Ausbildung während der Krise

Neues Schulungskonzept im Brenners Park-Hotel & Spa

Außenansicht des Brenners Park-Hotel & Spa
Ein neues Schulungskonzept im Brenners Park-Hotel & Spa soll die Qualität der Ausbildung sicherstellen. (Foto: © Brenners Park-Hotel & Spa)
Lange Schließzeiten der Hotellerie sinnvoll nutzen. Das war der Gedanke, der das Team des Brenners Park-Hotel & Spa motiviert hat, ein umfassendes Schulungsprogramm für seine Auszubildenden ins Leben zu rufen: Neben praxisnahen Wein-Workshops gibt es unter anderem Schulungen zu Leading Quality Assurance und Personalwesen.
Donnerstag, 18.03.2021, 11:15 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Im zur Oetker Collection gehörenden Brenners Park-Hotel & Spa erlernen zahlreiche Auszubildenden – aktuell 47 – das Hotelfach anhand eines neuen Schulungskonzepts. Im Kontext der  pandemiebedingten Schließungen von Hotels haben die Mitarbeiter des Grandhotels an der Lichtentaler Allee die Köpfe zusammengesteckt, um das Ausbildungsprogramm mit kreativen Formaten unter Einhaltung aller Corona- und Arbeitszeitregelungen zu gestalten.

Vom Rebschnitt bis zum Wein

Mit der Weinberg AG beschreitet das Brenners Park-Hotel & Spa beispielsweise neue Wege, um den Auszubildenden in praxisnahen Workshops das Universum des Weins mit Exkursionen in das Baden-Badener Rebland nahezubringen. Im Rahmen des Schulungsplans wird das gesamte Winzerjahr nachgezeichnet, vom Rebschnitt über das Biegen und Binden der Rebe bis zur Herstellung des Weins. Den Starttermin der Weinberg AG markierte Mitte März der Besuch des Weinguts Sven Nieger im benachbarten Varnhalt. Von nun an werden in regelmäßigen Abständen weitere Schulungsveranstaltungen folgen.

Mit der Initiative eröffnet das Hotel seinen Auszubildenden nicht nur ein enormes Wissen auf dem Gebiet, sondern legt auch den Grundstein für künftige vergleichbare Projekte, Partnerschaften mit anderen Winzern sowie eine weitergehende Ausdifferenzierung des hauseigenen Weinprogramms.

Caspar Wesener, Julia Beach, Kilian Bucher
Executive Commitee Team, v.l.n.r.: Caspar Wesener, Julia Beach, Kilian Bucher. (Foto: © Brenners Park-Hotel & Spa)

Hausinterne Schulungen für Küche und Service

Und auch im Bereich Gastronomie, Service und Küche ergriffen engagierte Mitarbeiter die Initiative, um in diesen Zeiten einen Mehrwert für das Hotel und seine Auszubildenden zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit der Personalleiterin des Hauses Julia Beach und ihrem Team, organisiert Jutta Richter, ehemalige Auszubildende und heute Chef de Rang im Restaurant Fritz & Felix, Schulungen zu Themen wie Leading Quality Assurance (LQA), Restaurant-Service, Getränkekunde und Eindecken. Unterdessen nimmt Alexander Meyer, Küchenchef im Wintergarten, die Auszubildenden unter seine Fittiche und weist diese in die Zubereitung von Sushi und Maultauschen sowie in die Kunst des Filetierens und Tranchierens ein.

Direktion, Marketing und Sales

Nicht zuletzt leistet auch das Executive Committee Team des Hotels seinen Beitrag zur Erweiterung des Schulungsprogramms mit speziellen Kursen in Hotelmanagement, Direktion, Marketing, Sales und Revenue, Finanz- und Personalwesen. Die Mitarbeiter des Brenners Park-Hotel & Spa haben es sich zur Aufgabe gemacht das positive Potential dieser besonderen Lage auszuschöpfen und mit Freude und Motivation die wertvolle Zeit zum Lernen und Fortbilden zu nutzen.

Auch für das kommende Ausbildungsjahr bietet das Brenners Park-Hotel & Spa Ausbildungsplätze an. Offene Stellen finden Sie in der HOGAPAGE Jobbörse.

(Brenners Park-Hotel & Spa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren, im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
fünf junge Auszubildende jubeln
Studienergebnisse
Studienergebnisse

Ausbildung im Aufwind: Jugendliche überzeugt, Unternehmen mit Chancen

Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung und des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt: Die duale Ausbildung hat bei Jugendlichen ein starkes Image. Wie Betriebe es schaffen, sie für sich zu gewinnen, welche Faktoren wirklich zählen – und was das für Gastronomie und Hotellerie bedeutet.
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Gruppenfoto der neuen Auszubildenden
Nachwuchs
Nachwuchs

Schlosshotel Friedrichsruhe: 13 neue Azubis bringen frischen Wind

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe startet mit Schwung ins aktuelle Ausbildungsjahr und begrüßt 13 neue Auszubildende. Drei von ihnen haben bewusst den Betrieb gewechselt, da sie die Vielfalt und Entwicklungsmöglichkeiten des Hauses schätzen.
L & D Azubi-Treffen in Köln
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

L&D stärkt Ausbildung: Azubi-Treffen setzt auf Teamgeist

Die L&D investiert in die Ausbildung junger Talente. Auszubildende aus ganz Deutschland trafen sich zu Workshops, Einblicken in Betriebe und Teambuilding-Aktionen.
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.