Dresden

Internationales Forschungsinstitut für Hotellerie gegründet

Frau präsentiert vor Gruppe in Universitätshalle
An der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet (hier Mood-Bild). (Foto: © Fotolia/kasto)
Die SRH Hotel-Akademie Dresden hat sich mit Partnern aus Wien, Hong Kong, den USA und Helsinki zusammengetan und seine Kompetenz in der Forschung zu globalen Herausforderungen der Hotellerie ausgebaut.
Montag, 10.06.2019, 09:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Auf dem Campus der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde  das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet. Geforscht werden soll hier vor allem zu globalen Herausforderungen der Hotellerie. Generell wird an der Akademie „Internationales Hotelmanagement“ schwerpunktmäßig gelehrt, sodass es künftig neben Bachelor- auch Masterprogramme geben soll. Diese Entwicklung war letztlich ausschlaggebend für die Einrichtung des neuen Instituts. Der Dresdener Campus ist ein Teil der SRH Hochschule Berlin.

Prof. Dr. Hartwig Bohne, Geschäftsführende Direktor des neuen Instituts, sagte dazu: „Es ist eine besondere Herausforderung, im Rahmen grenzüberschreitender Projekte internationale Herausforderungen für die Hotellerie zu analysieren und anwendungsorientierte Konzepte abzuleiten. Wir sind froh und stolz, dass wir mehrere renommierte Experten von der Hong Kong Polytechnic University, der Modul University Vienna, der University of the South Pacific, der Kansas State University und der Haaga Helia University Helsinki in unserem Forschungsteam willkommen heißen dürfen und haben bereits jetzt zusätzliche Anfragen zur Kooperation von Hochschulen aus den Niederlanden, weiteren asiatischen Staaten und dem Nahen Osten.“

Forschungsschwerpunkte und Aufgaben des neuen Instituts sind etwa Internationale Hospitality-Konzepte, Globaler Technologie- und Innovationstransfer oder Start-Up-Förderung und Design-Thinking. Weiter Informationen finden sich hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Pfenninger, Geschäftsführer des DEHOGA Sachsen, (li.) und Prof. Dr. Matthias Straub, geschäftsführender Direktor des Institutes für Dienstleistungsmanagement am SRH Campus Dresden
Gegen Fachkräftemangel
Gegen Fachkräftemangel

Kooperation soll Gastgewerbe als Arbeitgeber attraktiver machen

Der DEHOGA Sachsen startet zusammen mit der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden ein Projekt gegen den Personalmangel in Sachsens Gastgewerbe. Die Teilnahme ist kostenlos.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.