Den Azubis gehört die Zukunft

2. Flair Azubitag im Flair Hotel Grüner Baum war ein voller Erfolg

Die Flair Hotels haben im Februar dieses Jahres die Azubis aus verschiedenen Flair Häusern in das Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen eingeladen. (Foto: © Flair Hotels)
Die Flair Hotels haben im Februar dieses Jahres die Azubis aus verschiedenen Flair Häusern in das Flair Hotel Grüner Baum in Donaueschingen eingeladen. (Foto: © Flair Hotels)
Nachdem der Flair-Azubitag im letzten Jahr pandemiebedingt nicht durchgeführt werden konnte, freuten sich in diesem Jahr alle Beteiligten umso mehr auf die gemeinsamen Tage im Februar.
Mittwoch, 02.03.2022, 17:09 Uhr, Autor: Martina Kalus

Viel Fachwissen und viel Neues wollten die Organisatoren der Veranstaltung, Natalie und Michael Preis vom Flair Hotel Grüner Baum den Teilnehmern des 2. Azubitags bieten – und natürlich sollte auch das persönliche Kennenlernen nicht zu kurz kommen. Insgesamt 19 Azubis aus dem Bereich Hotelfach, Restaurantfach und Köche vom 1. bis 3. Lehrjahr aus acht Flair Häusern waren im Februar der Einladung nach Donaueschingen gefolgt.

Von Terrinen bis Macarons…

Ein spannendes Programm war geboten: So gab es z.B. einen Lehrgang zum Thema Pasteten und Terrinen, geleitet vom Chef des Flair Hotels Grüner Baum, Michael Preis, und Meisterkoch Fabian Hunger. Beim Lehrgang „Badische Weinreise“ wurde die Sensorik geschult. Die Azubis lernten den klassischen Weinservice unter Anleitung von Julia Obergfell, die im Flair Hotel Grüner Baum stellvertretende Rezeptionsleiterin ist. Auch Süßes war geboten: Back-Expertin Luisa Zerbo von @soschmecktliebe (Instagram) führte die Azubis in die Kunst der Macaron-Fertigung ein.

Die Branche attraktiv für Nachwuchskräfte machen

„Es war nicht nur lehrreich, sondern auch bereichernd. Die jungen Leute sind in diesen Tagen weiter zusammengewachsen, konnten sich austauschen, viel Neues lernen“, ist Natalie Preis vom Erfolg der Veranstaltung überzeugt. „Wir wünschen uns auch, dass die Azubis in ihrem Freundeskreis erzählen, wie attraktiv die Berufe in der Hotellerie und Gastronomie sind und wir erhoffen uns, dass sich wieder mehr junge Menschen für die Berufe interessieren und wollen natürlich für unsere aktuellen Azubis eine große Wertschätzung zeigen und sie optimal auf ihre Berufe vorbereiten.“

(Flair Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Banner mit der Aufschrift 100 Jahre HoFA
Event
Event

HoFa Heidelberg feiert großes Jubiläum

100 Jahre alt zu werden, das ist eine große Kunst. Auch für eine Fachschule. Ihren runden Geburtstag feiert die Heidelberger Institution gleich fünf Tage lang. Auf dem Programm stehen dabei ein Gala-Abend und Burgen-Rundfahrten auf dem Neckar.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr.