Weiterbildung

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz vergibt Stipendium

Geldmünzen mit Doktorhut
Das GBZ bietet talentierten Nachwuchskräften finanzielle Starthilfe bei ihrer Weiterbildung. (Foto: © fotobieshutterb/stock.adobe.com)
Das Herbert-Rütten-Stipendium des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz e.V. (GBZ) ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an einem Kurs aus dem Angebot der Seminare und Lehrgänge im Wert von bis zu 6.000 Euro. 
Mittwoch, 01.09.2021, 15:57 Uhr, Autor:Martina Kalus

Das Herbert-Rütten-Stipendium des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz e.V. (GBZ), Bildungseinrichtung der Industrie- und Handelskammer Koblenz, ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an einem Kurs aus dem vielfältigen Angebot der Seminare und Lehrgänge im Portfolio des GBZ im Wert von bis zu 6.000 Euro. Durch diese Offensive möchte das GBZ einen Beitrag zur Fachkräftesicherung der Branche leisten und bietet talentierten Nachwuchskräften finanzielle Starthilfe bei ihrer Weiterbildung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. Oktober 2021.

Voraussetzungen

Als Bewerbungsvoraussetzung gilt eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie und mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Teilnehmen können Fachkräfte zwischen 18 und 28 Jahren, die mit Leidenschaft Gastgeber sind. Ein Muss bei der Bewerbung ist ein Motivationsschreiben sowie die Angabe des angestrebten Verwendungszwecks des Stipendiums. Wichtig sind außerdem Nachweise des eigenen Engagements, beispielsweise durch Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben, Weiterbildungsnachweise oder die Teilnahme an Wettbewerben. Eine fachkundige Jury entscheidet über den Gewinn des Stipendiums.

Vollständige Bewerbungsunterlagen per Mail an Lena Baum, baum@gbz-koblenz.de. Alternativ können die Unterlagen auch per Post an folgende Adresse gesendet werden: Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz, z.Hd. Lena Baum, Hohenfelder Straße 12, 56068 Koblenz, Stichwort: Herbert-Rütten-Stipendium (bitte unbedingt mit angeben).

Alle Informationen zum Herbert-Rütten-Stipendium erhalten Interessenten hier.

(GBZ/lifePR/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bis zum 31. Januar 2024 kann man sich für eines der drei Stipendien an der Cornell Nolan School of Hotel Administration bewerben. (Foto: © Cornell Hotel Society)
Weiterbildung
Weiterbildung

Cornell Hotel Society: Bewerbungsphase für Hotel-Stipendien gestartet

Die Bewerbungsphase für 2024 läuft: Jährlich vergibt die Cornell Hotel Society (CHS) an Hotel-Mitarbeiter mit besonderem Potenzial Stipendien für Weiterbildungskurse an der Cornell Nolan School of Hotel Administration. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2024 für eines der drei Stipendien bewerben.
Weiterbildung zum/zur "Hotelbetriebswirt/-in"
Weiterbildung
Weiterbildung

IST-Studieninstitut vergibt Stipendium für 2022

Seit mittlerweile 14 Jahren bietet das IST-Studieninstitut nun bereits die Weiterbildung zum/zur Hotelbetriebswirt/-in. Die Studieninhalte werden dabei kontinuierlich angepasst und überarbeitet. Für den Start der Weiterbildung „Hotelbetriebswirt/-in“ bis Ende 2022 vergibt das IST-Studieninstitut jetzt ein Stipendium.
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Andreas Tuffentsammer
Weiterbildung
Weiterbildung

Restaurant Hero gestartet: Neue Lernplattform für die Gastronomie

Ex-Sternekoch und „Beets&Roots“-Co-Gründer Andreas Tuffentsammer hat eine neue digitale Weiterbildungs- und Lernplattform entwickelt. „Restaurant Hero“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Gründern wie Gastroprofis mit praxiserprobtem Fachwissen und direkt anwendbaren Werkzeugen zu unterstützen. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg. 
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Team Die Housekeeping Akademie
Unterstützung
Unterstützung

Mehr Wertschätzung für das Housekeeping

Die Reinigungskräfte in der Hotellerie sind teilweise starken Belastungen ausgesetzt. Zum einen leisten sie körperlich anstrengende Arbeit, zum anderen stehen sie unter enormem Zeitdruck. Wenn dann noch ein Gefühl fehlender Wertschätzung hinzukommt, wird es schnell kritisch.
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität.