Branchenaustausch

Initiative #WinterMeistern lädt zum #GastroTalk

Erich Nagl, ETL ADHOGA, und Ingrid Hartges, DEHOGA-Hauptgeschäftsführerin
Erich Nagl und Ingrid Hartges beantworten beim 1. #GastroTalk Fragen rund um finanzielle Hilfen für Gastronomen in der Corona-Krise. (Fotos: ©ETL Adhoga; Dehoga)
Um Gastronomen zu unterstützen, wurde die digitale Info-Reihe #GastroTalk initiiert. In der ersten Runde geht es um finanzielle Hilfen. Alle Teilnehmer können Fragen stellen, die Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges und Steuerexperte Erich Nagl beantworten.
Montag, 07.12.2020, 16:09 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Initiative #WinterMeistern hat das Digital-Format #GastroTalk auf den Weg gebracht. Mit der neuen Veranstaltungsreihe sollen Gastronomen und Partnern der Zulieferindustrie die Möglichkeit bekommen, Fragen an ausgewählte Experten zu richten und hilfreiche Antworten zu finden. Moderator und Experte der ersten Veranstaltung wird Herr Erich Nagl, Vorstand der ETL Adhoga Steuerberatungsgesellschaft AG und Partner der Initiative #WinterMeistern, sein. Je nach Themenschwerpunkt werden weitere Gesprächspartner zu den einzelnen Talkrunden eingeladen.

Den Anfang macht der 1. #GastroTalk am Mittwoch, 09.12.2020 um 14.00 Uhr. Dabei soll es vor allem um die außerordentliche Wirtschaftshilfe, die Überbrückungshilfe II und III und eine sinnvolle Kombination der verschiedenen Unterstützungsleistungen gehen. Im Anschluss an eine kurze Begrüßung und einen kurzen Impuls zur aktuellen Lage soll der Fokus auf einer Fragerunde liegen – Teilnehmer können hier ihre Fragen an die Experten richten und mit ihnen in einen aktiven Austausch treten. Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges unterstützt als Expertin für juristische Sachverhalte.

Die Teilnahme am Gastro Talk ist kostenfrei. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Registrierung.

(Transgourmet Deutschland/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Silhouettes of business people, network
Profinetzwerk
Profinetzwerk

#WinterMeistern geht, #GastroMeistern kommt

Das Profinetzwerk #GastroMeistern ist aus der Initiative #WinterMeistern hervorgegangen. Es umfasst eine Allianz aus Interessenverbänden, Medien, Partnern der Food- & Beverage-Industrie und der Non-Food-Branche.
Vier Experten sprechen im 4. #GastroTalk über die Herausforderung nach der Personalsuche im Gastgewerbe (v.l.n.r.): Vanessa-Sophie Wolf (Leiterin Produktmanagement edtime), Erich Nagl (Vorstand der ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG), Aigerim Rachimow (ETL Rechtsanwälte GmbH) und Sven Lorenzen (Gründer und Gesellschafter Shjft AG)
Termin
Termin

#WinterMeistern: #GastroTalk zum Thema Personal

Bereits zum vierten Mal findet der #GastroTalk der Initiative #WinterMeistern statt. Dieses Mal sprechen Recruiting-Experten über die Herausforderung der Personalsuche. Der Talk findet am 17. März 2021 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.
Die Städtische Berufsschule für Hotel-, Gaststätten- und Braugewerbe München holte sich die Spitze bei der Mannschaftsauswertung (v. l.): „Dehoga Bayern“-Präsidentin Angela Inselkammer, Eva Schießl Berufsschule München, Matthias Fuchs, Berufsschule München, Marina Kleinschwärzer (Hotelkauffrau),  OStD Gernot Raab, Schulleiter Berufsschule München, Maria Gantner, Hans Oertel (Koch), Valentin Wisgott, Tanya Lindorfer (Hotelkauffrau), Staatsministerin Anna Stolz, Erhard-Josef Hans, Berufsschule München, und Maximilian Fruth, Berufsschule München.
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Bayerischen Jugendmeister 2025

42 Nachwuchstalente maßen sich kürzlich bei den Bayerischen Jugendmeisterschaften 2025. Jetzt stehen die Sieger von vier gastgewerblichen Ausbildungsberufen fest. 
Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Bernd Aufderheide ist der neue Präsident des Dehoga Hamburg

Der Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Bernd Aufderheide wurde zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. 
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Friedrich Merz
Politik
Politik

Was Branchenverbände von der neuen Bundesregierung fordern

Friedrich Merz wurde zum Bundeskanzler gewählt, Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Branchenverbände erwarten nun die rasche Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Unterstützung der Gastwelt. 
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken.