Der BdS zu Besuch im Ronald-McDonald‘s-Haus in Berlin-Buch
Foto: McDonald‘s Deutschland LLC

Der BdS zu Besuch im Ronald-McDonald‘s-Haus in Berlin-Buch

EIN ERFAHRUNGSBERICHT

von Karoline Giokas
Montag, 13.05.2024
Artikel teilen: 

Die gemeinnützige Organisation baut und betreibt rund 23 Ronald-McDonald’s-Häuser und sechs McDonald’s-Oasen in ganz Deutschland, in denen Eltern und Geschwister in der Nähe bleiben können, wenn ein Kind schwer erkrankt und in der Klinik behandelt werden muss. Eines dieser Zuhause auf Zeit liegt idyllisch auf einem Waldgrundstück neben dem Helios-Klinikum Berlin-Buch. Vor kurzem hatte die Leiterin der BdS-Rechtsabteilung, Kristina Harrer-Kouliev, Gelegenheit, die Einrichtung sowie Mitarbeitende und betroffene Familien näher kennenzulernen. Lesen Sie ihren Bericht:

Das Ronald Mc Donalds Haus in Berlin
Foto: McDonald‘s Deutschland LLC

Die schwere Zeit für eine Weile vergessen

Bereits von außen strahlt das Haus Wärme aus. Und der Eindruck bestätigt sich, als ich von Julia Böhmer, der Leiterin des Hauses, und ihrer Mitarbeiterin Kerstin Kutsche herzlich begrüßt werde. Die Einrichtung bietet 13 Apartments für Familien, deren schwer kranke Kinder im Krankenhaus behandelt werden. In den zwei gemütlichen Wohnzimmern, die den Familien gemeinsam zur Verfügung stehen, können sie Besuch von Freunden oder Familienangehörigen empfangen. Die
Familien leben in dem Haus wie in einer großen WG zusammen. Sich gemeinsam mit ande­ren austauschen oder einfach die Nähe der eigenen Familie genießen: Das Ronald-McDonald’s- Haus macht beides möglich. Ein Highlight sind der große offene Spielbereich mit vielen Spielsachen für Ge­schwis­ter­kinder im Erdgeschoss des Hauses sowie der Spielplatz hinter dem Haus.

Kristina Harrer-Kouliev
Kristina Harrer-Kouliev war beeindruckt von der Herzlichkeit und der Leidenschaft, mit der sich die Mitarbeiter der Stiftung für die Familien einsetzen. Jeden Donnerstag wird hier z. B. mit Hilfe von Ehrenamtlichen für die Familien im Haus ein gemeinsames Dinner gekocht. Foto: BdS; McDonald‘s Deutschland LLC

Überraschungsparty in der Oase

Nach der Hausführung nimmt mich Julia Böhmer mit in die McDonald’s- Oase in der Klinik – ein von den Kinderhilfe-Stiftung-Mitarbeitern liebe-voll einge­rich­teter und betreuter Rück­zugs­ort. Zwischen den Behandlungen können Betroffene dort in familiärer Atmosphäre entspannen. Vor Ort treffe ich ein junges Pärchen mit seinem einjährigen Kind, das viel zu früh auf die Welt kam und daher in der Klinik behandelt wird. Die kurz vor dem Geburtstermin geplante Hochzeit sei daher ins Wasser gefal­len. Doch die beiden wollen die Trauung spontan am nächsten Tag im Nachbar­ort nach­holen. Was sie noch nicht wissen: Die Mitarbeiterinnen der Stiftung planen schnurstracks eine Überraschungsparty in der Oase für sie – mit Kuchen und Luftballons.

Spürbare Herzlichkeit der Mitarbeiter

Mein Fazit? Ich hatte einen tollen und beeindruckenden Tag! Danke, dass ich das miterleben durfte. Ihr – Julia und ihr Team und all die wichtigen ehrenamtlichen Helfer – leistet Großartiges für die Familien und schafft so in schweren Zeiten ein kleines Zuhause. Danke auch an unser BdS-Mitglied McDonald’s. Seit mehr als 35 Jahren ist McDonald’s Deutsch­land LLC mit seinen Franchisenehmern, Lieferanten und Gästen ein starker Partner an der Seite der Kinderhilfe.

Weitere Artikel aus der Rubrik Systemgastronomie

Artikel teilen:
Überzeugt? Dann holen Sie sich das HOGAPAGE Magazin nach Hause!