Abschluss

Leonardo Hotels feiern die Absolventen der unternehmenseigenen Academy

Graduates
86 Mitarbeiter der Leonardo Hotels haben die Weiterbildungsprogramme der Leonardo Academy erfolgreich abgeschlossen. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Die diesjährigen Karriere-Entwicklungsprogramme der Leonardo Academy sind zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen. Mit einem großen Graduation Event wurden alle Teilnehmer am 22. Juli 2024 im Hotel Berlin Köpenick by Leonardo Hotels gefeiert. Ein Highlight dabei war eine inspirierende Keynote von Samuel Koch. 
Donnerstag, 25.07.2024, 11:03 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

In diesem Jahr haben 86 Mitarbeiter der Leonardo Hotels aus Deutschland, Österreich, Polen, Italien und der Tschechischen Republik die 18-monatigen intensiven Weiterbildungsprogramme erfolgreich abgeschlossen. 

Die Leonardo Academy fördert gezielt und individuell die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse der Nachwuchskräfte. Außerdem unterstützt sie das Onboarding und Networking für neue Führungskräfte der Hotelkette.

Das Academy-Konzept umfasst Trainings, Transferaufgaben, Workshops und Projektarbeiten für unterschiedliche Zielgruppen – von Berufsanfängern bis zu erfahrenen Hoteldirektoren. Traditionell wird zudem an unternehmerischen Projekten gearbeitet. Das Ergebnis präsentieren die Teilnehmer jeweils beim jährlichen Graduation Event vor der obersten Geschäftsführung.

Dieses Mal erarbeitete eine Projektgruppe ein Konzept für inklusives Recruiting und erhöhte so während des 18-monatigen Weiterbildungsprogramms die Beschäftigungszahl von 70 Mitarbeitern mit Behinderungen auf 100. Eine zweite Projektgruppe hat sich im Rahmen der Sustainability Strategie der Vermeidung von Plastikmüll durch den Einsatz von gepressten Kaffeekugeln anstelle von Kaffeekapseln gewidmet, welche in den nächsten Monaten in einem Pilotprojekt getestet werden.

David Fattal
Auch Unternehmensgründer David Fattal nahm am Graduation Event teil. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)

„Leonardo DNA“ in der Academy

Insgesamt haben bereits 550 Mitarbeiter an verschiedenen Programmen der Leonardo Academy teilgenommen – 50 von insgesamt 90 Hoteldirektoren, regionale Manager sowie weitere Fach-, Führungs- und Nachwuchskräfte.

Welch wichtige Rolle die Leonardo Academy für das Unternehmen darstellt, zeigt sich auch an der Teilnahme des Unternehmensgründers David Fattal am Graduation Event. Seit der Gründung der Academy in 2013 war er bei jedem Abschluss-Event dabei.

„Für uns ist es sehr wichtig, dass unsere Talente ihre Karriere bei uns entwickeln können. Wir sind eine der am schnellsten wachsenden Hotelgruppen Europas und interne Talente verstehen unsere Unternehmensphilosophie, die Art wie wir arbeiten, was uns wichtig ist und welche Vision wir verfolgen. Sie haben bereits die ‚Leonardo-DNA‘ verinnerlicht und leben sie“, sagte David Fattal.

„Jede Führungskraft hat die Aufgabe, mindestens zwei bis drei Talente im eigenen Team zu finden und noch einmal zusätzlich zu fördern. Nur dann kann diese Führungskraft auch selbst Karriere machen, da die Führung des eigenen Teams durch Nachwuchskräfte gesichert ist“, ergänzt Anke Maas, Director of Human Resources Central Europe.

Awards für herausragende Leistungen

Wie wichtig die Nachwuchsförderung ist, zeigt auch die jährliche Auszeichnung einer Nachwuchsführungskraft mit dem „Leadership Award“. „Das Verständnis darüber, wie Mitarbeiterführung und die Erreichung von unternehmerischen Zielen zusammenhängen, ist für uns von besonderer Bedeutung. Jede Führungskraft muss verstehen, dass nur zufriedene Mitarbeiter sich für und im Unternehmen engagieren“, sagt Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.

