Digitalisierung

Neuer Bildungsgang an der WIHOGA Dortmund

WIHOGA
Die Teilnehmer werden insbesondere vorbereitet, Digitalisierungsprozesse im Unternehmen umzusetzen. (Foto: © WIHOGA)
Digitalisierung ist eine Geisteshaltung. Und diese möchte die WIHOGA Dortmund am Rombergpark den Teilnehmern ihres neuen Bildungsgangs „Digitalisierungs-Assistent/in“ vermitteln.
Montag, 06.12.2021, 08:33 Uhr, Autor: Martina Kalus
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Die Absolventen unterstützen zukünftig Geschäftsleitungen bei der Analyse von bestehenden Geschäftsprozessen, denken konsequent aus der Sicht der Kunden bzw. Gäste und entwickeln neue optimierte Geschäftsmodelle. Insbesondere die Corona-Krise zwingt die Unternehmen beschleunigt zur Digitalisierung, und es gibt kein Zurück mehr. Videokonferenzen, elektronisch gespeicherte und unterschriebene Dokumente, Home Office, E-Commerce und die Plattform-Ökonomie sind nur einige Stichworte, die jede Branche jetzt schnellstmöglich innovativ und zukunftsorientiert aufstellen und die Arbeitswelt wandeln und optimieren wird.

Die Teilnehmer werden insbesondere vorbereitet, Digitalisierungsprozesse im Unternehmen umzusetzen, und zwar mit Hilfe moderner Projektmanagement-Methoden wie Design Thinking und SCRUM, aber auch mit geschulten teamorientierten Kommunikationsfähigkeiten gegenüber den Mitarbeitern. Der intensive, auf zwei Jahre angelegte Bildungsgang stellt eine spannende Mischung aus Betriebswirtschaft, Informationswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Projektmanagement dar. Im Stile eines dualen Studiums sind insgesamt 20 Praxiswochen in fünf Phasen bei Praxispartnerunternehmen der WIHOGA zu absolvieren.

Der erste Durchgang beginnt im August 2022. Infos und Details finden Sie hier.

(WIHOGA/MK)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die WIHOGA führt ab sofort eine Kooperation mit der Dortmunder Business Academy Ruhr. (Foto: © WIHOGA)
Weiterbildung
Weiterbildung

WIHOGA setzt weiter auf digitale Veränderungen

Gerade jüngere Generationen informieren sich überwiegend webbasiert. Diese Entwicklung hat die WIHOGA wahrgenommen und bietet mit nun mit der Dortmunder Business Academy Ruhr gemeinsam digitale Themen an.
Das IST-Studieninstitut veranstaltet im November ein kostelnsoses Webinar zum Thema Digitalisierung.
Weiterbildung
Weiterbildung

IST veranstaltet Webinar zum Thema „Digitalisierung“

 „Hospitality goes digital“: Am 7. November 2022 veranstaltet das IST-Studieninstitut ein kostenloses Webinar. Es geht um Digitalisierungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Hotels. 
Hotelmitarbeiterin mit Tablet
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neue Weiterbildung: „Digitalisierung in Gastronomie und Hotellerie“

Ab November 2022 bietet das IST-Studieninstitut erstmals die neue Weiterbildung „Digitalisierung in Gastronomie und Hotellerie“ an. Mit diesem Kurs zeigt das Studieninstitut, wie sich Betriebe digital aufstellen können, um nicht nur Kosten zu sparen und mehr Umsatz zu generieren, sondern auch nachhaltig Mitarbeiter zu entlasten.
Eine Frau und zwei Männer, Hotel-Angestellte, die in ein Tablet schauen
Weiterbildung
Weiterbildung

Online-Kurse zur Digitalisierung in der Hotellerie

In einer fünfteiligen Webinarreihe des IST-Studieninstituts referieren Dozenten der Bildungseinrichtung und Experten aus der Hotellerie über Digitalisierungsthemen. Die Webinare sind kostenlos.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
Porträt von Susanne Wingertszahn, Chefin des DGB
Gewerkschaft
Gewerkschaft

DGB-Chefin plädiert für Weiterbildungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nimmt Unternehmen in die Pflicht, mehr Angebote zu liefern. Gerade die Beschäftigten ohne Abschluss sollen über Weiterbildungen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen.
Portäts von Nathalie Guschke und Sergio Braun
Entwicklung
Entwicklung

Nachwuchs fördern, Zukunft gestalten

Führungskräfte aus den eigenen Reihen entwickeln – die Wisag Event Catering GmbH & Co. KG möchte auf starke Persönlichkeiten aus dem eigenen Team setzen. Zwei ihrer Mitarbeiter starteten im März ihre zwölfmonatige Weiterbildung in unternehmensinternen Entwicklungsprogrammen.
MeineSterne.eu
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotelklassifizierung wird digital

Mit dem Launch von MeineSterne.eu schlägt die Deutsche Hotelklassifizierung ein neues Kapitel in ihrer über 25-jährigen Geschichte auf: Die neue digitale Plattform soll es Hotels ermöglichen, ihren Klassifizierungsprozess einfacher, effizienter und auf Wunsch auch vollständig papierlos zu gestalten.
Ajit Menon
Wachstum
Wachstum

Meininger Hotels stärken Position durch Digitalisierung und strategische Expansion

Die europäische Hotelgruppe setzt ihren Wachstumskurs fort. Nach einem weiteren Geschäftsjahr mit positiven Entwicklungen richtet das Unternehmen den Blick nun auf gezielte Investitionen in strategisch wichtige Bereiche – mit einer klaren Digitalisierungsstrategie, umfassenden Renovierungsmaßnahmen und der Expansion in neue Märkte.