Weiterbildung

Transgourmet Seminarkatalog für 2024 ist erschienen

Seminar der Transgourmet Akademie
Alle Seminare werden von Experten aus der Praxis durchgeführt. (Foto: © Transgourmet Deutschland)
Von Ernährungstrends über rechtliche Vorgaben bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung – die Transgourmet Akademie präsentiert auch im kommenden Jahr eine breite Palette von Seminaren, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung zugeschnitten sind. 
Mittwoch, 01.11.2023, 11:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Ob ein persönliches Coaching, praxisnahe Informationen zu spezifischen Ernährungsthemen oder das Kennenlernen neuer Trends – all das bietet der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet und liefert mit den neuen Seminaren der Transgourmet Akademie auch 2024 wieder Expertenwissen für Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung.

Dabei im Mittelpunkt: der rege Austausch untereinander und ein nachhaltiger Lernerfolg. Daher werden in beiden Seminaren der Akademie nicht nur persönliche Erfahrungen und Problemstellungen der Teilnehmer mit einbezogen. Auch ausführliche Materialien sorgen im Anschluss für eine anhaltende Erweiterung der individuellen Fachkenntnisse.

Die vielseitigen Themen reichen dabei von Nachhaltigkeit und Bio über gesetzliche Vorgaben und Qualität bis hin zu Führung und Persönlichkeitsentwicklung und können sowohl in der Gastronomie und Hotellerie als auch in der Gemeinschaftsverpflegung umgesetzt werden. So erfahren Interessierte beispielsweise, wie sie vegetarische und vegane Rezepte sinnvoll und wirtschaftlich erfolgreich in ihrer Küche einbinden können.

Vielfältige Themen

Transgourmet unterstützt damit bei der Ernährungswende und hilft den Betrieben dabei, Trends kennenzulernen und für sich zu nutzen. Auch wer sich für Food Styling begeistert, ist mit der Transgourmet Akademie an der richtigen Adresse.

Im Workshop lernen die Teilnehmer alles über die zeitgemäße, kreative Präsentation ihrer Speisen. Aber die Seminare gehen auch auf aktuelle Herausforderungen wie zum Beispiel den akuten Personalmangel in der Branche ein. So beschäftigt sich ein Seminar allein mit Hilfestellungen und Visionen, wie Betriebe in der heutigen Zeit gute Mitarbeiter finden und auch halten.

Von den Top-Rieslingen der Welt bis hin zur HACCP-Dokumentation und den Besonderheiten in der Seniorenverpflegung – alle Seminare werden von Experten aus der Praxis durchgeführt und auf die Kundenbedürfnisse maßgeschneidert, ob in Präsenz bei Transgourmet, online oder in den Betrieben vor Ort.

Neu in 2024: erstmals sind alle Seminare frei buchbar, auch wenn man noch kein Transgourmet-Kunde ist. Mehr Informationen finden man im Seminarkatalog der Transgourmet Akademie.

(Transgourmet Deutschland/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junges Mädchen steht lächelnd mit einem Tablet in der der Bibliothek
Seminar-Angebot 2021
Seminar-Angebot 2021

Neue praxisorientierte Weiterbildungen bei Transgourmet

Transgourmet Deutschland bietet hierzulande seinen Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung 2021 zahlreiche neue Lehrveranstaltungen an. In Seminaren, Workshops und Coachings erhalten die Teilnehmer aktuelles und umfangreiches Wissen, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
Transgourmet Ursprung wurde in gleich zwei Kategorien mit dem Seafood Star ausgezeichnet. (Foto: © Transgourmet)
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet erhält Seafood Star

Bei der Verleihung des Seafood Star konnte sich Transgourmet mit der nachhaltigen Eigenmarke Transgourmet Ursprung in gleich zwei Kategorien die begehrte Auszeichnung des FischMagazins sichern. Ralf Forner, Geschäftsleiter bei Transgourmet Seafood, wurde darüber hinaus persönlich für sein Lebenswerk geehrt.
Pop-up-Regal von hey tante!
Kooperation
Kooperation

Berlin Food Week: Transgourmet stellt neues Konzept vor

Vom 9. bis zum 15. Oktober 2023 findet die Berlin Food Week statt. Erstmals kooperiert das Food Festival in diesem Jahr mit dem Start-up „hey tante!“ von Transgourmet. Das neue Konzept steht dabei im Fokus der Zusammenarbeit der beiden Partner. 
Ein Pakt gegen Lebensmittelverschwendung!
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet unterzeichnet Pakt gegen Food Waste

Transgourmet sagt Lebensmittelverschwendung den Kampf an: 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle fallen jährlich alleine in Deutschland an. Das ist zu viel. Deshalb hat Transgourmet nun eine Vereinbarung gegen Food Waste unterzeichnet.
Für das Förderprogramm "Talents United by Transgourmet" kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Absolventen der Leonardo Academy mit David Fattal, Gründer von Leonardo Hotels, sowie CEO und Inhaber des Mutterkonzerns Fattal Hotel Group (Reihe hinten, Mitte), Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe (Reihe hinten, 4.v.r.), und Anke Maas, Personalchefin Leonardo Hotels Central Europe (Reihe hinten, 1.v.r.) (Foto: © Leonardo Hotels Central Europe)
Graduierung
Graduierung

Erfolgreiche Nachwuchsförderung bei Leonardo Hotels Central Europe

Erstmals nach dreijähriger Corona-Pause: Leonardo Hotels Central Europe hielt wieder ein Graduation-Event für die Absolventen der Leonardo Academy ab. Dabei feierte die Akademie 62 Graduierte auf ihrem Weg zum nächsten Karriereschritt.
Bernhard Patter, geschäftsführender Gesellschafter der diavendo GmbH, Martin Radunz, Head of HR FIBONA und Tobias Fürst, Geschäftsführer der FIBONA GmbH.
Schulungen
Schulungen

So fördert die Légère Hotelgroup ihre Mitarbeiter

Fortbildungen sind wichtig für die persönliche wie berufliche Entwicklung. Deshalb setzt die Hotelgruppe Légère Hotels auf eine eigene Akademie. Die soll jetzt mit Hilfe des Personalexperten Bernhard Patter aufgebaut werden.