Nacht der Hotellerie

Berufsorientierung zu Beats & Burgern

Cocktail-Werkstatt
Die Cocktail-Werkstatt war eine der beliebtesten Stationen der Nacht der Hotellerie in Bonn. (© www.oliverpracht.de)
Dieser Tage fand die erste Nacht der Hotellerie in Bonn statt. Rund 250 Besucher informierten sich bei der Berufsorientierungsmesse über die vielseitigen Berufe in dieser Branche.
Dienstag, 05.11.2019, 10:25 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Das Hilton Bonn war vergangene Woche Gastgeber der ersten Nacht der Hotellerie in Bonn. Die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse, die Schülern, Eltern und Lehrern die Vielseitigkeit der Tätigkeitsfelder in der Hotellerie und Gastronomie nahebringen möchte, existiert in Bremen bereits seit vier Jahren und feierte nun erfolgreich Premiere in Bonn.

„Eine Berufswahl zu treffen ist nicht einfach, besonders wenn man im Vorhinein keine realistischen Einblicke in die Arbeitswelt erhält. Bei der Nacht der Hotellerie können sich die Jugendlichen an allem ausprobieren und erfahren, wie vielseitig die Berufsbilder sind. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal und kommt immer wieder besonders gut an“, so Michela Ivano, die die Veranstaltung für die eTo Personalmarketing GmbH organisiert.

DJ-Pult statt Aufzugmusik

In lockerer Atmosphäre konnten die Besucher sich zu den Beats von DJ Mitch bei interaktiven Workshops über die Berufe in der Branche informieren und sich sogar selbst daran versuchen: Zu den beliebtesten Aktionen gehörten die Cocktail-Werkstatt, die Koch-Show und der Zimmercheck in der Turm Suite des Hilton Bonn. Die Azubis des Hilton Bonn und des Hotel Collegium Leoninum nahmen die jungen Besucher an die Hand und zeigten ihnen, wie ihr Berufsalltag im Hotel aussieht. Eventuelle Berührungsängste kamen an diesem Abend gar nicht erst auf – die jungen Interessenten stürzten sich gleich ins Geschehen.

All diese Eindrücke und Erlebnisse konnte man zwischendurch auf sich wirken lassen, zum Beispiel bei einer Pause im Restaurant. Hier hat das Küchenteam rund um Küchenchef Marc Thoma neben Getränken und Häppchen, eine Burger Station aufgebaut, an der sich jeder bedienen und sich seinen eigenen Burger zubereiten konnte – mithilfe der Profis natürlich, die am BBQ-Stand für perfekt gegrillte Pattys sorgten. 220 Burger wurden an diesem Abend verspeist.

Angelika Zupanc, General Manager des Hilton Bonn resümiert nach der Veranstaltung: „Das gesamte Team, allen voran unsere engagierten Auszubildenden, hat es geschafft die Leidenschaft und den Spaß der Branche bestens zu transportieren. Ich bin sicher, wir haben bei unseren Besuchern das Feuer entfachen können. Wir sehen uns wieder.“

Schon mal aus Verzweiflung aufgegeben?

Ein weiteres Highlight des Abends war der Vortrag von Olaf P. Beck, Director Human Relations der Novum Hospitality. Schonungslos ehrlich erzählte er von seinem nicht ganz so geradlinigen Werdegang und stellte sich zum Schluss einer Fragerunde, die die Veranstalter der Nacht der Hotellerie nutzen wollen, um sich den Vorurteilen und Klischees der Branche zu stellen. Unter den Fragen wurde die Beste auserwählt und spontan mit einem Gewinn verbunden. Zwei Übernachtungen für zwei Personen in einem der zur Novum Gruppe gehörigen Hotels gewann eine 14-jährige Schülerin mit folgender Frage: „Hattest du schon mal das Gefühl etwas nicht zu schaffen und aufgeben zu müssen vor lauter Verzweiflung?“ Die Schülerin und ihre Mutter freuen sich sehr über den Gewinn und haben nun die Qual der Wahl zwischen über 160 Hotels.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ladies in Red bei Kempinski
10. Geburtstag
10. Geburtstag

Kempinski feiert „Lady in Red“

Die spezielle Markenbotschafterin, die in jedem Kempinski-Hotel anzutreffen ist, wird in diesem Jahr dank ihrem 10jährigen Jubiläum gebührend geehrt.
Anke Ebinger, Susan Keels und Rebecca Kwan
Weibliche Führungskräfte in der Hotellerie
Weibliche Führungskräfte in der Hotellerie

Die Glasdecke bekommt Risse

Interview mit den drei internationalen Hotelmanagerinnen Susan Keels, Rebecca Kwan und Anke Ebinger über ihre Karriere, darüber, was eine Führungskraft ausmacht und über die Frauenquote.
Dein Weg ins Hotel
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Karriere in der Hotellerie? So geht’s!

Die Koch-Leidenschaft zum Beruf machen, in Luxushotels hochkarätige Gäste betreuen oder ein ganzes Hotel managen: die Möglichkeiten, seinen Traumberuf in der Hotellerie zu finden, sind vielfältig und gefragt. Aber wie finden interessierte junge Menschen den Weg in die Hotellerie?
Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Martin Kalina
Personalie
Personalie

Schweizer Hotellerie-Expertise trifft Familux-Familienkonzept

Mit Martin Kalina übernimmt ein international erfahrener Hotelprofi die Leitung des Alpenrose Familux Resorts in Lermoos. Der neue General Manager tritt seine Position in einer Phase des Aufbruchs an: Nach umfassender Modernisierung startet das Stammhaus der Familux Resorts in eine neue Ära.
Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.