Nacht der Hotellerie 2018

„Berufsmesse in schön“

Ankündigung „Nacht der Hotellerie“
Nach der erfolgreichen Premiere 2016 im Atlantic Grand Hotel und der Fortsetzung 2017 im Dorint Park Hotel geht die dritte Nacht der Hotellerie in Bremen dieses Jahr im Courtyard by Marriott über die Bühne.
Am 13. November findet der Event, bei dem sich Interessenten über Jobchancen und Arbeitsbedingungen in der Hotellerie informieren können, im Courtyard by Marriott Bremen statt.
Donnerstag, 25.10.2018, 08:53 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Nacht der Hotellerie geht in die 3. Runde! Fernab von kalter Messehallen-Atmosphäre will die eto Personalmarketing GmbH die Hotellerie am 13.11.2018 im Courtyard by Marriott Bremen live erlebbar machen. Die Veranstaltung soll eine Art „Berufsmesse in schön“ werden, wie es Projektleiterin Michela Ivano formuliert. Dabei stehen Bremer Hoteliers den Besuchern Rede und Antwort. Das Besondere ist aber, dass nicht nur sie erzählen, sondern auch ihre Azubis. Echter und näher kommt man nur selten an die Macher der Hotellerie. Mögliche Berührungsängste können in lockerer Umgebung überwunden werden.

Neben Vertretern der Bremer Hotels stehen den Teilnehmern unter anderem auch Repräsentanten der Handelskammer Bremen und Bremerhaven sowie des Schulzentrums Rübekamp zur Verfügung. Erstmals ist mit der Gastro Consulting SKM GmbH und ihren Marken El Mundo, Vai Vai, Chilli Club und Paulaners auch die Gastronomie als Aussteller vertreten.

Workshops aus der Praxis
Das Konzept sieht außerdem praxisbezogene Workshops vor: Wie richtet man ein Zimmer her? Wie geht Cocktail-Shaken richtig? Wie wird ein Tisch eingedeckt? Wie wird in der Küche gezaubert? Wie sieht der Alltag für Hotelmitarbeiter und Hotel-Azubis aus? All das erfahren die Besucher aus erster Hand. Bei den interaktiven Workshops kann sich jeder sogar selbst einmal daran versuchen und herausfinden, ob es einem liegt oder nicht.

„Wir sind uns des Umstands bewusst, dass der Ruf der Hotellerie als Arbeitsplatz nicht unbedingt der Beste ist und Eltern sich – in einigen Fällen sicherlich zu Recht – Sorgen machen. Die Nacht der Hotellerie stellt sich dem Thema ganz offen. Wir möchten uns nicht hinter Klischees verstecken und die negativen Assoziationen zu Tabuthemen machen oder sie gar abtun“, so eto-Geschäftsführer Jan Steffen, der selber eine lange Vergangenheit in der Hotellerie vorweisen kann.

Ein Hotelier redet Tacheles
Exklusiv zu Gast kommt außerdem niemand geringerer als Olaf P. Beck. Bei seinem Vortrag mit dem Titel „Von ner 5 in Mathe zu 5 Sterne Deluxe“ spricht er über Chancen & Möglichkeiten in der Hotellerie. Im Anschluss stellt er sich einem Q&A. Schüler, Eltern und Lehrer können ihn alles fragen, was ihnen auf den Lippen brennt. Auch sowas wie: Stimmt es, dass Azubis ausgebeutet werden? Wird mein Kind im Hotel ausgenutzt? Müssen Auszubildende an 7 Tagen der Woche auf der Matte stehen? Müssen sie immer dann arbeiten, wenn andere frei haben? Es sind aber nicht nur die unangenehmen Themen und Fragen, die er gerne beantwortet. Niemand kann besser über die Möglichkeiten und vielfältigen Chancen & Perspektiven in der Hotellerie Auskunft geben als ein gestandener Hotelier, der selbst den Weg gegangen ist und auf jahrzehntelange Erfahrungen zurückblickt.

Alle, die sich aktuell für eine Karriere in der Hotellerie interessieren, sind demnach am 13. November 2018 herzlich zur „Nacht der Hotellerie“ im Courtyard by Marriott Bremen eingeladen. Anmeldung und nähere Infos unter https://nacht-der-hotellerie.de/. Die Teilnahme ist für Besucher selbstverständlich kostenlos. Anmeldeschluss ist der 7.11.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.