Den Azubis gehört die Zukunft

2. Flair Azubitag im Flair Hotel Grüner Baum war ein voller Erfolg

Die Flair Hotels haben im Februar dieses Jahres die Azubis aus verschiedenen Flair Häusern in das Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen eingeladen. (Foto: © Flair Hotels)
Die Flair Hotels haben im Februar dieses Jahres die Azubis aus verschiedenen Flair Häusern in das Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen eingeladen. (Foto: © Flair Hotels)
Nachdem der Flair-Azubitag im letzten Jahr pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnte, freuten sich in diesem Jahr alle Beteiligten umso mehr auf die gemeinsamen Tage im Februar.
Mittwoch, 02.03.2022, 17:09 Uhr, Autor: Martina Kalus

Viel Fachwissen und viel Neues wollten die Organisatoren der Veranstaltung, Natalie und Michael Preis vom Flair Hotel Grüner Baum den Teilnehmern des 2. Azubitags bieten – und natürlich sollte auch das persönliche Kennenlernen nicht zu kurz kommen. Insgesamt 19 Azubis aus dem Bereich Hotelfach, Restaurantfach und Köche vom 1. bis 3. Lehrjahr aus acht Flair Häusern waren im Februar der Einladung nach Donaueschingen gefolgt.

Von Terrinen bis Macarons…

Ein spannendes Programm war geboten: So gab es z.B. einen Lehrgang zum Thema Pasteten und Terrinen, geleitet vom Chef des Flair Hotels Grüner Baum, Michael Preis, und Meisterkoch Fabian Hunger. Beim Lehrgang „Badische Weinreise“ wurde die Sensorik geschult. Die Azubis lernten den klassischen Weinservice unter Anleitung von Julia Obergfell, die im Flair Hotel Grüner Baum stellvertretende Rezeptionsleiterin ist. Auch Süßes war geboten: Back-Expertin Luisa Zerbo von @soschmecktliebe (Instagram) führte die Azubis in die Kunst der Macaron-Fertigung ein.

Die Branche attraktiv für Nachwuchskräfte machen

„Es war nicht nur lehrreich, sondern auch bereichernd. Die jungen Leute sind in diesen Tagen weiter zusammengewachsen, konnten sich austauschen, viel Neues lernen“, ist Natalie Preis vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt. „Wir wünschen uns auch, dass die Azubis in ihrem Freundeskreis erzählen, wie attraktiv die Berufe in der Hotellerie und Gastronomie sind und wir erhoffen uns, dass sich wieder mehr junge Menschen für die Berufe interessieren und wollen natürlich für unsere aktuellen Azubis eine große Wertschätzung zeigen und sie optimal auf ihre Berufe vorbereiten.“

(Flair Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Petra Hoffmann bei einer Präsentation an der AHAM
Ausbildung
Ausbildung

Frauenförderung in der Hotellerie: Startschuss für die Abury Hospitality Academy Marrakesh

Neue Perspektiven für junge Frauen: In Marrakesch ist die Abury Hospitality Academy Marrakesh (AHAM) gestartet. Sie soll jungen Frauen aus ländlichen Regionen Marokkos eine praxisnahe Ausbildung in Hotellerie und Gastronomie ermöglichen. 
Enya L. und Sina H.
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Hotel Hochschober startet Ausbildung zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik

Das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe geht neue Wege in der Ausbildung: Als erster Betrieb Kärntens – und einer von wenigen in ganz Österreich – bildet es seit September 2025 Lehrlinge zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik aus.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
fünf junge Auszubildende jubeln
Studienergebnisse
Studienergebnisse

Ausbildung im Aufwind: Jugendliche überzeugt, Unternehmen mit Chancen

Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Die duale Ausbildung hat bei Jugendlichen ein starkes Image. Wie Betriebe es schaffen, sie für sich zu gewinnen, welche Faktoren wirklich zählen – und was das für Gastronomie und Hotellerie bedeutet.
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
L & D Azubi-Treffen in Köln
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

L&D stärkt Ausbildung: Azubi-Treffen setzt auf Teamgeist

Die L&D investiert in die Ausbildung junger Talente. Auszubildende aus ganz Deutschland trafen sich zu Workshops, Einblicken in Betriebe und Teambuilding-Aktionen.