Sterneauszeichnung

„Mangelnde öffentliche Wertschätzung der Spitzengastronomie in Deutschland“

Koch richtet Essen an
53 Mitglieder der Vereinigung Jeunes Restaurateurs erhielten bei der diesjährigen Sternevergabe des Guide Michelin Deutschland mindestens eine der begehrten Auszeichnungen – so viele wie noch nie (© Fotolia/Kzenon)
Die Sterne des Guide Michelin Deutschland 2019 sind vergeben. Viele davon gingen an die  Vereinigung Jeunes Restaurateurs. Präsident Alexander Huber bleibt trotz aller Freude kritisch.
Mittwoch, 27.02.2019, 10:59 Uhr, Autor: Kristina Presser

Dieser Tage war es so weit: Die von Gourmets und Feinschmeckern lang ersehnte Sternevergabe des Guide Michelin Deutschland 2019 wurde publik. Grund zum Jubeln hatten auch Mitglieder der Vereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE). Noch nie zuvor regneten so viele Sterne auf die jungen Spitzenköche herab. Insgesamt verdienten sich 53 von ihnen Sterne, 47 Betriebe wurden ausgezeichnet, 6 davon gleich doppelt.

Viermalige Stern-Premiere
Neu im Kreis der Zweisterner ist Tobias Bätz (Restaurant „Alexander Herrmann by Tobias Bätz“ in Wirsberg). Die beiden neuen JRE-Mitglieder Andreas Widmann (Restaurant „Ursprung – Das Restaurant“ in Königsbronn-Zang) und Valentin Rottner („Gasthaus Rottner“ in Nürnberg) erhielten erstmals die begehrte Auszeichnung. Zurück im Kreis der Sterneköche ist Maximilian Lorenz, der für sein 2018 neu eröffnetes Restaurant „maximilian lorenz“, Köln, wieder einen Stern erhielt.

Kritischer Blick trotz aller Freude
Auch JRE-Präsident Alexander Huber freute sich darüber: „Regionale Weltklasse in der Küche zu produzieren ist das gemeinsame Ziel der Jeunes Restaurateurs. Die Auszeichnungen des Guide Michelin zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Die Vereinigung prägt die dynamische Entwicklung der deutschen Spitzengastronomie seit Jahren mit. Nachhaltigkeit und Regionalität wurden von den Mitgliedern der Jeunes Restaurateurs schon gelebt, bevor daraus ein allgemeiner Trend wurde. Ebenfalls eine Vorreiterrolle nimmt die Vereinigung mit dem JRE-Genussnetz ein, einer Kooperation mit ausgewählten Erzeugern und Lieferanten nachhaltiger Lebensmittel aus der Region. Trotzdem gibt sich Alexander Huber kritisch: „Wie alle anderen Spitzenköche freuen auch wir uns über die Vielzahl der Auszeichnungen. Allerdings sehen wir auch die mangelnde öffentliche Wertschätzung der Spitzengastronomie in Deutschland. Daran müssen wir in Zukunft etwas ändern“.

Über die Jeunes Restaurateurs
Die Jeunes Restaurateurs (JRE) sind eine Vereinigung junger Spitzenköche, die sich mit Talent und Passion der innovativen deutschen Küche verpflichtet haben. Sie kombinieren hochwertiges kulinarisches Können mit der Leidenschaft europäischer Kochkunst und dem Respekt vor lokalen Traditionen und Produkten. Seit 1991 sind sie als Teil der europäischen Vereinigung der JRE mit diesem besonderen Qualitätsversprechen in Deutschland aktiv. Derzeit gehören dem Verband 77 Mitglieder an.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden Sie viele spannende Jobs in der Gastronomie.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Rüffer
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Drei Michelin-Sterne für das Haerlin: „Ein Lebenstraum ist wahr geworden!“

Es war jahrelange Arbeit – nun haben es Christoph Rüffer und sein Team endlich geschafft: Für das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten konnte der Küchenchef den dritten Stern erkochen. Über den Weg dorthin, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn und sein Team hat und welche Tipps er parat hat, darüber spricht er im Interview mit HOGAPAGE.
Restaurant La Vie by Thomas Bühner
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: La Vie by Thomas Bühner erhält kurz nach Eröffnung einen Michelin-Stern

Erst wenige Wochen ist das Restaurant La Vie by Thomas Bühner in Düsseldorf eröffnet. Nun hat es bereits seinen ersten Michelin-Stern erhalten. 
Sascha Schmidt, Peter Hagen-Wiest und Lisa-Marie Schmidt
Sterne
Sterne

Guide Michelin 2025: „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hält seine zwei Michelin-Sterne

Erneut konnte das Restaurant im Leuchtturm des Vier-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ des Europa-Parks überzeugen: Bereits zum elften Mal in Folge zeichnet der Guide Michelin das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ mit zwei Sternen aus. Damit zählt es weiterhin zu den kulinarischen Spitzenadressen in Deutschland.
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Die Preisträger stehen nach der Verleihung der Michelin-Sterne 2025 auf der Bühne.
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025 mit neuem Sterne-Rekord

Der Guide Michelin hat seine diesjährige Restaurantauswahl präsentiert. Das zweite Jahr in Folge gibt es so viele Sterne-Restaurants in Deutschland wie nie zuvor. Zwei neue Lokale haben es dabei mit der Höchstwertung von drei Sternen in den Spitzenküchen-Olymp geschafft.
Michelin Guide Ceremony 2024
Kooperation
Kooperation

Michelin Guide Ceremony 2025: Metro Deutschland ist erneut Partner

Morgen gibt der Guide Michelin seine diesjährige Auswahl der besten Restaurants Deutschlands bekannt. Auch in diesem Jahr ist Metro Deutschland dabei Partner. 
Teller mit einer Speise
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin 2025: 15 neue Bib-Gourmand-Restaurants in Deutschland

Am 17. Juni wird Frankfurt am Main zur kulinarischen Hochburg der Bundesrepublik: Dann gibt der Guide Michelin Deutschland die neuen Restaurantempfehlungen für 2025 bekannt. Bereits jetzt präsentiert der Gourmetführer jedoch schon die neue Auswahl an Bib-Gourmand-Restaurants.
Guide Michelin
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin 2025: Sterne-Zeremonie findet in Frankfurt statt

Im Jahr 2023 fand die Präsentation des Restaurantführers in Karlsruhe statt, im Vorjahr in Hamburg. Jetzt steht fest: In diesem Jahr soll die Mainmetropole Schauplatz für die feierliche Sterne-Verleihung werden. 
Bastian Ebert
Zuwachs
Zuwachs

Neues Mitglied bei den JRE-Jeunes Restaurateurs

Mit Herz und Handwerk: Bastian Ebert hat sich einen weiteren Meilenstein erarbeitet. Diese Woche wurde der Küchenchef und Teil der Gastgeberfamilie des Berghotels Schlossanger Alp in Pfronten in den renommierten Kreis der JRE-Jeunes Restaurateurs aufgenommen.