Förderprogramm

Platzl Hotels München: Nachwuchstalente berichten von der „Platzl-Überholspur“

Vier Nachwuchstalente berichten von der Platzl-Überholspur. (Foto: © Platzl Hotels)
Vier Nachwuchstalente berichten von der Platzl-Überholspur. (Foto: © Platzl Hotels)
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass das Leadership-Trainee-Programm „Platzl-Überholspur“ gestartet ist. Nun gewähren die Platzl Hotels erste Einblicke in ihr erfolgreiches Förderprogramm.
Donnerstag, 31.08.2023, 15:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Vier Nachwuchstalente berichten auf der Karriere-Seite der Platzl Hotels über ihre Erfahrungen, was sie weiterbringt, begeistert und als Team zusammenschweißt.

Moritz (25), Nathalie (29), Jacob (27) und Sophie (27) bietet die Platzl-Überholspur die Möglichkeit, in 18 Monaten Leadership-Fähigkeiten in den Bereichen F&B Service und Küche aufzubauen und nach dem Traineeship als Führungskraft zu arbeiten. Wie sich das in der täglichen Praxis anfühlt, verraten die vier in einem Blogbeitrag.

So schätzt etwa Nathalie die „Abwechslung pur“, vom Rechnungen kontieren bis zur Implementierung neuer Dienstplanprogramme. Jacob lebt beim diesjährigen Sommerfest seine Kreativität in der Gesamt-Küchenleitung aus, während Moritz besonders schätzt, dass er sich auf der Platzl-Überholspur schnell weiterentwickeln kann, „was in ‚normalen‘ Jobs mehrere Jahre dauert.“ Sophie hingegen sieht ihren Vorteil im Fokus unter anderem auf Themen wie „Kennzahlen und Controlling“.

Platzl-Überholspur ist umfangreicher als bisher bekannte Trainee-Programme

Geleitet und begleitet werden die engagierten Führungskräfte von morgen von Alexander Raddatz-Bianco, kulinarischen Leiter der Platzl Betriebe. Ihm wiederum stehen Nina Mahnke und Sophia Frei aus dem HR-Bereich zur Seite.

„Junge Menschen weiterzubringen und positiv zur Veränderung der Branche beizutragen, ist eine echte Bereicherung der täglichen Arbeit“, freut sich Raddatz-Bianco. „Unsere Platzl-Überholspur ist mehr als ein klassisches Trainee-Programm, da sich intensiver und noch stärker auf den Erwerb von Management-Skills konzentriert wird. So können unsere hoch talentierten Nachwuchskräfte jeden Tag einen Schritt weiter in eine erfolgreiche Zukunft als Führungskraft im F&B- und Küchenbereich gehen.“

Neben regelmäßig wechselnden Projektphasen in unterschiedlichen Abteilungen bauen interne sowie externe Trainings und Coachings auf der Platzl-Überholspur kontinuierlich die Management- und vor allem Leadership-Fähigkeiten auf.

Zukünftig sollen – außer für die bisher bestehenden Schwerpunkte F&B Service und Küche – auch Leadership-Trainees für die Bereiche Hotel und beispielsweise Business Development eingestellt werden.

(Platzl Hotels/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l.: Platzl Hotels München: Katharina Kramer (Operations Manager Platzl Hotel), Philipp Höhn (Housekeeping Manager Platzl Hotels), Christian Peter (Geschäftsführer Hotelkompetenzzentrum) Julia von Klitzing (Prokuristin Hotelkompetenzzentrum) (Foto: © ©Platzl Hotels München)
Auszeichnung
Auszeichnung

Platzl Hotels München glänzen mit Houskeeping Manager des Jahres 2023

Die Platzl Hotels beschäftigen zehn eigene Housekeeping-Mitarbeiter. Einer von ihnen wurde im Rahmen des 9. Fachkongresses des Hotelkompetenzzentrums in Oberschleißheim mit dem Titel „Housekeeping Manager des Jahres 2023“ ausgezeichnet.
In einem "Top-Ausbildungsbetrieb" zu arbeiten, macht glücklich.
Dehoga Qualitätssiegel
Dehoga Qualitätssiegel

Platzl Hotels erneut „Top-Ausbildungsbetrieb“

Was macht einen guten Ausbildungsbetrieb eigentlich aus? Eine qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine Atmosphäre, in der sich Azubis sicher und aufgehoben fühlen, gehören mit dazu. Das bieten die Münchener Platzl Hotels. 
HSMA #YoungRockstars
HSMA Deutschland
HSMA Deutschland

Engagierter Nachwuchs für die Hotellerie

HSMA Deutschland verzeichnet einen Anstieg an Juniormitgliedschaften. Der Branchenverband hat es sich auch zur Aufgabe gemacht, junge Mitglieder zu fördern und für die Branche zu begeistern. Dabei kooperiert die HSMA Deutschland mit der Deutschen Hotelakademie. 
Die strahlenden Gewinnerinnen der GVFH-IHA-DHA-Stipendien 2022 Tanja Nißlein (M.) und Franziska Pfaff (2.v.r.) zusammen mit Anja Eigen (l.) und Sarah Wankelman (2.v.l.), beide DHA, sowie Otto Lindner (IHA). (Foto:© Jürgen Markus)
Zukunft sichern
Zukunft sichern

Nachwuchsförderung: Jetzt für ein DHA-Stipendium bewerben

Bewerbungsphase läuft: Der Hotelverband Deutschland (IHA) setzt sich auch in diesem Jahr wieder aktiv für die Nachwuchsförderung in der Hotellerie ein. Drei Stipendien werden vergeben. 
So waren die Marriott Young Talent Days 2023
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Marriott International: Azubis im Blick

Nachwuchsförderung im Fokus: Bei Marriott International gehört das zum Pflichtprogramm. Und deshalb organisiert Marriott auch jedes Jahr die „Young Talent Days“.
Dicke Lehrbücher liegen auf einem Tisch, darauf liegt ein Stipendiatenhut. Im Hintergrund steht eine vollgeschriebene Tafel.
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Cornell Hotel Society fördert Nachwuchs

Ithaca, New York, USA: Die Cornell Hotel Society (CHS) EMEA-Region vergibt erneut Vollzeit Master Programme und Executive Education Stipendien für Graduate-Studiengänge und Kurse an der Cornell Nolan School of Hotel Administration in Amerika.
63 Nachwuchskräfte nahmen an den mehrtägigen Workshops im The Rilano Hotel Cleve City teil.
Dialog mit Mitarbeitern
Dialog mit Mitarbeitern

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch

Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.