HOGAPAGE-Interview

Lalo Center: Arbeiten im Herzen eines Familienparadieses

Lalo Center
Das Lalo Center in Heidenheim bietet Mitarbeitern vielseitige Aufgabenbereiche. (Foto: © Lalo Center)
Arbeiten, wo Familien ihre Freizeit genießen: Das Lalo Center in Heidenheim ist bereits seit zehn Jahren ein Familienort für Spiel, Spaß und Spannung. Auch für Mitarbeiter bietet es einen vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Im Interview mit HOGAPAGE gibt Geschäftsführerin Romana Preindl Einblicke in die spannende und abwechslungsreiche (Arbeits-)Welt des Lalo Centers.
Dienstag, 12.09.2023, 15:59 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Frau Preindl, das Lalo Center gibt es nunmehr seit 10 Jahren. Was macht dieses Familien-Freizeitcenter so besonders?

Wir haben einen Platz für Familien mit ihren Liebsten erschaffen, wo Glück, Freude, Spaß, Freizeit und Positives im Vordergrund stehen. Durch das nicht technisierte, sondern freie Spiel der Kinder bei uns werden Synapsen verknüpft, die Fantasie angeregt, die soziale Interaktion mit anderen Kindern trainiert, die Motorik geschult und ganz ohne zutun mal einfach so unbeabsichtigt Sport betrieben. Wir füllen daher Kinder positiv in ihrer Basis auf, stärken sie für ihre Zukunft und sind ein Platz für schöne Kindheitserinnerungen. Wir versuchen, durch unsere tägliche Arbeit unseren erwachsenen Gästen Raum zur Entspannung zu geben, die ihre Kinder springen lassen können und dabei gemütlich einen Kaffee trinken oder einfach mal das „Nichtstun“ genießen können. 

Damit dies gelingen kann, suchen Sie derzeit Verstärkung für Ihr Mitarbeiterteam. In welchen Bereichen suchen Sie?

Da einige unserer Mitarbeiter im September ins Studium gegangen sind, suchen wir wieder Verstärkung in den Bereichen: Service, Küche, Marketing und zu meiner Unterstützung eine liebevolle, freundliche Betriebsleitung mit Erfahrung fürs Ganze.

Was macht die Arbeit im Lalo Center denn besonders? 

Bei uns gibt es keine interne Politik oder Machtkämpfe. Da wir unseren Fokus auf das Wohlbefinden unserer Gäste und das Positive legen, wird automatisch das „Schlechte“ verdrängt und wir sind nach getaner Arbeit glücklich und zufrieden, da wir andere glücklich machen durften.

Unser Team bestätigt zudem, dass die Arbeit im Lalo Center sehr vielfältig ist. Es gibt viele Bereiche bei uns und jeder ist anders. Man kann jeden Bereich erlernen und kann so flexibel und abwechslungsreich arbeiten.

Einer der sehr schönen Dinge sind darüber hinaus die glücklichen Kinder, die man jeden Tag erleben darf.

„Unser tolles Team ist wie eine Familie! Es herrscht so viel gegenseitige Unterstützung, Verständnis und Respekt von jedem Mitarbeiter und unserer Chefin. Deswegen fühlt man sich besonders gut aufgehoben bei uns.“

 Team des Lalo Centers

Welche Benefits bieten Sie Ihren Mitarbeitern?

Mal ist es ein Firmenauto, mal ein Firmenfahrrad, mal ein zusätzlicher Tag frei oder ein flexibles Arbeitsverhalten oder auch einfach mal ein zuhörendes Ohr – die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter sind aufgrund der einzelnen Lebensphasen sehr unterschiedlich und wir versuchen, das Rundherum, das private Umfeld, mit einzubeziehen und alle Rahmenbedingungen zu schaffen, damit ein glückliches und schönes Arbeiten möglich ist.

Wie fördern Sie talentierte Mitarbeiter, die ihrer Karriere einen Kick geben wollen?

Durch Einzelgespräche wird versucht, auf die jeweiligen Lebenssituationen oder -pläne Rücksicht zu nehmen und entsprechende fachspezifische Schulungen oder Ausbildungen zu ermöglichen. Bei uns ist vieles möglich – ob Lehre, ein Duales Studium, ein Kurs oder Lehrgang.

Wir als Firma finden es super, wenn Mitarbeiter – egal welches Bildungsstandes – für sich den Weiterbildungsgedanken auch nach der ersten Ausbildung hinausleben und Weiterbildung zu ihrem beruflichen Alltag gehört. Daher unterstützen und fördern wir dies immer bis ganz nach oben hin. Diesem Land fehlen momentan die Macher und wir machen einfach … und je mehr Macher wir sind, desto stabiler und spannender die Zukunft.

„Wir sind sehr zufrieden im Lalo Center. Die Atmosphäre innerhalb des Teams ist großartig und die Kundschaft ist oftmals sehr zufrieden. Hin und wieder kann es etwas stressig sein, aber das ist nicht schlimm. Es ist ein gesundes Level an Stress, welches uns alle weiterentwickelt. Auch stressige Tage können wir mit Bravour meistern, weil wir alle zusammenarbeiten. Egal, ob es die Arbeit im Service ist oder die Kommunikation zwischen Service und Küche – wir geben immer unser Bestes, damit sich sowohl unsere Gäste als auch unsere Mitarbeiter wohlfühlen.“

Team des Lalo Centers

Welche Eigenschaften sollten Kandidaten mitbringen, um im Lalo Center einen Job zu ergattern?

