Theresa Harff

IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels vergeben

Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
In diesem Jahr freut sich Theresa Harff aus dem Mitgliedshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln über das IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels. Die 26-Jährige wird in den kommenden Jahren das Studium „Bachelor Hotel Management“ im Fernstudiengang absolvieren.
Donnerstag, 14.09.2017, 14:07 Uhr, Autor: Markus Jergler

Nach ihrem Realschulabschluss machte Theresa Harff ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel am Kölner Dom, wurde danach als Commis de Rang im Bankettservice übernommen und war nach einem Jahr dort als Demi Chef de Rang tätig. Bereits im ersten Jahr nach ihrer Ausbildung trat Theresa Harff eine Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin an der Hotel Management Akademie (HMA) in Koblenz an.

„In diesem intensiven berufsbegleitenden Jahr lernte ich schnell, mit dem Spagat zwischen theoretischem Lernen und praktischem Arbeiten umzugehen,“ sagt Theresa Harff. Nach drei spannenden Jahren im Bankett Service und einem Cross Training bekam sie die Chance in das F&B-Büro zu wechseln. Dort vertrat sie ihren direkten Vorgesetzten, der in Elternzeit war und übernahm die kommissarische Leitung für alle F&B Outlets. „Jetzt wird es Zeit, meine bisherigen Erfahrungen mit einem fundierten Studium zu vertiefen,“ begründet sie ihre Bewerbung. Das Fernstudium zum Bachelor Hotel Management gehört zu den Studiengängen der 2013 gegründeten IST-Hochschule für Management. Bereits seit 2012 kooperiert der Verbund aus acht deutschen und einem österreichischen Luxushotel auf verschiedenen Ebenen eng mit dem IST-Studieninstitut, dem Schwesterunternehmen der IST-Hochschule, das seit über 25 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen anbietet.

Die Vergabe des Stipendiums ist ein Bestandteil des Human Resources-Konzepts unter dem Motto „Selektion fördert“ der Selektion Deutscher Luxushotels. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden, dem „Azubi-Contest“ unter der Schirmherrschaft von Christian Rach bietet das Programm jungen Talenten Cross-Trainings in den verschiedenen Mitgliedshäusern des Verbunds an. Aufstrebende Hotelmitarbeiter aus verschiedensten Bereichen erhalten so die Möglichkeit innerhalb eines Jahres drei bis vier Stationen in verschiedenen Hotels des Verbunds kennenzulernen. Vor Ort bekommen die jungen Talente nicht nur einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des jeweiligen Hauses, sondern nehmen auch neue Ideen für ihr Stammhotel mit. Darüber hinaus können motivierte Mitarbeiter für die Dauer einer Woche in den Betrieb eines befreundeten Selektionshotels reinschnuppern. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michelle Wagner
Personalie
Personalie

Michelle Wagner ist neue Leiterin für Aus- und Fortbildung

Das Hotel Zugspitze hat die Position einer Aus- und Fortbildungsleiterin neu geschaffen und mit Michelle Wagner besetzt. Die Hotelbetriebswirtin und gelernte Hotelfachfrau war zuvor als Assistant Manager F&B; im Schloss Elmau tätig.
Die Lobby des neu eröffneten Arcotel AQ
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Arcotel AQ hat in Wien eröffnet

Seit dem 5. Mai 2025 empfängt das Arcotel AQ im Althan Quartier in Wien seine Gäste. Mit diesem Vier-Sterne-Hotel hat die österreichische Arcotel-Gruppe ihr 12. Hotel und gleichzeitig ihr viertes Haus in der Stadt Wien eröffnet.
Restaurant im The Charles Hotel in München
Renovierung
Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Zimmer im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues „Designed to stay“-Zimmer im Boutiquehotel Ochsen

Beim Wettbewerb „Designed to stay“ erhalten ausgewählte Hotelbetriebe in der Ferienregion Schwarzwald ein maßgeschneidertes Hotelzimmer inklusive Bad. Im Boutiquehotel Ochsen in Lenzkirch-Saig wurde daher nun ein Zimmer neu renoviert. 
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Jan Henningsen und Dominique Vockeradt
Initiative
Initiative

Hotel Berlin, Berlin unterstützt die Kulturszene

Angesichts der drastischen Kürzungen im Kulturbudget für 2025 und 2026 startet das Hotel Berlin, Berlin die Initiative „Kulturförderrate“. Ziel ist es, die vielfältige Kulturszene der Stadt aktiv zu unterstützen.
Anthony Capuano & Martin Winkler
Übernahme
Übernahme

Marriott International übernimmt fünf Hotels in Österreich

Fünf bestehende Austria Trend Hotels sollen zu Häusern drei verschiedener Marriott-Marken umgewandelt werden. Die Marke Four Points Flex by Sheraton feiert dabei ihr Debüt in Österreich.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen. 
The Yard in Berlin
Übernahmen
Übernahmen

Little Big Hotels verdoppeln Portfolio

Ein Big Bang für Little Big Hotels: Mit der Übernahme von vier neuen Hotels verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio – und das in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung.