Gastro-Gründerpreis 2019 ist ausgeschrieben
Sie möchten die Gastronomie revolutionieren und haben dafür eine innovative Idee auf Lager? Sie sind rundum überzeugt von Ihrem Projekt, brauchen aber noch eine optimale Starthilfe und das passende Netzwerk dazu? Dann ist der Deutsche Gastro-Gründerpreis genau das Richtige für Sie. Von nun an können kreative Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre innovativen Gastronomiekonzepte im Rahmen dieses länderübergreifenden Wettbewerbs einreichen, wobei die Anmeldung noch bis zum 15. Dezember 2018 möglich ist. Die Fachjury wird schließlich unter allen Teilnehmern eine Handvoll Gewinnerteams auswählen, die dann auf der INTERNORGA im März nächsten Jahres vor einem Fachpublikum ihre Ideen und Konzepte vorstellen dürfen. Alle Finalistenteams erhalten ein Preispaket von rund 10.000 Euro überreicht, während die Sieger zusätzliche 10.000 Euro mit nach Hause nehmen dürfen.
Die eingereichten Ideen können dabei vielfältiger Natur sein, wie die Finalisten aus dem vergangenen Wettbewerb 2018 deutlich demonstrierten – so etwa ist das Zero-Waste-Konzept ‘ISLA’ aus Berlin mit seiner innovativen Geschäftsidee ganz neue Wege gegeangen: „Die Wiederverwertung zeigt uns, alles kann Rohstoff sein und es gibt letztendlich keinen Müll. Das ist das, was uns angetrieben hat – Stichwort Kreislaufwirtschaft – das einfach die Leute zum Fragen bringt“, erklärte Philipp Reichel seinerzeit sein Konzept, welches Umwelt, Mensch und Wirtschaftlichkeit miteinander vereinen soll. Auch Juuga Sakai von ‘Sando & Ichi’ aus Hamburg, der Gewinner des Gastro-Gründerpreises 2018, sieht in dem Wettbewerb einen wichtigen Motor für die Gastrobranche: „Allein sich dafür zu bewerben beinhaltet eine gute Möglichkeit sich mit dem eigenen Konzept auseinanderzusetzen und kritisch zu hinterfragen, bevor man loslegt. Außerdem ist es eine zusätzliche Motivation, das eigene Konzept einer Fachjury zu präsentieren.“ Weitere Infos zum Wettbewerb gibt es unter www.gastro-gruenderpreis.de