Hotel Jungbrunn

Mitarbeiter sind die heimlichen Stars

Hotel Mitarbeiter Jungbrunn
Zeit für neue Herausforderungen – das renommierte Hotel Jungbrunn im Tannheimer Tal/Tirol freut sich auf neue Crew-Mitglieder. (Foto: © Hotel Jungbrunn, Tannheim/Tirol)
Wenn das Hotel Jungbrunn seine Gäste in Tannheim/Tirol begrüßt, halten sie sich elegant im Hintergrund und bleiben doch ständig präsent. Denn als wichtigster Dreh- und Angelpunkt jedes Urlaubs im Gutzeitort sind die Mitarbeiter die (gar nicht so) heimlichen Stars.
Dienstag, 29.06.2021, 09:35 Uhr, Autor: Karoline Giokas

„Die Crew ist unser höchstes Gut“, bekräftigt Geschäftsführer Marcel Gutheinz. „Momentan haben wir einige Stellen ausgeschrieben und freuen uns auf spannende Bewerber!“ Hotelprofis sind dabei nicht die alleinige Zielgruppe, stellt Personalmanager Leo Urban klar: „Wir wünschen uns in erster Linie Teamplayer und Menschen mit Charakter. Das Fachliche können wir beibringen.“ Neben klassischen Arbeitsfeldern wie Housekeeping, Service, Restaurant und Bar, Spa oder Garten stehen auch spezifischere Aufgaben wie Technik, Dekoration, Marketing und Verkauf im Fokus.

Eigene Akademie

Was den Tannheimer Familienbetrieb von anderen unterscheidet? Neben Benefits wie beispielweise freie Kost und Logis im eigenen Jungbrunn-Mitarbeiterhaus, Gratis-Nutzung von Spa-Bereich, Fitnessstudio oder Fahrzeugen kann sich jedes Crew-Mitglied dank Online-Schulungen und Vor-Ort-Workshops (fast) alles aneignen. Und der persönlichen Karriere so eine ungeahnte Dynamik verleihen. Auch ausgelernte Fachkräfte haben entsprechend die Gelegenheit, sich ständig weiterzubilden und auf Wunsch in ganz neue Bereiche hineinzuschnuppern. Möchte etwa die Service-Angestellte ihre Kenntnisse hinsichtlich Faszien-Therapien vertiefen, kann sie diese Option im Rahmen einer internen Schulung ebenso wahrnehmen wie der Spa-Kollege, der gern einmal den Rezeptionisten über die Schulter schauen oder gar eine Weiterbildung zum Sommelier machen möchte. „Wir geben unseren Mitarbeitern durch die Jungbrunn-Akademie die Möglichkeit, neben jenen des Unternehmens stets auch ihre persönlichen Ziele im Blick zu haben“, sagt Geschäftsführer Marcel Gutheinz.

Zusammenhalt als wichtigster Baustein

Wer im Hotel Jungbrunn seine Ausbildung absolviert hat, der darf sich auf dem Arbeitsmarkt in der Hotel- und Gastronomiebranche gute Chancen ausrechnen. Dabei ist das Jungbrunn weit mehr als ein Karriere-Sprungbrett, findet Inhaber Marcel Gutheinz: „Wir sind eine große Familie und möchten auch als solche verstanden werden, das ist keine Floskel. Der Zusammenhalt unserer Crew ist außergewöhnlich.“ Immer wieder überrascht die Inhaberfamilie ihre Mitarbeiter, die auch während der pandemiebedingten Schließzeiten alle Wohneinheiten und Sportgeräte kostenlos nutzen durften, mit Ausflügen und „Magic Moments“. Nicht umsonst führt das Land Tirol das Hotel Jungbrunn mit dem Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2021“.

Sie suchen eine passende Position in der Hotellerie oder Gastronomie? Dann schauen Sie doch mal auf unserer Jobbörse vorbei: HOGAPAGE Jobbörse – Stellenmarkt für Hotellerie & Gastronomie, Catering, GV

(Jungbrunn/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Tag der offenen Tür im Victors (Foto: © Victor's Group, Andreas Schlichter)
Personalgewinnung
Personalgewinnung

Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg: Tag der offenen Tür

Am Career Day am 7. Mai bietet das Haus Interessierten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Hotel. Damit sollen vor allen Dingen junge Menschen für einen Beruf in der Hospitality begeistert werden. Das Haus lockt auch mit Benefits für seine Mitarbeiter. 
Glückliche Mitarbeiterin der BASF Gastronomie
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die BASF Gastronomie – ein kulinarisches Erlebnis für Mitarbeiter und Gäste

Die BASF Gastronomie steht für mehr als nur „Kantine“. Egal ob Weinkeller, Gourmetrestaurant, Gemeinschaftsverpflegung oder Service – das vielfältige gastronomische Angebot der BASF Gastronomie bietet spannende Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. 
Wolfgang Selinger
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Le Méridien Stuttgart: Arbeiten am Puls der Zeit

Das Méridien Stuttgart hat 120 Mitarbeiter, doch am Empfang werden noch einige Mitarbeiter gesucht. Im HOGAPAGE Interview stellt Wolfgang Selinger, General Manager des Hotels, sein Haus vor und verrät, womit Bewerber bei ihm punkten.
Dozent beim Coaching vor einer Klasse
KARRIEREWEGE
KARRIEREWEGE

Mit Leichtigkeit in den Führungsalltag

Man lernt nie aus – so auch die beiden Eventverantwortlichen Melissa Maiwald und Antonia Händel vom mehrfach ausgezeichneten Tagungshotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe. HOGAPAGE sprach mit den beiden jungen Nachwuchskräften über Herausforderungen im Alltag und wie sie sich diesen im Rahmen eines Coachings bei Diavendo gestellt haben.
Ein jubelnder Koch mit Geldscheinen in der Hand
Ratgeber
Ratgeber

Die 20 cleversten Tricks für eine Gehaltserhöhung

Jeder Mitarbeiter freut sich über eine Gehaltserhöhung. Doch die wenigsten wissen wirklich, wie man die Verhandlungen mit dem Chef am geschicktesten führt. Hier sind die besten Tipps für ein erfolgreiches Gehaltsgespräch.
Team des Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf
Aufnahme
Aufnahme

Best Western Plus Hotel Erb Parsdorf ist neues Mitglied bei Fair Job Hotels

Jetzt ist es offiziell: Nach einer intensiven Bewertungsphase darf sich das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf nun zum Netzwerk der „Fair Job Hotels“ zählen. Damit beweist das familiengeführte Unternehmen, wie ernst es die Themen Mitarbeiterzufriedenheit, Fairness und Weiterentwicklung nimmt.
General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz
Mitarbeiter-Challenge
Mitarbeiter-Challenge

„Beat the Boss – Beat the Chef“: Mitarbeiter treten gegen General Manager und Küchenchef an

Beim diesjährigen Höglwörther See Triathlon am 26. Juli 2025 wartet auf die Mitarbeiter des Kempinski Hotels Berchtesgaden eine besondere Herausforderung: Unter dem Motto „Beat the Boss – Beat the Chef“ treten General Manager Werner Müller und Küchenchef Hendrik Franz direkt gegen die Kollegen an.
Katrin Jäkel
Personalie
Personalie

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Im Templiner Haus arbeitet seit Ende 2014 Katrin Jäkel als Personalreferentin. Sie geht mit viel Herz und Leidenschaft ans Werk und hat für ihre herausragende Arbeit schon den ein oder anderen Award in Empfang nehmen können.