Ausbildungsmaßnahme

Hotel-Azubis tauschen Rollen mit den Gästen

Eine Gruppe Azubis vor einem Hotel
Sieben junge Azubis begannen ihre Ausbildung in einem Sylter Hotel mit einem ungewöhnlichen Programm: Als „Hotelgäste“ sollten Sie sich ein realistisches Bild der späteren Umstände und Arbeitsschritte machen. (pressence.net)
Dieser Tage starteten sieben neue Auszubildende des Hotels Severin*s Resort & Spa auf Sylt mit einem ganz besonderen Onboarding-Programm. Sie waren angehalten, das Haus erst einmal aus der Sicht der Gäste kennenzulernen.
Freitag, 13.09.2019, 10:01 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie kann man seinen zukünftigen Job in der Hotellerie wohl besser kennenlernen, als diesen aus der Sicht der Gäste zu erleben? Dies dachte sich wohl auch das Severin*s Resort & Spa auf Sylt und hat eine ungewöhnliche Azubi-Maßnahme gestartet. Anfang September starteten sieben neue Auszubildende des Hotels mit einem ganz besonderen Onboarding-Programm an ihrer neuen Arbeitsstätte. Die jungen Azubis begannen ihre Lehre als Hotel- und Restaurant-Fachmann sowie in der Küche, während  ein Student des dualen Studiengangs Hotelfach hier seinen Praxisteil absolviert. In der ersten Zeit waren die Azubis schließlich eingeladen, das Fünf-Sterne-Haus aus dem Blickwinkel des Gastes kennenzulernen. So fand zum Beispiel das Mittagessen im Restaurant Hoog statt, das gehobene regionale Produkte in nordischem Ambiente bietet; zum legeren Abendessen im Tipken’s erlebten die Neulinge das Sharing-Konzept mit einer Auswahl unterschiedlicher Gerichten zum Teilen. Zu späterer Stunde konnten die sieben ihre Zeit schließlich noch im geräumigen Spa mit Schwimmbad, Sauna und Fitnesscenter verbringen.

Azubis übernachten in den Gästezimmern

Um das Gast-Erlebnis abzurunden, verbrachten jeder der neuen Mitarbeiter die Nacht in einem der gemütlichen und großzügigen Gästezimmer, Frühstück im Tipken’s am nächsten Morgen inklusive.

Letztendlich gab es noch eine umfassende Hausführung nicht nur im Severin*s in Keitum, sondern auch im Schwesterhotel Landhaus Severin*s Morsum Kliff. Abgerundet wurde das Programm mit ersten Trainings, Vorstellung der Abteilungen und den wichtigsten Unterweisungen vorab. Für die nächsten zwei Wochen bekommt jeder Azubi einen Paten aus dem Team zur Seite gestellt, der parallel Dienst hat und für alle Fragen und Problem als erster Ansprechpartner fungiert. Mit diesem ungewöhnlichen Start sollen die sieben Neulinge in optimaler Weise auf ihre neue Arbeitsstätte eingestimmt werden.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse gibt es auch jede Menge spannender Jobs im Tätigkeitsfeld Ausbildung/Lehre

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gesprächsrunde im Hotel Deimann mit StuBos, Berufsberatung, Auszubildenden & Ausbildungsbeauftragten
Branche im Wandel
Branche im Wandel

Berufskundliche Veranstaltung zur Berufswelt in der Gastgeberbranche

Auf Einladung der Hotelkooperation „Die Sterne im Sauerland“ und in Kooperation mit der Berufsberatung der Agentur für Arbeit trafen sich Studien- und Berufswahlkoordinatoren im Hotel Deimann, um sich über die Berufswelt der Gastgeberbranche auf den aktuellen Stand zu bringen.
Mathias Hendl
Karriere
Karriere

Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt

Die Küche ist für viele ein Arbeitsplatz – für Sous-Chef Mathias Hendl war sie von Anfang an eine Berufung. Seine Reise begann dort, wo viele Karrieren ihren ersten großen Schritt machen: mit einer Lehre im Interalpen-Hotel Tyrol.
Auszubildende aus Oberhof
Abschied & Neubeginne
Abschied & Neubeginne

Neues von den Auszubildenden der AHORN Hotels & Resorts

Bei den AHORN Hotels & Resorts ist der Sommer eine Zeit des Wandels – mit Abschieden, Neubeginnen und bewegenden Geschichten wie der des Auszubildenden Van Chinh Tran. Mit Engagement, Herzlichkeit und Perspektive begleitet die Hotelgruppe junge Menschen auf ihrem Weg in die Branche.
Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Zwei Azubis werden an der Rezeption angelernt
Lehre
Lehre

Berufsausbildung benötigt Modernisierung

Die Berufslehre in Deutschland schwächelt erheblich. Das beklagen immer mehr Betriebe, ganz unabhängig von ihrer Branche. Zu diesem Ergebnis kommt nun auch eine Studie von Randstad und dem ifo-Institut. 
Die Teilnehmer des diesjährigen Azubi-Camps
Förderung
Förderung

Erfolgreiches Azubi-Camp 2025

Netzwerken gehört zu den wichtigsten Aufgaben im erfolgreichen Berufsalltag. Das ist in der Hotellerie nicht anders. Deswegen ist es enorm wichtig, Auszubildenden so früh wie möglich den Austausch mit anderen zu ermöglichen. Das öffnet Blickwinkel und schafft Perspektiven.
Nadine Eckert
Insights
Insights

Neues von den AHORN Hotels

Nadine Eckert arbeitet seit 2019 im Berghotel Friedrichroda als Personalreferentin. Mit viel Herz und Leidenschaft ist sie für ihr Team da. Insbesondere für die Auszubildenden hat sie immer ein offenes Ohr. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung.