Ausbildung während Corona

Kochklub Azubi-Initiative war erfolgreich

Auszubildende beim Kochklub
Die Auszubildenden, die an den Seminaren des Kochklubs zur Prüfungsvorbereitung teilgenommen haben, konnten ihre Ausbildung mit hervorragenden Ergebnissen abschließen. (Foto: © Romanus Fuhrmann)
Durch die Corona-Pandemie ist die Praxis bei den Koch-Azubis oft zu kurz gekommen. Eine Initiative des Kochklub Gastronom Hamburg wollte unterstützen – und hat dies mit Erfolg geschafft.
Montag, 12.07.2021, 15:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Die Azubi-Initiative des Kochklub Gastronom Hamburg war ein voller Erfolg. Die Auszubildenden, die an den Seminaren des Kochklubs zur Prüfungsvorbereitung teilgenommen haben, konnten ihre Ausbildung im Sommer 2021 mit hervorragenden Ergebnissen abschließen. Rund 70 Auszubildende nutzten das kostenlose Angebot des Kochklubs und kochten zur Prüfungsvorbereitung unter intensiver Begleitung von Hamburger Küchenchefs in den Räumlichkeiten der Schule BS 03. Das Seminarangebot umfasste alles von Suppen und Jus über Fisch und verschiedene anspruchsvolle Hauptgänge bis hin zu den Desserts.

Stimmen der Seminar-Teilnehmer

Valerie Küssner (24), Auszubildende zur Köchin im Hanse Lounge Business Club: „Ein super Angebot vom Kochklub! Die Seminare waren wie ein Schnelldurchlauf durch die gesamte Ausbildung und haben mich fantastisch auf die Prüfung vorbereitet. Jeder hatte wöchentlich einen neuen Küchenchef als Coach. So hat man immer etwas Neues gelernt und konnte die beste Variante für sich selbst mitnehmen.“

Sonja Burdewick (28), Auszubildende zur Köchin im Holiday Inn City Nord: „Das Spektrum war groß, von Vorspeise über Hauptspeise bis zum Dessert war alles dabei. Besonders gut hat mir die entspannte Atmosphäre mit den Küchenchefs gefallen, die tollen Tipps, und dass wir wie in den Prüfungen bereits unter einem gewissen Zeitdruck gekocht haben. Nach jedem Kurs konnten wir Feedback geben, das dann für das nächste Mal direkt berücksichtigt wurde.“

Yannick Behr (19), Auszubildender zum Koch in der Gastronomie Pütter im Anglo-German Club: „Das war ein sehr intensives Training mit 1:1 Betreuung – perfekt für die Prüfungsvorbereitung. Ich würde die Teilnahme allen künftigen Prüflingen empfehlen. Die Zeit ist einfach perfekt investiert. Und selbst wenn man die Produkte schon kennt – man hat außerdem die Möglichkeit, die Küche, die Prüfer und die Arbeitsweisen kennenzulernen, das hat viel Sicherheit für die Prüfung ergeben. Einfach top.“

Hamburgs Küchenchefs unterstützen ehrenamtlich

Die Auszubildenden kochten mit Hamburger Küchenchefs wie: Christoph Gärtner, Allianz Deutschland; Jens Weinert, AlsterFood; Niels Vietheer, Anglo-German Club; Agnieszka Brenner, apetito; Marcus Möller-Lüneburg, Berufsbildungswerk Hamburg; Annerose Lillge, Berufliche Schule Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk; Tim Kownatzki, Business Club Hamburg; Stefan Wilke, The Fontenay Hamburg; Peter Weise und Sascha Quast, Helm AG; Florian Kerl, Kochwerk – OTTO; Patrick Wehner, LZ Catering – Deutsche Lufthansa. Von Seiten des Kochklubs begleiten neben Ulrich Schäfermeyer aus dem Vorstand auch Klaus Behr, Frank Kapfermann, Marc Brenner und Andreas Ball die Initiative vor Ort.

