Azubi-Kampagne

Mc Donald’s räumt mit Vorurteilen auf

Auf der gelben Couch Logo Mc Donalds
McDonald’s startet die neue Azubis-Kampagne „Auf der gelben Couch“. (Foto: © McDonald’s)
Mit einer neuen Kampagne will McDonald’s als Arbeitgeber auf sich aufmerksam machen. Azubis berichten auf der gelben Couch, mit welchen Vorurteilen sie konfrontiert werden und verraten, ob diese stimmen oder nicht.
Freitag, 21.05.2021, 10:15 Uhr, Autor: Martina Kalus

Junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren kennen McDonald’s als Marke sowie die Produkte. Aber kennen sie McDonald’s auch als Arbeitgeber? Nur diejenigen, die selbst schon einmal dort gejobbt haben oder Freunde oder Bekannte haben, die dort beschäftigt sind oder waren, wissen, wie es wirklich ist. Was ist also mit dem Großteil junger Menschen, die McDonald’s als Arbeitgeber nicht kennen oder als Arbeitgeber gar nicht erst in Erwägung ziehen?

Azubi-Kampagne „Auf der gelben Couch“

Die Erfahrung zeigt: Viele von ihnen haben klassische Vorurteile wie „Bei McDonald´s arbeiten nur Ausländer!“, „Bei McDonald´s lernst du nix!“ oder „Bei McDonald´s wirst du nur ausgebeutet!“. Das Gespräch „auf der gelben Couch“, in denen sich jeweils zwei Auszubildende bzw. dual Studierende in einem Frage-Antwort-Spiel zu typischen Vorurteilen über McDonald’s und Fragen zur Ausbildung austauschen, soll junge Menschen auf McDonald´s als Arbeitgeber und das Ausbildungsprogramm sowie das Studienangebot aufmerksam  machen.

Offene Stellenangebote bei McDonald’s finden Sie in unserer Jobbörse.

(BdS/McDonald’s/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Dick Brave mit Band vor dem McDonald’s-Restaurant in der Spitalerstraße in Hamburg
Kampagne
Kampagne

„Mit Mecces um die Welt“: Dick Brave spielt höchstes Konzert aller Zeiten

Mit der Kampagne „Mit Mecces um die Welt“ bringt McDonald’s Deutschland internationale Geschmackshighlights in die Restaurants – und Rockabilly-Star Dick Brave auf die Bühne seines höchsten Konzerts aller Zeiten.
„Mit Mecces um die Welt“
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Produkte aus aller Welt kommen nach Deutschland

Ein Sommer voller Geschmack: McDonald’s Deutschland lädt seine Gäste vom 17. Juli bis zum 30. September 2025 mit 22 Produkthighlights aus 17 verschiedenen Ländern zu einer kulinarischen Weltreise ein.
H.P. Baxxter
Kampagne
Kampagne

McDonald’s Deutschland: H.P. Baxxter ändert Namen für McCrispy

Gemeinsam mit H.P. Baxxter startet McDonald’s Deutschland eine Kampagne zur Einführung des neuen McCrispy. Der Scooter-Frontmann ändert dafür sogar kurzzeitig seinen Namen. 
Jens "Knossi" Knossala
Werbeaktion
Werbeaktion

McDonald’s setzt auf Knossi fürs Monopoly-Gewinnspiel

Jedes Jahr lockt McDonald’s mit seinem Monopoly-Gewinnspiel die Gäste zu sich. In diesem Jahr wird der Systemgastronom dabei von einem echten Entertainer unterstützt. 
Bill und Tom Kaulitz präsentieren ihre eigenen McDonald's-Menüs.
„Famous Order“-Menü
„Famous Order“-Menü

McDonald’s launcht Kaulitz-Menüs

Das in den USA seit Jahren beliebte „Famous Order“-Menü kommt nun auch nach Deutschland zu McDonald’s. Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz entwickelten dafür ihre eigenen Menüs rund um neue Variationen des McPlant-Burgers.
Ben Bernschneider
Marketingkampagne
Marketingkampagne

McDonald’s macht Ben Bernschneider zum royalen Berater

Bei McDonald’s Deutschland wird es „Brutal Royal“. Denn für die aktuelle Marketingkampagne rund um die ikonischen Burger hat sich das Unternehmen den bekannten Content Creator Ben Bernschneider als royalen Berater ins Boot geholt.
Zoe Wees
Ressourcenwertschätzung
Ressourcenwertschätzung

McDonald’s erhält Unterstützung von Zoe Wees für Nachhaltigkeitskampagne

Unter dem Claim „Es braucht nicht viel. Es braucht viele.“ läuft aktuell die „Better M“-Kampagne zum Thema Ressourcenwertschätzung. Gemeinsam mit Zoe Wees zeigt McDonald’s Deutschland, wie wichtig es ist, leere Verpackungen nach Gebrauch korrekt zu entsorgen und sie in Kreisläufe zurückzuführen. Dafür verleiht die Sängerin einem bekannten Songklassiker neues Leben.
Papierbecher von mcDonald's
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

McDonald’s macht leere Verpackungen zu Werbestars

Diesmal stehen nicht die Produkte im Vordergrund: Mit dem Slogan „I am beautiful“ macht McDonald’s Deutschland seine Verpackungen zu den Stars der neuen „Better M“-Kampagne. Damit ruft das Unternehmen zur Wertschätzung von Ressourcen sowie zum Schließen von Wertstoffkreisläufen auf.