Spitzengastronomie

Marco Kind ist neuer Küchenchef im Chasellas

Ein großes Hotelgebäude in den Bergen
Im Suvretta House möchte Spitzenkoch Marco Kind regionale Gerichte mit feinen mediterranen Noten bereichern. (© Picture alliance/KEYSTONE)
Ab sofort wird der aus Deutschland stammende Marco Kind in der Küche des Suvretta House in St. Moritz das Szepter in die Hand nehmen und dabei an die Erfolge seiner Vorgänger anknüpfen.
Montag, 19.11.2018, 14:34 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das Suvretta House in St. Moritz startet mit einem neuen Küchenchef für das beliebte Gourmet-Bergrestaurant Chasellas in die neue Wintersaison. Ab sofort wird Marco Kind, zuletzt Sous-Chef in einem Fünf-Sterne-Haus in Gstaad, die Küche des Restaurant Chasellas in die Hand nehmen und wie seine Vorgänger vor allem Wert auf die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte legen. Nach seiner Ausbildung zum Koch in Marburg bekleidete Marco Kind verschiedene Positionen in den Küchen renommierter Häuser, darunter im Schloss Reinhartshausen in Eltville und dem Restaurant Opera in der Alten Oper Frankfurt. Zuletzt war er als Sous-Chef im Fünf-Sterne Hotel Park Gstaad tätig. Kind möchte den kulinarischen Stil des Chasellas weiterführen und diesen gleichermaßen mit einer ganz persönlichen Note bereichern, die unter anderem vom mediterranen Genuss- und Lebensstil geprägt ist. Im Rahmen seiner neuen beruflichen Herausforderung will der Küchenchef insbesondere auf den Teamgeist setzen, wobei er hierbei von Executive Chef des Suvretta House, Fabrizio Zanetti Unterstützung erfährt.

Das Chasellas ist eines von zwei zum Suvretta House gehörenden Bergrestaurants. Darüber hinaus beherbergt das Hotel das elegante Grand Restaurant sowie die rustikale Suvretta Stube, in welcher der Fokus auf authentischen regionalen Spezialitäten liegt. Das stilvolle Grandhotel Suvretta House wurde 1911 vom Schweizer Hotelpionier Anton Bon erbaut und ist bis zum heutigen Tag im Besitz der Familie Candrian-Bon. Es befindet sich in ruhiger Lage am Suvretta-Hang von St. Moritz und stellt mit seinen 181 Zimmern, Junior Suiten und Suiten sowie einem 1.700m² großen Wellness- und Spa-Bereich eine Oase der Erholung und Entspannung dar.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert. 
Guide Michelin Schweiz 2024
Gourmetführer
Gourmetführer

Guide Michelin Schweiz 2024: Über der Alpenrepublik funkeln die Sterne beständig

Die Schweizer Gastronomie bleibt exzellent: Insgesamt 136 Sternerestaurants glänzen in der Auswahl der Alpenrepublik. Dabei behalten alle Drei-Sternerestaurants ihre Auszeichnung. 
Avocado Brokkoli Spargel Kichererbsen Bowl
Übergabe
Übergabe

SV Group gibt Österreich-Geschäft ab

Das Unternehmen für die Gemeinschaftsverpflegung hat seine österreichische Tochter verkauft und zieht sich damit aus dem dortigen Markt komplett zurück. Käuferin ist die zur Vivatis-Gruppe gehörende GMS Gourmet.