Das gesamte Angebot war und bleibt kostenfrei, alle Dozenten stellen ihre Expertise ehrenamtlich zur Verfügung und machen sich so für den Nachwuchs stark. Insgesamt bot der Kochklub den Azubis zwölf spannende Seminare mit den Profis aus den Hamburger Küchen. Jedes Seminar war aufgrund der aktuellen Situation auf zehn Teilnehmer begrenzt und wurde unter strikten Sicherheits- und Hygienemaßnahmen umgesetzt. (Kochklub Gastronom Hamburg e.V./NZ)

PS: Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Koch? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie passende Stellenangebote.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Matthäus Gruchot
Wettbewerb
Wettbewerb

Selektion Deutscher Luxushotels kürt den besten Koch-Azubi

Bereits zum zehnten Mal haben sich die Koch-Azubis aus den Mitgliedshotels gemessen. Nur einer konnte am Ende überzeugen. Wer holte sich den Sieg? 
Yvonne Göttlinger in der Küche.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Von der Heilerziehungspflegerin zur Köchin

Yvonne Göttlinger aus Utting am Ammersee absolviert derzeit eine Ausbildung als Köchin bei Seachefs. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Sie über ihren Weg in die Gastronomie, die Ausbildung zur Köchin und das Leben an Deck.
Koch richtet ein Gericht final an
Stellungnahme
Stellungnahme

„Das gesamte Thema Kochausbildung ist gefährdet“

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme machen der VKD, die Meistervereinigung Gastronom Baden-Württemberg und die deutsche Köchenationalmannschaft auf die aktuelle Situation der Köche aufmerksam.
Junge Servicekraft nimmt Essen entgegen
Österreich/Wien
Österreich/Wien

Millionenschweres Lehrlingspaket

Die Stadt Wien unterstützt Lehrlinge und Lehrausbildungsbetriebe mit einem 13 Millionen Euro schweren Lehrlingspaket. Dieses beinhaltet unter anderem Zusatzqualifikationen für die Auszubildenden und gezielte Hilfen für Ausbildungsbetriebe in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
Gedackter Tisch mit den Leckerein der Auszubildenden
Auszubildenden-Projekt
Auszubildenden-Projekt

Die Azubis übernehmen im Travel Charme Gothisches Haus

Um den Auszubildenden auch während der Betriebsschließungen praktische Kenntnisse vermitteln zu können, hat das Travel Charme Gothisches Haus das „FoodCharme“-Projekt ins Leben gerufen und den Nachwuchskräften den gastronomischen Betrieb überlassen.
Harald Wohlfahrt
Corona-Krise
Corona-Krise

E-Learning mit Harald Wohlfahrt

Azubi in der Hotellerie, Gastronomie oder Catering-Branche? Die Lehre stockt wegen der aktuellen Corona-bedingten Schließungen? Der Spitzenkoch bietet nun einen kostenlosen Online-Kochkurs für Auszubildende an.
Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.
24 neue Mitarbeiter der Privathotels Ritter von Kempski vor dem Naturresort & Spa Schindelbruch
Karriere mit Zukunft
Karriere mit Zukunft

Ritter von Kempski Privathotels begrüßen 24 neue Mitarbeiter

Anfang August starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels gleich 24 neue Mitarbeiter auf einmal. Das Haus begrüßt 16 Auszubildende sowie sieben philippinische und eine türkische Fachkraft.
Scheckübergabe: v. l. Europa Miniköche, Susanne Droux (Geschäftsführerin der Europa Miniköche), Imke Höke (Leitung Werbung bei Jungborn), Angela Inselkammer (Präsidentin des DEHOGA Bayern) und Saskia Vester
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Europa Miniköche kochen mit Schauspielerin Saskia Vester

Am 29. Juli 2025 traf sich in Bayern eine besondere Runde an Kochtalenten. Schauspielerin und Kochbuchautorin Saskia Vester stand mit den Europa Miniköchen am Herd – in einer gemeinsamen Aktion mit dem Versandhändler Jungborn, der das Projekt mit 5.000 Euro unterstütze.