Nachwuchsförderung

Neue „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ fördert junge Talente

Neue „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ fördert junge Talente. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Drei Auszubildende hatten sich gefragt, wie sie das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in kleinen Schritten noch nachhaltiger gestalten können. (Foto: © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat mit der „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ eine durch die Akademie Würth unterstützte, eigene Akademie ins Leben gerufen.
Dienstag, 01.03.2022, 13:18 Uhr, Autor: Martina Kalus

Unter der Federführung von Violeta Pantic, Mitglied des Hotelmanagements, werden junge Talente und Nachwuchskräfte gefördert, aber auch gefordert. „Junge Menschen, ihre unverbrauchte Kreativität, ihr Drang zu eigener Initiative sowie auch ihre Dynamik und Spontaneität sind wertvolle Güter, die wir nicht ungenutzt lassen dürfen“, so Pantic. „Damit sie sich jetzt noch besser entfalten und ihre Kompetenzen aktiv ausbauen können, wurde das Programm ‚Kaderschmiede Friedrichsruhe‘ gegründet und auch mit einem eigenen Budget ausgestattet.

Zudem steht die Kaderschmiede Friedrichsruhe für die exzellente Fünf-Sterne-Superior-Aus- und Weiterbildung, die junge Menschen hier im Wald & Schlosshotel zu Recht erwarten dürfen – schließlich bewegen sie sich alltäglich auf höchstem Hotel-Niveau.“ Mitarbeitenden und Auszubildenden bietet sich im Rahmen der „Kaderschmiede Friedrichsruhe“ die Möglichkeit, selbst Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu ergreifen – und das auch ganz eindrucksvoll in der Öffentlichkeit, wie etwa bei den gastronomischen Nachwuchstalenten: In der kulinarischen Kaderschmiede treten sie aus der zweiten Reihe hinter Sternekoch Boris Rommel hervor und machen ihr Können an ausgesuchten Abenden den Gästen ganz in Eigenregie schmackhaft. Die Resonanz der Gäste auf das Nachwuchs-Format ist groß und die Koch-Events sind ausgebucht.

Azubis starten Aktion „5 grüne Sterne“

Ähnlich gut kommt die Kaderschmieden-Aktion „5 grüne Sterne“ bei Mitarbeitern und Gästen an: Drei Auszubildende hatten sich gefragt, wie sie das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in kleinen Schritten noch nachhaltiger gestalten können. Auf der Suche nach Einsparpotenzialen sind sie zum Beispiel auf den obligatorischen „Turndown-Service“ gestoßen. Gäste können jetzt bewusst auf den damit verbundenen Austausch von Handtüchern verzichten – zugunsten eines reduzierten Waschwasser- sowie Energieverbrauchs.

Mit dem eingesparten Geld sollen beispielsweise neue Bäume im Schlossgarten gepflanzt werden „Ob Küche, Housekeeping oder jeder andere Bereiche des Hotels – mit unserem Programm ‚Kaderschmiede Friedrichsruhe‘ eröffnen sich unsere Mitarbeitenden und Auszubildenden neue Freiräume, ihre Talente und Ideen individuell und eigenverantwortlich einzubringen und zu entfalten“, resümiert Violeta Pantic. „Das wird von allen Beteiligten sehr gut an- und aufgenommen. Wir freuen uns daher auf weitere spannende Projekte und Ideen aus den Reihen unserer jungen Friedrichsruhe-Talente.“

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Studenten an der UE
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Win-win für Hotellerie und Nachwuchstalente – duales Studium an der UE

Flexibel, digital und eng an den Bedürfnissen von Hotelbetrieben orientiert: Das duale Studium Hotel Management an der University of Europe for Applied Sciences verknüpft akademisches Lernen mit echtem Hotelalltag. Davon profitieren nicht nur Nachwuchstalente, sondern auch die Betriebe.
Für das Förderprogramm "Talents United by Transgourmet" kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Werbung für Career Day
Karriere
Karriere

Career Day im Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg

Die Welt der Gastfreundschaft entdecken: Ob Azubi oder Quereinsteiger, ob Young-Professional oder Karriere-Neustarter, der Career Day des Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg soll zeigen, wie vielseitig und inspirierend eine Karriere in der Hotellerie ist.
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.