Nachwuchs

Ausbildungsstart bei Best Western

Die neuen Auszubildenden des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg.
Die neuen Auszubildenden des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
170 Best Western Hotels bilden in Deutschland Nachwuchskräfte in mehr als zehn Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus. Dieses Jahr starten insgesamt rund 500 junge Talente ihre Karriere in den Hotels der Gruppe.
Dienstag, 17.08.2021, 13:41 Uhr, Autor: Martina Kalus

Deutschlandweit starten in diesem Monat und darüber hinaus angehende Hotelfachleute, Servicetalente, Küchengenies und Veranstaltungsprofis ihre Karriere mit einer Ausbildung in der Hotellerie. Allein in Deutschland bilden rund 170 Best Western Hotels jedes Jahr motivierte Nachwuchskräfte aus. Dieses Jahr starten rund 500 Auszubildende ihre Karriere in den individuell geführten Hotels.

Dabei bringt der Karrierestart bei der BWH Hotel Group Central Europe für die jungen Talente neben klassischen Ausbildungsinhalten auch zahlreiche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten mit sich. Viele der inhabergeführten Hotels fördern ihre Schützlinge mit Weiterbildungsprogrammen und geben internen Projekten Raum, die Persönlichkeiten und Talente zum Vorschein bringen. In den vergangenen Lockdown-Monaten hat sich dieser Ansatz in vielen Häusern besonders bewährt und so entstanden verschiedene, teils kreative Projekte, für die im Normalbetrieb nicht immer Zeit ist.

Der Blick über den Tellerrand

Förderung von Talenten und ein Blick über den Tellerrand sind häufig fester Bestandteil der Ausbildung bei Best Western. So nehmen die Auszubildenden des Best Western Premier Alsterkrug Hotel in Hamburg für eine Nacht die Perspektive des Gastes ein und dürfen mit einer Begleitung kostenlos im Hotel probeschlafen und frühstücken. Im Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme in Bad Staffelstein findet regelmäßig ein Perspektivwechsel der anderen Art statt. Zuletzt haben die Azubis das gesamte Hotel mit dem Rollstuhl erkundet und sich so in einen Gast hineinversetzt, der auf ein barrierefreies Hotel angewiesen ist.

Zentrale Förderung junger Talente

In der Unternehmenszentrale der BWH Hotel Group Central Europe in Eschborn wird bereits seit Jahrzehnten viel Wert auf Nachwuchsförderung und Entwicklung von jungen Talenten gelegt. Mit Initiativen wie dem Azubi-Tag, dem Best Talents Day oder einer eigenen Akademie mit Präsenz- sowie Online-Schulungen bietet die Hotelkooperation ein breites Spektrum an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an.

Noch auf der Suche nach einer Ausbildung? In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(BWH Hotel Group/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.
Auszubildende im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg und Best Western Hotel der Föhrenhof
Tradition
Tradition

BWH Hotels: 65 Jahre Ausbildung

Die Hannoveraner Hotelierfamilie Bock setzt ihre lange Ausbildungstradition fort: schon lange begleitet sie junge Menschen beim Einstieg in die Hotellerie und auch in diesem Jahr dürfen sich die beiden familiengeführten Häuser über Verstärkung freuen.
Auszubildende aus den Hotels der BWH Hotels Central Europe
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Gelungener Azubi-Tag bei den BWH Hotels

Bei dem alljährlich stattfindenden Event können die Lehrlinge einen Blick hinter die Kulissen der Hotelgruppe werfen und die Unternehmenszentrale kennenlernen. Außerdem erwartete sie ein informatives Programm rund um die Branche. 
Die „Sterne“ begrüßen ihren Branchennachwuchs
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

46 neue Auszubildende greifen nach den „Sternen“

Eine positive Entwicklung: In den Häusern der Hotelkooperation „Sterne im Sauerland“ starteten im August und September dieses Jahres wesentlich mehr junge Nachwuchskräfte ihre berufliche Laufbahn in der Küche, im Restaurant und im Hotelmanagement als im Jahr zuvor. 
Thomas Martin, Judith Fuchs-Eckhoff und Ronja Bowe
Top-Leistung
Top-Leistung

Das ist die beste Nachwuchsköchin in Hamburg

Dem Kochen gilt ihre ganze Leidenschaft – und das merkt man: Ronja Bowe hatte der Gastronomie erst den Rücken gekehrt, um zu studieren. Doch dann kam sie zurück und schloss jetzt als jahrgangsbester Prüfling ihre Ausbildung zur Köchin in Hamburg ab.
Michael Pankow und seine erfolgreichen Nachwuchskräfte
Ausbildung
Ausbildung

Michael Pankows Nachwuchsförderung zahlt sich aus

Ausbilden statt aufgeben: Drei Jahre lang hat Michael Pankow seine Auszubildenden im Brechts Steakhaus und in der Ganymed Brasserie intensiv geschult. Diese Investition zahlt sich nun aus.