Ausbildungsstart

Schlosshotel Kronberg besetzt alle Ausbildungsstellen

Die neuen Auszubildenden im Schlosshotel Kronberg
Das Team vom Schlosshotel Kronberg heißt acht neue Auszubildende willkommen. (Foto: © Hessische Hausstiftung)
Das Schlosshotel Kronberg im Taunus setzt seine Tradition fort, talentierte Nachwuchskräfte in der Hotellerie und Gastronomie auszubilden. Acht junge Talente haben nun ihre Karriere in dem Fünf-Sterne-Haus gestartet.
Dienstag, 06.08.2024, 14:31 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder sämtliche verfügbaren Ausbildungsplätze besetzen konnten“, sagt Hoteldirektor Dominik Ritz.

Er ergänzt: „Das zeigt, dass das Schlosshotel Kronberg nach wie vor einen hervorragenden Ruf als Ausbildungsstätte genießt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Das Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich, die Qualität der Lehre auf sehr hohem Niveau und die Atmosphäre innerhalb der Belegschaft wertschätzend und inklusiv.“

Das Team um Dominik Ritz konnte nun acht junge Talente willkommen heißen, die in Kronberg in ihre berufliche Karriere starten. Insgesamt beschäftigt das Schlosshotel damit aktuell 39 Auszubildende in den Ausbildungsberufen Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Veranstaltungskaufmann/-frau und Fachmann/-frau für Restaurant-& Veranstaltungsgastronomie.

Über das Schlosshotel Kronberg

Das Schlosshotel Kronberg ist Teil der Unternehmensgruppe Prinz von Hessen, zu der unter anderem auch das Hotel & Restaurant Ole Liese auf Gut Panker unweit der Ostsee, das Weingut Prinz von Hessen im Rheingau und die Fürstlichen Gartenfeste gehören. Das Thema Ausbildung spielt an den verschiedenen Standorten eine wichtige Rolle – und wird stellenweise auch betriebsübergreifend aufgesetzt.

(Schlosshotel Kronberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jungkoch beim Anrichten eines Tellers in der Nahaufnahme. (Foto: © stock.adobe.com/Saxlerb)
Best-Practice
Best-Practice

Jugendliche für die Hospitality begeistern

Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Es lohnt sich, viel Herzblut in ihre Ausbildung zu investieren. So werden auch diese Young Talents ihren zukünftigen Beruf mit Motivation und Leidenschaft ausfüllen.
Stefan Danzer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Stefan Danzer über die einzigartige Ausbildung im Hotel Achterdiek

Seit Ende Oktober hat das Romantik Hotel Achterdiek die Voraussetzungen für das bundesweite Dehoga-Siegel erfüllt. Für drei Jahre erhält es nun die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“. Was das Hotel zu einem ganz besonderen Ausbildungsbetrieb macht, erklärt Inhaber Stefan Danzer im Interview mit HOGAPAGE.
Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden.