Dresden

Internationales Forschungsinstitut für Hotellerie gegründet

Frau präsentiert vor Gruppe in Universitätshalle
An der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet (hier Mood-Bild). (Foto: © Fotolia/kasto)
Die SRH Hotel-Akademie Dresden hat sich mit Partnern aus Wien, Hong Kong, den USA und Helsinki zusammengetan und seine Kompetenz in der Forschung zu globalen Herausforderungen der Hotellerie ausgebaut.
Montag, 10.06.2019, 09:00 Uhr, Autor: Kristina Presser

Auf dem Campus der SRH Hotel-Akademie Dresden wurde  das erste Institute of Global Hospitality Research (IGHOR) gegründet. Geforscht werden soll hier vor allem zu globalen Herausforderungen der Hotellerie. Generell wird an der Akademie „Internationales Hotelmanagement“ schwerpunktmäßig gelehrt, sodass es künftig neben Bachelor- auch Masterprogramme geben soll. Diese Entwicklung war letztlich ausschlaggebend für die Einrichtung des neuen Instituts. Der Dresdener Campus ist ein Teil der SRH Hochschule Berlin.

Prof. Dr. Hartwig Bohne, Geschäftsführende Direktor des neuen Instituts, sagte dazu: „Es ist eine besondere Herausforderung, im Rahmen grenzüberschreitender Projekte internationale Herausforderungen für die Hotellerie zu analysieren und anwendungsorientierte Konzepte abzuleiten. Wir sind froh und stolz, dass wir mehrere renommierte Experten von der Hong Kong Polytechnic University, der Modul University Vienna, der University of the South Pacific, der Kansas State University und der Haaga Helia University Helsinki in unserem Forschungsteam willkommen heißen dürfen und haben bereits jetzt zusätzliche Anfragen zur Kooperation von Hochschulen aus den Niederlanden, weiteren asiatischen Staaten und dem Nahen Osten.“

Forschungsschwerpunkte und Aufgaben des neuen Instituts sind etwa Internationale Hospitality-Konzepte, Globaler Technologie- und Innovationstransfer oder Start-Up-Förderung und Design-Thinking. Weiter Informationen finden sich hier.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Pfenninger, Geschäftsführer des DEHOGA Sachsen, (li.) und Prof. Dr. Matthias Straub, geschäftsführender Direktor des Institutes für Dienstleistungsmanagement am SRH Campus Dresden
Gegen Fachkräftemangel
Gegen Fachkräftemangel

Kooperation soll Gastgewerbe als Arbeitgeber attraktiver machen

Der DEHOGA Sachsen startet zusammen mit der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden ein Projekt gegen den Personalmangel in Sachsens Gastgewerbe. Die Teilnahme ist kostenlos.
Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Lucas Labbow und Julian Tomann auf der Bühne des upnxt-Festivals
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

KI in der Hotellerie: Chancen und Herausforderungen

Auf dem Upnxt Festival wurde die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Hotellerie intensiv diskutiert. Von der Unterstützung der Mitarbeiter bis zur Optimierung von Geschäftsprozessen: KI bietet viele Chancen, stellt die Hotellerie aber auch vor neue Herausforderungen.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Lucie Bischof
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Frauen-Fußball-EM 2025: Schweden bezieht Quartier im OYM

Bei der Fußball-EM der Frauen treten 16 Teams gegeneinander an. Schweden spielt in Gruppe C und damit am 4. Juli gegen Dänemark, am 8. Juli gegen Polen und am 12. Juli gegen Deutschland. Ihr Teamquartier werden die Schwedinnen im On Your Marks (OYM) in Cham aufschlagen. Inwiefern die schwedische Nationalmannschaft damit in ein komplett auf Leistungssport ausgerichtetes Umfeld zieht, erläutert Lucie Bischof, Group Lead Sales & Marketing, im Interview mit HOGAPAGE.