Ausbildungsprojekt

Bootcamp für Gastro-Azubis zieht Erfolgsbilanz

Junge Azubis an einer Hotelbar
Ziel des 25hours-Bootcamp war es für die Azubis, das Gelernte zu vertiefen und klassische Ausbildungsinhalte anhand von praktischen Beispielen zu festigen. (© Stephan Lemke)
Rund 35 auszubildende Köche und Hotelfachleute nahmen dieser Tage am 25hours-Bootcamp teil und vertieften in spannenden Workshops ihre Kenntnisse über den professionellen Hotelalltag.
Dienstag, 13.08.2019, 10:33 Uhr, Autor: Thomas Hack

Von A wie Azubi bis Z wie Zigarrenschulung: Dieser Tage fand wieder das 25hours AzubiBootcamp statt, das auch dieses Mal wieder zu einem Erfolgserlebnis für alle Beteiligten wurde. Nach den vorherigen Austragungsorten in Berlin und Wien trainierten die jungen Talente nun im 25hours Hotel HafenCity sowie im Alten Hafenamt in Hamburg. Rund 35 auszubildende Köche und Hotelfachleute in Frankfurt, Zürich, Wien, Berlin und Hamburg nahmen an dem Bootcamp teil. Während der zwei Tage standen ihnen Experten aus den unterschiedlichen Bereichen Front Office, Service, Küche, Housekeeping und Event mit Rat und Tat zur Seite.

Vom Flambieren bis zum professionellen Verkaufsgespräch

In verschiedenen Workshops wurden alle relevanten Themen der täglichen Arbeit im Hotel angewandt, gezielt trainiert und natürlich auch der 25hours Spirit vermittelt. Ziel war es, das Gelernte zu vertiefen und klassische Ausbildungsinhalte, die im Alltag bei 25hours eher selten zur Anwendung kommen, anhand von praktischen Beispielen zu festigen. Dazu zählten zum Beispiel das Flambieren und Filetieren, sowie das Eindecken von Tischen, aber auch Weinservice oder Menü- und Warenkunde. Zudem führten die jungen Kollegen Verkaufsgespräche, erstellten Dienstpläne und machten sich mit der Kalkulation für Speisen und Getränke vertraut.

Konstruktiver Erfahrungsaustausch

Neben der fachlichen Weiterbildung hatten die Auszubildenden zudem die Möglichkeit, sich bei einem Kickoff-Abendessen im 25hours Head Office besser kennenzulernen und sich gegenseitig über den Hotelalltag auszutauschen. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Newcomern in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Möglichkeit bieten konnten, mit dem Azubi-Bootcamp ihren fachlichen sowie persönlichen Horizont zu erweitern und mit viel Spaß die unterschiedlichen Facetten der 25hours Company kennenzulernen“, erklärt Miriam Behrend, Training Managerin. „Die Teilnehmer schätzten dabei besonders den konstruktiven Austausch untereinander“, ergänzt sie.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch jede Menge Jobs im Berufsfeld Ausbildung/Lehre

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

16 junge Köche jubeln und winken
Kochkultur & Karriere
Kochkultur & Karriere

Initiative „Bayern schmeckt“ will Lust an der Gastgeberkultur wecken

Ein Gastwirt schließt sich mit einer Schule zusammen, um den jungen Leuten die Freude am Kochen, Essen und regionalen Zutaten näher zu bringen. Die Initiative war schließlich ein voller Erfolg.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Banner mit der Aufschrift 100 Jahre HoFA
Event
Event

HoFa Heidelberg feiert großes Jubiläum

100 Jahre alt zu werden, das ist eine große Kunst. Auch für eine Fachschule. Ihren runden Geburtstag feiert die Heidelberger Institution gleich fünf Tage lang. Auf dem Programm stehen dabei ein Gala-Abend und Burgen-Rundfahrten auf dem Neckar.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Menschen sitzen auf Stühlen und einem Tisch ud tauschen sich aus
Ausbildung
Ausbildung

Mandarin Oriental kooperiert mit Sommet Education

Um die Talententwicklung im Gastgewerbe voranzubringen, haben die beiden Unternehmen eine Partnerschaft gegründet. Die Studierenden sollen durch die Zusammenarbeit unter anderem authentische Erfahrungen sammeln und ihre Karrierechancen verbessern können. 
Azubis des Rhön Park Aktiv Resort
Young Talents
Young Talents

Internationale Nachwuchskräfte

Einmal um die halbe Welt reisen, um eine Ausbildung zu machen. Für manche unvorstellbar, für andere eine tolle Chance. Zum Beispiel im Rhön Park Aktiv Resort – dort starten jetzt junge Menschen aus Vietnam, von den Philippinen, der Ukraine und Nepal in ihre berufliche Existenz.
Nacht der Hotellerie in Köln 2025
Event
Event

Nacht der Hotellerie kommt nach Bremen

Vor wenigen Tagen erst in Köln zu Gast und in Kürze in der Hansestadt – am 29. Oktober wird das Radisson Blu Hotel Bremen die beliebte Berufsorientierungsveranstaltung ausrichten. Von 18 bis 22 Uhr haben Interessierte dann die Gelegenheit, in die spannende Berufs-Welt der Hotellerie einzutauchen.
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Zuhörer bei der Veranstaltung "Innovation Camp"
Innovation Camp 2024
Innovation Camp 2024

Fair Job Hotels fördert junge Talente

Mitte Juni 2024 war es wieder soweit – zum vierten Mal lud Fair Job Hotels über 90 Auszubildende, duale Studenten und junge Mitarbeiter zum Innovation Camp im Infinity Conference Hotel & Resort in München ein.