Auszeichnung

Europa-Park Erlebnis-Resort erhält Rezertifizierung als „Top-Ausbildungsbetrieb“

V. l. n. r.: Cynthia Ziegler und Annabelle Galm, Ausbildungsleiterinnen des Europa-Park, Frederik Mack, Direktor Human Resources des Europa-Parks, Peter Erhardt, stellvertretender Landesvorsitzender des Dehoga Baden-Württemberg und Jan-Luca Bachmann, stellvertretender Direktor Human Resources des Europa-Parks (Foto: © Europa-Park)
V. l. n. r.: Cynthia Ziegler und Annabelle Galm, Ausbildungsleiterinnen des Europa-Park, Frederik Mack, Direktor Human Resources des Europa-Parks, Peter Erhardt, stellvertretender Landesvorsitzender des Dehoga Baden-Württemberg und Jan-Luca Bachmann, stellvertretender Direktor Human Resources des Europa-Parks (Foto: © Europa-Park)
Das Erlebnis-Resort im Europa-Park wurde erst kürzlich von Touristen weltweit zum beliebtesten Reiseziel in Deutschland gewählt. Doch nicht nur als touristisches Highlight steht das südbadische Familienunternehmen an der Spitze. 
Montag, 21.08.2023, 11:49 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Dank der hervorragenden Ausbildungsqualität darf das Europa-Park Erlebnis-Resort auch in Zukunft das begehrte Gütesiegel „Top-Ausbildungsbetrieb“ tragen. 

„Ich bin sehr froh über dieses Prädikat, das dem Europa-Park Erlebnis-Resort nicht nur eine hervorragende fachliche Ausbildungsqualität bescheinigt, sondern darüber hinaus auch das Wohlbefinden der Nachwuchskräfte zum Ausdruck bringt", freut sich Frederik Mack, Direktor HR des Europa-Park, über die Auszeichnung.

Er ergänzt: "Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter ihre individuellen Stärken entfalten und ihren Beruf mit Begeisterung und Leidenschaft ausüben können.“

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:

Was ist entscheidend für die Zertifizierung?

Entscheidend für die Zertifizierung, die der Europa-Park bereits mehrfach erhalten hat, ist die nachweisliche Einhaltung der zwölf Leitsätze in der Praxis. 

Wichtigstes Kernelement und Voraussetzung für das Siegel ist die Einbindung und Befragung der Auszubildenden im Bereich Hotellerie und Gastronomie zu den Maßnahmen im Unternehmen. Für die erfolgreiche Zertifizierung ist es daher entscheidend, dass die Auszubildenden ihre Lehrzeit selbst positiv bewerten.

Ein Zeichen für die hohe Bedeutung der Ausbildungsqualität

Derzeit absolvieren fast 200 junge Menschen ihre Ausbildung im Europa-Park Erlebnis-Resort, der größte Teil von ihnen im Bereich Hotellerie und Gastronomie. Gemeinsam mit dem Dehoga setzt der Europa-Park mit dem bundesweiten Gütesiegel ein wichtiges Zeichen für die hohe Bedeutung der Ausbildungsqualität in Deutschland.

PS: Interesse an einem Job im Europa-Park? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Europa-Park/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nachzertifizierung Europa-Park
Nachzertifizierung
Nachzertifizierung

Europa-Park Hotel-Resort erhält Wellness-Auszeichnung

Die „Wellness Stars Deutschland“ haben das Europa-Park Hotel-Resort als einziges Resort im Land mit ihrem Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
Eatrenalin Europapark
Preisverdächtig
Preisverdächtig

Eatrenalin mit TEA Thea Award ausgezeichnet

Rund ein Jahr nach seiner Eröffnung wurde das Eatrenalin nun im Rahmen der IAAPA Expo in Orlando mit einer der höchsten Auszeichnungen der Unterhaltungsindustrie geehrt, dem TEA Thea Award.
„Impulsgeber des Jahres 2023“ Thomas Mack (Mitte) mit Geschäftspartner Oliver Altherr (li.) und Johannes Großpietsch, Busche
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Mack ist „Impulsgeber des Jahres 2023“

Eine herausragende Ehrung für Thomas Mack! Bei der 26. Busche Gala wurde er zum „Impulsgeber des Jahres 2023“ gekürt. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in der Welt des Gastgewerbes wegweisend hervorgetan haben. 
Hoteldirektor Alexander Methner, stellv. Hoteldirektorin Petra Schlüter-Bürger und „Dehoga Brandenburg“-Hauptgeschäftsführer Olaf Lücke bei der Übergabe der Urkunde
Zertifizierung
Zertifizierung

Ahorn Seehotel Templin erneut als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet

Das Ahorn Seehotel Templin wurde erneut für seine herausragende Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Zum dritten Mal in Folge erhält das Haus die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ vom Dehoga Brandenburg.
Sie freuen sich über die Auszeichnungen als „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“ für das Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück (v. l.): Julia Hofmann (Sales & Marketing Director), Lotte van Baak (General Direktor) und Cas Polman (General Manager) (Foto: © mn marketing / Markus Noldes)
Zertifizierung
Zertifizierung

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück wird zweifach zertifiziert

Vor kurzem nahm die Certified-Prüferin Sandra Gerdom das an der Valk Hotel Melle-Osnabrück unter die „Lupe“. Sie bewertete das Hotel gleich in zwei Kategorien und vergab beide Male das Prädikat „Sehr gut“. 
Steffen Waldmann, Michaela Doll-Lämmer und Ulrike Braun
Dehoga Umweltcheck
Dehoga Umweltcheck

Europa-Park Hotels: Umweltbewusstes Handeln wird mit Gold-Prädikat ausgezeichnet

Auszeichnung für vorbildliche Ökobilanz: Die Europa-Park Hotels wurden mit dem „Dehoga Umweltcheck“ gewürdigt. Dabei erhielten die sechs Vier-Sterne-(Superior)-Hotels allesamt das Prädikat Gold.