Ausbildung

Post Lech am Arlberg ist Praxispartner des neuen Studiengangs „Luxus Hotel Management“

Post Lech am Arlberg
Der Fünf-Sterne-Traditionsgasthof Post Lech am Arlberg ist Praxispartner des neuen Studiengangs „Luxus Hotel Management“ am Bodensee Campus in Konstanz. (Foto: © Post Lech)
Wer in den Spitzenhotels dieser Welt arbeiten möchte, muss wissen, was Luxus ausmacht. Als Praxispartner des neuen dualen Bachelor-Studiengangs „Luxus Hotel Management“ (LHM) des Bodensee Campus in Konstanz bildet die Post Lech am Arlberg daher zukünftige Fachkräfte in verschiedenen Bereichen aus.
Dienstag, 22.08.2023, 13:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Post Lech ein so renommiertes Hotel aus Österreich als Praxispartner gewinnen konnten“, sagt Michael Steinbach, geschäftsführender Gesellschafter des Bodensee Campus über die Zusammenarbeit mit der Post.

Das familiengeführte Relais & Châteaux-Haus wird zukünftige Food & Beverage-Manager, Guest Relation Manager, Room Division Manager und Experten im Marketing- und Personalmanagement sowie Controlling ausbilden. 

Rundum-Paket für Nachwuchstalente der Tourismusbrache

Die Zusammenarbeit zwischen dem renommierten privaten Studienzentrum Bodensee Campus und der Post Lech am Arlberg bietet dabei das Rundum-Paket, das sich viele Nachwuchstalente der Tourismusbrache wünschen: Während sie „Luxus Hotel Management“ studieren, sammeln sie bereits erste und exklusive Praxiserfahrung in einem angesehenen und seit Jahrzehnten etablierten Luxushotel und verdienen hier ihr erstes Gehalt. 

So profitieren sie einerseits von den Vorlesungen in kleinen Gruppen, der hohen Lehrqualität, einer familiären Atmosphäre und dem Netzwerk renommierter Dozenten, die am Bodensee Campus theoretische Expertise vermitteln, und werden hautnah Zeuge von der praktischen Expertise, die die „Post“ seit Jahren zu einer der bekanntesten Luxus-Adressen in Österreich macht.

Ein umfassender Einblick

Von interkultureller Kommunikation und Krisenmanagement über Eventinszenierung bis hin zu Projekt- und Prozessmanagement – LHM-Studenten des Bodensee Campus und Praktikanten der Post Lech erhalten einen umfassenden Einblick in die vielfältige und einer der weltweit am stärksten wachsenden Branche. 

Am Ende des dreijährigen Studiums lockt nicht nur ein staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis, sondern es winkt auch der Traumjob: Die Post Lech behandelt bereits ihre Praktikanten wie einen Teil der Familie und wer auch darüber hinaus ein Familienmitglied bleiben möchte, ist stets willkommen.  

Über den Studiengang „Luxus Hotel Management“

Der Studiengang „Luxus Hotel Management“ ist der erste seiner Art in Deutschland und Österreich, die kooperierenden Praxisbetriebe sind ausschließlich aus dem Luxussegment und die Studieninhalte genau darauf abgestimmt.

Die Idee für diesen Studiengang ist in Gesprächen mit Hoteliers aus der Luxushotellerie entstanden, die darauf hingewiesen haben, dass ein Studiengang fehlt, der gezielt auf das hochwertige Segment ausgerichtet ist. 

Wie der Bodensee Campus berichtet, ist das Interesse an dem Studiengang aktuell sehr groß. Die Regelstudiendauer beträgt sechs Semester, Absolventen erhalten ein staatlich anerkanntes Bachelor of Arts-Abschlusszeugnis. 

Als Studienmodule sind Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Hotelmanagement, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Food & Beverage, MICE-Management, Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaftslehre, Controlling, Guest Management, Spa Management, Warenwirtschaft und Einkauf, Marketing, Nachhaltigkeit sowie strategisches Management enthalten.

PS: Interesse an einem Job in der Post Lech am Arlberg? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Post Lech/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildende Hotel
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte

Marokkanische Azubis unterstützen Achat Hotels

Sie kommen von weit her – seit einigen Monaten absolvieren insgesamt fünf  junge Männer aus dem nordmarokkanischen Fez eine Ausbildung im Achat Hotel Monschau. Ein tolles Abenteuer für alle Parteien.
Team Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe
Ausbau des Ausbildungsangebots
Ausbau des Ausbildungsangebots

Neue Karrieremöglichkeiten im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe verfolgt innovative Ansätze in der Ausbildung: Durch die Einführung eines neuen dualen Studienplatzes im Bereich der Ernährungsberatung erweitert es das berufliche Themenspektrum.
Ausbildung bei den Atlantic Hotels
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nacht der Hotellerie 2023: Wie die Atlantic Hotels junge Talente für sich begeistern wollen

Die Welt der Hotellerie hautnah erleben – diese Möglichkeit haben Interessierte bei der „Nacht der Hotellerie“. Am 9. November sind auch die Atlantic Hotels im Parkhotel Bremen als Aussteller mit dabei. Inwiefern die Gruppe dabei jungen Menschen einen realen Einblick in den Hotelalltag geben will, erklärt Lina Crombach, Assistentin Personalmarketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Lindner Hotel Düsseldorf Airport
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Lindner Hotel Group begrüßt 78 junge Nachwuchstalente

In diesen Tagen beginnen 78 junge Menschen eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Lindner Hotel Group. Beim Onboarding-Meeting in Düsseldorf erhielten die Neulinge nicht nur wertvolle Einblicke in die Hotelbranche, sondern auch Ratschläge und Einblicke von Führungskräften des Unternehmens.
14 angehende Hotelfachleute und vier zukünftige Köche freuen sich auf ihre neuen Aufgaben im DoubleTree by Hilton Berlin Ku´damm. (Foto: © DoubleTree by Hilton Berlin Ku´damm)
Nachwuchskräfte
Nachwuchskräfte

18 Auszubildende starten im DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm

Frisch eröffnet und bereits beliebt bei jungen Talenten: Das erst im Juli an den Start gegangene DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm begrüßt 18 neue Auszubildende. Im September starteten sie in den Bereichen Hotelfach und Küche in ihre neue Zukunft. 
V.l. Ausbildungsleitung Michelle Wagner, Kamila Mashrapova (Kirgisistan), Tuhin Dewan (Bangladesh), Bohdan Omelianenko (Ukraine), Lucas Wehse (Farchant), Celina Luxenburger (Oberammergau).
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Hotel Zugspitze ist ein beliebter Arbeitgeber: Mehr Bewerber als Stellen

Das Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen startet in diesem Jahr gleich mit sechs neuen Azubis. Die Besetzung der Stellen war nicht leicht, denn Bewerber gab es entgegen dem allgemeinen Trend mehr als genug. Wie lässt sich diese positive Entwicklung erklären?