Hotel Hochschober startet Ausbildung zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik
Auf die neue Ausbildung ist die Küche im Hotel Hochschober unter der Leitung von Küchenchef Arnold Pucher bestens vorbereitet – schließlich bietet das Hotel bereits seit 2013 zu allen Mahlzeiten vegetarische und vegane Alternativen an. Die einzige organisatorische Herausforderung ist der geblockte Berufsschulunterricht, der derzeit ausschließlich in Wien stattfindet.
Die ersten beiden Lehrlinge für die neue Ausbildung sind jedenfalls schon am Start. Es handelt sich um zwei junge Frauen: Enya L. aus dem benachbarten Lungau und Sina H. vom Ammersee in Bayern.
„Wir hatten großen Zuspruch, vor allem von jungen Menschen aus urbanen Regionen, die bereits einen Schulabschluss oder sogar eine Ausbildung haben. Die reiferen Lehrlinge bereichern unser Küchenteam sehr“, berichtet Laura De Monte, Leiterin der Personalabteilung.
Für Eigentümerin und Geschäftsführerin Karin Leeb ist die neue Ausbildung Teil der Nachhaltigkeitsstrategie des Hotels: „Wir sehen in diesem Lehrberuf einen sinnstiftenden Beitrag zum Tierwohl sowie zum Klima- und Umweltschutz. Dazu zählt auch, dass wir auf industriell gefertigte ‚Ersatzprodukte‘ verzichten. Unsere Lehrlinge lernen, mit natürlichen Alternativen zu arbeiten, um tierische Eiweißkomponenten zu ersetzen.“
Große Nachfrage nach Lehrstellen
Seit Anfang der 1960er-Jahre bildet das Hotel Hochschober seine eigenen Fachkräfte und damit auch Fachkräfte für die internationale Tourismusbranche aus. „Wir erfüllen damit eine verantwortungsvolle Aufgabe, da wir die jungen Menschen nicht nur ausbilden, sondern auch auf dem Weg zum Erwachsenwerden begleiteten“, bestätigt Karin Leeb.
Die Nachfrage nach Lehrstellen im Hotel Hochschober, das für seine Ausbildungsmaßnahmen und die 2003 gegründete Mitarbeiterakademie mehrere Auszeichnungen trägt, war immer groß. In den Spitzenjahren waren bis zu 25 Lehrlinge parallel im Einsatz.
Nach der Corona-Pandemie sank die Zahl vorübergehend, nun steigt das Interesse an einer qualifizierten Lehrausbildung wieder. Aktuell zählt das Hotel rund 130 Mitarbeiter, davon 11 junge Auszubildende. Sie entscheiden sich für die klassischen Gastronomie- und Hotelfach-Lehren, für eine kaufmännische Lehre oder die Ausbildung zur Kosmetikfachkraft.
Mit der hoteleigenen Mitarbeiterakademie fördert das Hotel Hochschober seine Lehrlinge zusätzlich. Sie umfasst Programme wie ein Kick-Off-Treffen für die Eltern und Auszubildenden, ein Buddy-System, die Vorbereitung und Teilnahme an Wettbewerben, den Austausch mit einem Stadthotel in Wien und einige weitere unterstützende Angebote.
(Hotel Hochschober/SAKL)