Ausbildung & Karriere

18 neue Meister in Augsburgs Fleischerschule gekürt

Ein Koch, der Fleisch schneidet
Neue Meister braucht das Land – und solche gibt es dieses Jahr zuhauf in der Augsburger Fleischerschule. (© bit24/Fotolia)
Dass traditionelle Lebensmittelberufe nach wie vor auf Interesse stoßen, ist deutlich an den diesjährigen Erfolgen in Bayerns modernster Lehreinrichtung dieser Art zu sehen.
Freitag, 24.08.2018, 12:07 Uhr, Autor: Thomas Hack

Sie gilt als die modernste Fleischerschule Bayerns und schafft es mit ihrem vielseitigen Ausbildungprogramm jedes Jahr aufs Neue, junge Menschen für das traditionelle Handwerk rund um das Thema Wurst und Fleisch zu begeistern – sei es mit Ausbildungsgängen zum Ernährungsberater, zum Fleischsommelier oder zum Metzgermeister. Kürzlich erfolgte nun die Freisprechung des 336. Meisterkurses, bei dem vier neue Meisterinnen und 14 neue Meister geehrt werden konnten.

„Bleiben Sie hungrig“, ließ Schulleiter Anton Schreistetter im Rahmen der feierlichen Freisprechung in der Handwerkskammer für Schwaben verlauten. Gemeinsam mit dem Leiter des Prüfungsausschusses Robert Baur und dem Leiter des Prüfungswesens der Handwerkskammer, Dieter Schmidt, gratulierte Schreistetter anschließend den erfolgreichen Teilnehmern. Besonders hob er die Leistung von Frank Rösch hervor, der alle vier Prüfungsteile mit der Note Eins absolvierte.

„Jetzt schauen andere zu Ihnen auf!“
Der Schulleiter und Dieter Schmidt erinnerten daran, dass es nun gelte, sich dem Alltag als Meister zu stellen. „Jetzt schauen andere zu Ihnen auf“, betonte Schmidt in diesem Zusammenhang, während Anton Schreistetter mahnte, dass es nun nicht an der Zeit sei, sich zurückzulehnen, sondern weiter am Ball zu bleiben: „Unser Handwerk und die Ansprüche daran ändern sich rasant. Die Augsburger Schule bietet hier Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln.“ Er wies auf die Weiterbildung zum Betriebswirt oder zum Fleisch-Sommelier hin. Robert Baur stellte das gute Arbeitsverhältnis zwischen Kammer und Schule heraus. Erst diese Zusammenarbeit ermögliche die einzigartige Übergabe der Meisterbriefe fast direkt nach den Prüfungen. Als Prüfungsbeste konnte er neben Frank Rösch mit Anton Schreistetter und Dieter Schmidt Lea Burkhardt, Paula Brehm und Manfred Geißlitz auszeichnen.

In der HOGAPAGE Jobbörse findet man immer wieder spannende Jobangebote für Metzgermeister

(TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: Mit „Papa Tobi“ brennen Azubis für Hotel und Gastronomie
Ausbildung
Ausbildung

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe: „Papa Tobi“ begeistert Azubis

Man muss lieben, was man tut. Nur so kann man andere mit seiner Begeisterung anstecken. Im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ist das die Aufgabe des Azubibeauftragten Tobias Schumacher. Und der weiß genau, worauf es dabei ankommt.
60 neue Nachwuchstalente starten ihre Karriere bei den Achat Hotels
Karriere
Karriere

Erfolgreicher Ausbildungsstart bei den Achat Hotels

Die Achat Hotels begrüßen freudig ihre 60 Newcomer. Während 57 der Nachwuchskräfte eine klassische Ausbildung absolvieren werden, sind in diesem Jahr auch drei Duale Studenten mit an Bord. Im Rahmen der Onboardingphase lernen die „Neuen“ jetzt ihren Arbeitgeber kennen. 
Die Azubis der Victor's Residenz-Hotels.
Arbeitswelt
Arbeitswelt

75 Azubis der Victor’s Residenz-Hotels beginnen mit ihrer Ausbildung

Auszubildende sollen bei den Victor’s Residenz-Hotels gut ankommen. Deshalb veranstalten die Häuser jährlich eine Onboardingphase für die neuen Mitarbeiter. In der ersten Woche werden den Azubis bereits wichtige Grundlagen vermittelt.
Für das Förderprogramm "Talents United by Transgourmet" kann man sich noch bis 15. zum Juli  2023 bewerben.
Nachwuchs im Blick
Nachwuchs im Blick

Transgourmet sucht Köche für Förderprogramm

Jungköche und Azubis aufgepasst! Der Lebensmittelgroßhändler Transgourmet sucht motivierte Kochtalente. Diese haben nun die Chance, an dem Nachwuchsförderprogramm „Talents United by Transgourmet“ teilzunehmen. 
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt seine neuen Azubis
Ausbildung gesucht?
Ausbildung gesucht?

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe begrüßt neue Hotel-Helden

Was zeichnet wahre Helden aus? Sie setzen sich für andere Menschen ein und suchen nach Herausforderungen, denen sie sich stellen. Das machen die Azubis des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe auch. 
Studenten im Hörsaal.
Neuer Bachelorstudiengang
Neuer Bachelorstudiengang

GIHE bereitet auf Leadership-Karriere im Luxusbereich vor

Studiengang „Luxury Business“: In sechs Semestern bereitet das Gilion Institute of Higher Education Studenten auf eine Leadership-Karriere im Luxussegment der Hospitality-Branche vor. Was sind die Lerninhalte?