Technische Aufrüstung

Coca-Cola: Recruiting wird digitaler

Student auf dem Campus mit Coca-Cola-T-Shirt
Bei der Nachwuchsgewinnung setzt Coca-Cola European Partners Deutschland nun verstärkt auf digitale Lösungen. (Foto: ©CCEP DE)
Der Getränkehersteller Coca-Cola European Partners Deutschland setzt ab sofort verstärkt auf digitale Lösungen bei der Nachwuchssuche. Grund sind die Herausforderungen durch die Corona-Krise.
Donnerstag, 24.09.2020, 13:59 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der deutsche Getränkehersteller, die Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH (CCEP DE) treibt sie Digitalisierung in der Mitarbeitersuche voran. Wie das Unternehmen mitteilte, wolle man künftig seine digitale Präsenz als Arbeitgeber weiter ausbauen. Anlass dazu geben unter anderem die zahlreichen, aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Jobmessen und Recruiting-Veranstaltungen. Um den Austausch zwischen Unternehmen und Nachwuchskräften daher aufrecht zu erhalten und langfristig zu fördern, setzt man bei CCEP DE ab sofort nicht mehr nur auf klassische Anzeigenformaten und Veranstaltungen, sondern baut das digitale Angebot weiter aus. Dazu gehören die Karrierewebseite mit integriertem Jobportal, der Instagram-Kanal des Unternehmens ccepde_karriere und der Dialog mit Mitarbeitenden auf LinkedIn bei der Ansprache von neuen Talenten.

Jens Bielmann, Senior People & Culture Consultant Talent Management & Employer Branding bei der CCEP DE: „Der Wettbewerb um geeignete Nachwuchskräfte ist intensiv und das Umfeld bleibt herausfordernd. Für uns ist es absolut wichtig, den Dialog mit den Interessenten zu stärken.“ Dabei würden vor allem Arbeitgeber punkten, die mit den Zielgruppen individuell interagierten und zugleich mit Kreativität und Schnelligkeit agierten. Die Digitalisierung biete für das Personalmarketing dabei verschiedene Möglichkeiten. Gleichzeitig gelte es, die sich anschließenden Prozesse wie das Bewerbermanagement und das Onboarding an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen, wie Bielmann sagte. „Deshalb treiben wir die Digitalisierung in diesen Bereichen weiter voran, um gut aufgestellt zu sein.“

„Coke meets Campus” jetzt digital

Um die Verbindung zu Studierenden in Zeiten der Corona-Pandemie aufrechtzuerhalten, bietet Coca-Cola sein bislang offline genutztes Format „Coke meets Campus“ digital an. Diese Webcast-Reihe bietet innerhalb von 60 Minuten registrierten Teilnehmenden Einblicke in die Arbeitswelt von CCEP DE. Bei der ersten virtuellen Session vor wenigen Monaten haben 200 Studierende von 80 verschiedenen Universitäten teilgenommen und nutzten die Möglichkeit zum Dialog mit Mitarbeitenden aus den Bereichen Produktion, Logistik und Verkauf. Aufgrund der positiven Resonanz sind weitere Sessions geplant, u.a. am 30. September 2020.
(Coca-Cola European Partners/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann sitzt im Vorstellungsgespräch bei einer jungen Frau.
Recruiting
Recruiting

Mit Guerilla-Marketing zu den richtigen Mitarbeitern

Im Wettbewerb um die besten Köpfe haben es kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend schwerer. Dies gilt auch für Betriebe in der Gastronomie und Hotellerie. Aber wie kommt man zu Mitarbeitern, die zu einem passen?
Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
Person nutzt KI um passenden Kandidaten zu wählen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

KI-Nutzung im Recruiting von Fachkräften

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu lösen – so auch bei der Suche nach Fachkräften. Wie das funktioniert.
zwei Menschen stoßen mit Coca-Cola Flaschen an
Aktion
Aktion

Coca-Cola startet „Made in Germany“-Kampagne

Das Unternehmen startet eine deutschlandweite Kampagne, mit der es seine lokale Verwurzelung betonen will. Dafür zeigen fünf Mitarbeiter von Coca-Cola Gesicht. Sie sollen die Vielfalt und das Engagement der Belegschaft symbolisieren.
Porträt von Josephine Schmidt
Veranstaltung
Veranstaltung

Conrad Hamburg: Recruiting Day zur Personalsuche vor Hoteleröffnung

Im September 2025 soll das Conrad Hamburg seine Türen öffnen. Vor der Eröffnung lädt das Hotel am 20. und 21. August zu einem Recruiting Day ein, um die letzten noch offenen Stellen zu besetzen. 
Porträt von Donald Trump
USA
USA

Trump will Änderung bei Coca-Cola-Rezeptur

In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Donald Trump kündigt auf Social Media nun eine Änderung der Rezeptur an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.
Porträt von Viktoria Kaiser
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Recruiters-Siegel für Bewerbermanagement von Klüh

Klüh erhält das Siegel für Bewerbermanagement und erzielt Platz 3 in der Branche „Facility-/Security-Services“. In der größten Recruiting-Analyse im deutschsprachigen Raum konnte das Unternehmen durch moderne, bewerberfreundliche Prozesse überzeugen.
Kellnerin in einem Cafe
Weiterbildung
Weiterbildung

Wie Social Recruiting im Gastgewerbe funktioniert – Kostenloses Webinar

Wie können Betriebe im Gastgewerbe trotz Fachkräftemangel Bewerber finden? Eine kostenfreie Online-Weiterbildung von Strehlow Recruiting zeigt Ansätze und gibt Praxisbeispiele aus erster Hand. 
Recruiting-Kampagne von Brenners Park-Hotel & Spa
Recruiting-Kampagne
Recruiting-Kampagne

Brenners Park-Hotel & Spa wirbt mit Witz um Fachkräfte

Charme, Witz und Heimatverbundenheit: Nach der größten Renovierung in seiner traditionsreichen Geschichte steht das Brenners Park-Hotel & Spa kurz vor seiner Wiedereröffnung. Um das Team für den Neustart optimal aufzustellen, hat das renommierte Grandhotel eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne ins Leben gerufen.