Auszeichnung

Erika Bergheim ist Köchin des Jahres 2019

Köchin Erika Bergheim nimmt ihre Auszeichnung entgegen
Busche-Geschäftsführer Johannes Grosspietsch mit Erika Bergheim (Köchin des Jahres 2019) auf der 21. Busche Gala in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. (© BrauerPhotos / G.Nitschke fuer Busche GmbH)
Der Restaurantführer Schlemmer Atlas hat Erika Bergheim im Rahmen der 21. Busche Gala in der Berliner Staatsoper zur „Köchin des Jahres 2019“ gewählt. In zwei Restaurants hat die Küchenchefin bereits Michelin-Sterne erkocht.
Freitag, 09.11.2018, 10:28 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auf der 21. Busche-Gala in Berlin hat Erika Bergheim allen Grund, sich zu freuen, denn sie wurde dort zur „Köchin des Jahres 2019“ erkoren. Zur Begründung der Entscheidung hieß es seitens der Veranstalter, Erika Bergheim sei nicht nur eine herausragende Köchin, die mit dem Restaurant Laurushaus auf Schloss Hugenpoet zum wiederholten Male bewiesen habe, dass sie sich mit ihrer modern-klassischen Küche mit den ganz Großen der Branche messen kann. Der Jury zufolge stehe bereits bei der Konzeption der Menüs das Zusammenspiel von Gerichten und Weinen im Mittelpunkt, während es Erika Bergheim mit ihrer offenen und ruhigen Art zudem verstehe, „Menschen und Kontraste zu vereinen“. Davon profitiere ihre Küche, ihr Team und die Atmosphäre im Restaurant, in welchem edle Produkte aus aller Welt mit Regionaltypischem vereint werden würden.

In der privaten wie auch gemütlichen Atmosphäre des Laurushauses befände sich die frisch gekürte Siegerköchin grundsätzlich ganz nah am Gast, hieß es auf der Ehrung weiter. Es entstehe dadurch das Gefühl, „bei einer guten Freundin und Köchin zu Hause zu sein“. Nicht ohne Stolz ergänzte die stellvertretende Direktorin des Schlosshotels Hugenpoet, Vivian-Jessica Schiller: „Nachdem Erika Bergheim im November 2017 einen Stern des Guide Michelin für das LAURUSHAUS erhalten hat, ist dies eine weitere großartige Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen.“ Erika Bergheim avancierte im Schlosshotel von der Sous Chefin zur Küchenchefin – damals noch im Restaurant Nero – und erkochte für dieses schließlich 2009 den ersten Michelin Stern, den sie bis zur Schließung im Juli 2013 immer wieder bestätigte. Im November 2017 erhielt sie für das Restaurant LAURUSHAUS erneut einen Stern des renommierten Restaurantkritikers. Im Zusammenhang mit der Ehrung wurde darüber hinaus darauf hingewiesen, dass Erika Bergheim auch offizielle Genuss-Botschafterin des Ruhrgebiets ist.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Kahtrin Felix ist Semmeliere des Jahres (Foto: © Vila Vita)
Wein-Experten
Wein-Experten

Deutschlands „Sommelière des Jahres" gewählt

Der renommierte Restaurantführer „Der Große Guide“ kürt alljährlich die Besten ihres Faches. In der gerade erschienenen 2024er-Ausgabe wird Kathrin Feix mit der höchsten Auszeichnung der Weinbranche bedacht.
Eric Sarfo Afrifa, Julius Nowraty, Esin Karagöz, Jan Vrancken, Benedetto Russo
Wettbewerb
Wettbewerb

Gastro Trend Awards: Finalisten stehen fest

Sie haben es ins Finale geschafft: Fünf junge Frauen und Männer werden ihr Talent am 31. Oktober im Gesellschaftshaus im Frankfurter Palmengarten unter Beweis stellen und 250 geladenen Gästen einen von ihnen kreierten Gang eines Fünf-Gänge-Menüs servieren.
Gastrostern-Plakat
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Gastrostern 2019 gesucht

Die Nacht der Gastronomen mit der Wahl zum „Gastrostern“ gehört zu den bedeutendsten Branchen- und Networking-Events der Schweiz. Die Veranstaltung ist erneut fast ausgebucht.
Ein österrechisches Gericht auf einem Teller
Kreativwettbewerb
Kreativwettbewerb

Erstmals alpiner Genusspreis ausgeschrieben

Die alpine Küche sucht neue Wege, um regionale Produkte zu veredeln. Unter anderem wurde nun erstmalig den „HOGAST.REGIO-Genusspreis“ verliehen, der an alle Produzenten und Gastronomen im alpinen Raum gerichtet ist.
Thomas Bühner
„Die Besten der Besten“
„Die Besten der Besten“

3-Sterne-Koch lädt zum großen Gourmet-Preis-Finale

Sternekoch Thomas Bühner wird beim Finale des Großen Gourmet-Preis 2019 nicht nur seine eigenen Leistungen unter Beweis stellen: Auf der Gala werden die besten Köche Deutschlands ausgezeichnet. 
Koch Jan-Philipp Berner
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Talent des Jahres 2019 kommt aus Sylt

Beim Award der Jeunes Restaurateurs wurde Jan-Philipp Berner vom Sylter Söl’ring Hof für seine ganz besondere Begabung geehrt, Spitzenküche und Service in eine perfekte Balance zu bringen. 
Eine Gruppe junger Koch-Azubis
Selektion Deutscher Luxushotels
Selektion Deutscher Luxushotels

Quereinsteiger wird bester Koch-Azubi

Der bisherige Modeeinkäufer Michael Kwoczek ging als bestes Nachwuchstalent beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels hervor. Seine Kreationen mit Forelle, Schweinebauch und Gurke konnten überzeugen. 
Ein Koch beim Anrichten eines Tellers
Junge Talente
Junge Talente

Essen rüstet sich für den „Koch des Jahres“-Wettbewerb

Die Stadt Essen wird am 13. Mai eine Bühne für die junge Kochelite aus mehreren Ländern bieten. Dabei werden unter anderem die Nachhaltigkeit und die Verarbeitung pflanzlicher Lebensmittel im Mittelpunkt stehen.