Vor allem sollten sie viel Freude im Umgang mit Kindern und unseren Gästen generell mitbringen. Darüber hinaus sollten sie Spaß an der Arbeit und Freude daran haben, für andere da zu sein. Der Teamgedanke wird bei uns gelebt, wir helfen uns immer gegenseitig. Jeder, inklusive mir, packt mit an und wir als ganzes Team sind das Lalo Center. Service heißt, für den Gast da zu sein, sich persönlich zurückzunehmen und den Gast strahlen zu lassen sowie dessen Wünsche so gut wie möglich zu 100 Prozent erfüllen zu können. Somit sind uns Freundlichkeit, Höflichkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Genauigkeit, vorausschauendes Handeln, Liebe zu Kindern und Menschen wichtig.

Wie läuft das Onboarding bei Ihnen ab? Wie erleichtern Sie neuen Kollegen den Einstieg?

Wir wissen, dass die Einarbeitung bei uns durch die unterschiedlichen Prozesse und Tätigkeiten sowie durch die Vielfalt der Bereiche etwas länger dauert. Daher betreuen wir unsere neuen Mitarbeiter in der ersten Zeit intensiv durch unser Buddy-System.

Erfahrene Mitarbeiter schulen neue Mitarbeiter über eine längere Periode ein und sind für sie so lange da, bis alle Fragen und Routinen geklärt und gelehrt sind. Gerade im Umgang mit kleinen Gästen ist dies ein super wichtiger und sensibler Punkt und es darf nicht zu falschen Auskünften, Handlungen oder Fehlverhalten kommen.

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Preindl!

PS: Sie wollen ein Teil des „Lalo Center“-Teams werden? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote. 

(SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gruppenfoto der Mitarbeiter des Marriott Bonvoy in Frankfurt, die mit ausladenden Gesten vor der Fassade des Hotels posieren
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ready for Food, Jobs & Rock ’n‘ Roll?

Am 21. Juli 2022 bietet das Frankfurt Marriott Hotel einen Schnuppertag für Karriereinteressierte. Dabei hat man die Möglichkeit, alles über Jobmöglichkeiten im Veranstaltungsbereich des höchsten Hotels Deutschlands zu erfahren.
Der Öschberghof: Außenansicht
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Öschberghof bietet faire Jobs

Faire Jobs, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung: Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof empfiehlt sich in der Hotel- und Gastronomiebranche als moderner und zukunftsweisender Arbeitgeber. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Für Arbeitnehmer und Auszubildende eine gute Wahl.
Arne Döbbert
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die Magie einer Neueröffnung ist ein ‚Once in a Lifetime‘-Erlebnis“

Im Dezember 2022 hat Motel One die Lifestyle-Marke The Cloud One Hotels in New York eingeführt. Nun folgt mit der Eröffnung des The Cloud One Hamburg-Kontorhauses der Eintritt der jungen Marke in den europäischen Markt. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Hotelmanager Arne Döbbert über die Besonderheiten des neuen Hotels und darüber, wie Mitarbeiter diese aufregende Neueröffnung mitgestalten können.
Julia Nachtmann
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Buddy-System und Kaffeedates – Damit heißt das Hotel Erb neue Mitarbeiter willkommen

Von klaren Stellenbeschreibungen bis hin zum Buddy-System – im Hotel Erb in Parsdorf genießen neue Mitarbeiter einen einzigartigen „Onboarding-Prozess“. Was diesen so besonders macht und welche Rolle „Kaffeedates“ dabei spielen, erklärt die Personalreferentin Julia Nachtmann im Interview mit HOGAPAGE. 
Profi untersucht Bettmatratze nach Bettwanzen.
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Bettwanzen im Hotel: Dr. Christian Klockhaus gibt Tipps zur Verhinderung und Bekämpfung

Frankreich sieht sich derzeit mit einer Bettwanzen-Invasion konfrontiert. Doch auch für deutsche Hoteliers sind die kleinen Schädlinge immer wieder ein Thema. Wie Hoteliers einen Befall frühzeitig feststellen und sich schützen können, verrät Dr. Christian Klockhaus, Director Science & Technology bei der Rentokil Initial GmbH & Co. KG, im Interview mit HOGAPAGE.
Ausbildung bei den Atlantic Hotels
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nacht der Hotellerie 2023: Wie die Atlantic Hotels junge Talente für sich begeistern wollen

Die Welt der Hotellerie hautnah erleben – diese Möglichkeit haben Interessierte bei der „Nacht der Hotellerie“. Am 9. November sind auch die Atlantic Hotels im Parkhotel Bremen als Aussteller mit dabei. Inwiefern die Gruppe dabei jungen Menschen einen realen Einblick in den Hotelalltag geben will, erklärt Lina Crombach, Assistentin Personalmarketing, im Interview mit HOGAPAGE.
Koch schält Zucchini in der Küche
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Veganismus in der Gastronomie: Erich Haller gibt Tipps für eine vegane Speisekartengestaltung

Der Veganismus ist längst kein Trend mehr, sondern hat sich in unserer Gesellschaft fest etabliert. Auch in der Gastronomie werden vegane Gerichte auf der Speisekarte immer relevanter. Im Interview mit HOGAPAGE gibt Erich Haller, Gründer und Geschäftsführer des Obsthaus Haller, Tipps, wie eine entsprechende Anpassung der Speisekarte gelingen kann.