Genau um dieses Thema ging es auch in den Präsentationen der vier Finalisten des „Leadership Awards“. Als Gewinner wurde, live durch ein Publikumsvoting der über 200 anwesenden Absolventen und Managern, Muammer Ziya Arier (Assistant Operations Manager, Leonardo Hamburg Altona) ausgezeichnet, der seit sechs Jahren seinen Karriereweg bei den Leonardo Hotels beschreitet. Er freut sich über einen Gutschein für die Summer School an der Cornell University in Ithaca, New York.

Samuel Koch
Samuel Koch inspirierte durch seine Ausführungen über mentale Stärke. (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)

Samuel Koch als Keynote-Speaker

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war der Auftritt von Samuel Koch, der in seinem Vortrag über Resilienz sprach und dabei auch eine Episode aus seinem Buch „Schwerelos“ zitiert hat: „Stell dir vor, du hast eine Reise nach Italien geplant und freust dich schon sehr darauf. Aufgrund einer Flugänderung landest du aber in Holland. Jetzt hast du die Wahl: Verbringst du die Reise damit zu bedauern, dass du nicht in Italien gelandet bist? Dann wirst du wahrscheinlich nie in den Genuss von Hollands ganz besonderer, bezaubernder Schönheit kommen“, so Samuel Koch.

Der 37-jährige Schauspieler und Autor ist seit seinem Unfall 2010 in der Fernsehshow „Wetten, dass?“ vom Hals abwärts gelähmt. Trotzdem hat er seine Lebensfreude, seinen Humor und seine Umtriebigkeit nicht verloren. Der Schlüssel dazu sei das Umdenken, so Koch. Er schaue nicht auf das, was nicht geht, sondern auf das, was möglich ist und habe sich entschieden, zuversichtlich und fröhlich zu bleiben und die Zukunft aktiv zu gestalten.

Mit Leonardo Hotels verbindet er genau das: einen Ort mit Menschen, die Dinge möglich machen, aber natürlich auch besonders guten Schlaf nach langen Nächten, in denen er das Leben gefeiert hat.

Fokusthemen Perspektivwechsel, Inklusion und Sustainability

Das jährliche Graduation Event der Leonardo Hotels bringt Top Führungskräfte und junge Nachwuchskräfte zusammen. Jedes Jahr wird ein thematischer Schwerpunkt gesetzt, der die Teilnehmer für die kommenden zwölf Monate begleiten und inspirieren soll.

In diesem Jahr nehmen alle Anwesenden vor allem mit, dass ein Perspektivwechsel zu mentaler Stärke führt und die Themen Inklusion und Sustainability einen Handlungsrahmen sowie Ziele für die folgenden Monate bilden. Der nächste Academy-Jahrgang ist bereits im Januar 2024 gestartet, darauf folgt zum Start 2025 ein weiterer. Wieder kann sich jeder Mitarbeiter aus den zehn Ländern der Unit Central Europe für die Programme bewerben.

(Leonardo Hotels Central Europe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Porträt von Marion Gilg
Personalie
Personalie

Neue Persönlichkeiten bei Leonardo Hotels

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels Central Europe zahlreiche Häuser in ganz Europa und gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen – und warum Gastfreundschaft für sie mehr ist als ein Versprechen.
Hund auf einem Hotelbett
Services
Services

Leonardo Hotels setzen auf Haustierfreundlichkeit

Von Leckerli bis Hundebett: Mit maßgeschneiderten Services für Haustiere setzten die Leonardo Hotels neue Maßstäbe in Sachen haustierfreundliche Gastlichkeit. Damit zeigt die Hotelgruppe, wie moderne Hotellerie den Bedürfnissen von Zwei- und Vierbeinern gleichermaßen gerecht werden kann.