Wer digitale Anwendungen im Berufsalltag nutzt, ist umsatztechnisch sogar zufriedener als jene, die rein analog arbeiten, wie Umfragen zeigen.
Die besten Untertisch-Lösungen für die moderne Spülküche. Mit den Wundern der modernen Spülküche stehen brillanten Zeiten für Gläser, Geschirr und Besteck in der Gastronomie nichts entgegen.
Der erste Eindruck zählt – das gilt beim Start der Auszubildenden nicht nur für die Berufsanfänger. Wie stellt man die Weichen, damit sich die neuen Kollegen beim Dienstantritt pudelwohl fühlen? – 10 Tipps für Arbeitgeber.
Sie lebt unterirdisch, zählt zu den Megastars der gehobenen Küche, ihr Geschmack ist unvergleichlich und betörend. Die TRÜFFEL im Exklusiv-Interview.
Tanja Mairhofer ist auf der großen Moderations-Bühne genauso zu Hause wie vor der Kamera oder am Schreibtisch. Geboren 1976 in Südafrika, wuchs die diplomierte Journalistin und Kommunikationswirtin in Frankreich und Österreich auf. Als Moderatorin ist sie u.a. im KiKA und dem WDR zu sehen, wo sie seit 2007 die beliebte Sendung mit dem Elefanten moderiert.
Vor genau 90 Jahren wurde auf einem steilen Bergpass zwischen Kärnten und der Steiermark ein Gasthof gegründet, der heute zu den Wellness-Leitbetrieben des gesamten Alpenraums gehört und der für Erstkunden die eine oder andere Überraschung bereithält.
Es gibt viele Gründe, warum ich von der Systemgastronomie jeden Tag aufs Neue begeistert bin. Vor allem eine Sache macht unsere Branche für mich einzigartig: Sie wird absolut zu Recht die »Branche der Chancen« genannt.
»Um Erfolg zu haben, brauchst du nur eine einzige Chance«, so lautet ein berühmtes Zitat des US-Leichtathleten Jesse Owens, der als afroamerikanischer Teilnehmer bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gleich vier Gold-Medaillen gewann.
Bello, Flocki & Co. in den Urlaub mitzunehmen, ist für viele Gäste eine Selbstverständlichkeit. Immer mehr Hotels bieten auch ganz besondere Packages für die besten Freunde des Menschen. Aber nicht alle erfreut der Gedanke an Hundehaare auf dem Teppich oder dem Sessel.
Es gibt erfolgreiche Gastronomen, es gibt sehr erfolgreiche – und es gibt die wirklichen Big Player, die mit ihren Konzepten nicht immer konventionelle Wege gegangen, dabei stetig gewachsen sind und in der Branche nachhaltige Spuren hinterlassen haben. Im Gespräch mit HOGAPAGE erklären gastronomische Entrepreneure ihr Erfolgsrezept.
Ob schneiden, hacken, zerkleinern oder pürieren – ohne diverse Messer und andere »scharfe« Geräte würde keine Küche funktionieren. HOGAPAGE zeigt, worauf es in dem Bereich ankommt.