Wettbewerb

Service-Oscar 2019 wird vergeben

Ein Kellner mit Tellern auf dem Arm
Servicemitarbeiter schlagen eine wichtige Brücke zwischen Küche und Gast, sorgen für Atmosphäre und verwöhnen mit Herz ihre Gäste. Mit dem Preis für GroSSe Gastlichkeit soll diesen Mitarbeitern die verdiente Würdigung zuteil werden. (© Marko Novkov)
Am 1. April 2019 findet im Hotel Palace Berlin der 9. Service-Wettbewerb „Preis für Große Gastlichkeit“ statt. Zwölf Servicemitarbeiter haben sich für das Finale in Berlin qualifiziert.
Dienstag, 26.03.2019, 09:15 Uhr, Autor: Thomas Hack

Zwölf Servicemitarbeiter haben sich für das Finale des Preises für Große Gastlichkeit am 1. April 2019 in Berlin qualifiziert. Sie kommen in diesem Jahr aus Berlin, Hamburg, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und aus Südtirol. Bereits ab 11 Uhr absolvieren die jungen Kellner und Servicekräfte einen abwechslungsreichen Wettbewerb aus praktischen, schriftlichen und mündlichen Aufgaben. Um 19 Uhr beginnt mit allen Teilnehmern die letzte Prüfung. Unter den Augen der Jury sowie geladener Gäste zeigen die Kandidaten im Bankettservice ihr Können und servieren mit entsprechendem Schwierigkeitsgrad ein 3-Gang-Menü. Gegen 22 Uhr wird der Höhepunkt des Tages erwartet: die Urkundenübergabe an alle Teilnehmer sowie die Bekanntgabe der ersten drei Plätze, die große Siegerehrung und die Übergabe hochkarätiger Preise.

Eine wichtige Brücke zwischen Küche und Gast
Selten stehen Servicemitarbeiter im Mittelpunkt. Sie sind es aber, die die wichtige Brücke schlagen zwischen Küche und Gast, für Atmosphäre sorgen und mit Herz ihre Gäste verwöhnen. Ein Beruf, der sich in einem besonderen Wandel befindet zwischen Tradition und Moderne. In zahlreichen Unternehmen fehlen genau diese Arbeitskräfte und Auszubildenden. Dieses Berufsbild in den verdienten Fokus zu rücken, es zu stärken und mehr junge Menschen dafür zu begeistern, ist den Initiatoren besonders wichtig. Mit diesem Wettbewerb engagiert sich deshalb seit 2010 die internationale Vereinigung L’Art de Vivre, der ausgezeichnete Gastgeber und Spitzenköche im deutschsprachigen Raum angehören. Das Finale des Wettbewerbs und die große Preisverleihung finden am 1. April 2019 im Hotel Palace Berlin, Budapester Str. 45, 10787 Berlin statt.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich tagesaktuell jede Menge spannender Jobs als Servicekraft

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Suite im Waldorf Astoria in Berlin auf die Stadt
Luxus
Luxus

Waldorf Astoria bietet Weitblick über Berlin

Seit 2012 erhebt sich das 118,8 m hohe „Zoofenster“ über die Dächer der City West. In diesem beherbergt das Hotel seine Gäste bis zur 31. Etage. Die Tower Suiten sollen neben dem Ausblick auch mit ihrem Service überzeugen. 
V.l.n.r. Präsident Hans Stefan Steinheuer, Dennis Liskowskis (Platz 3), Vanessa Lieser (Platz 1), Jeannine Hahlbohm (Platz 2) und Hubert Obendorfer, Geschäftsführer von L'Art de Vivre.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Preis der großen Gastlichkeit 2023“ geht nach Hessen

Am 17. April 2023 wurde der „Preis der großen Gastlichkeit“ bereits zum 11. Mal verliehen. Im Finale des Wettkampfs traten zwölf Kandidaten im Hotel Palace in der Bundeshauptstadt Berlin gegeneinander an. Wer überzeugte die Jury?
Eine Gruppe von Hoteldirektoren mit einer Urkunde in der Hand
Connoisseur Circle Hospitality Awards
Connoisseur Circle Hospitality Awards

ITB kürt beste Hotels des Jahres

In der siebten Auflage des Connoisseur Circle Hospitality Awards wurden im Rahmen einer festlichen Gala auf der internationalen Reisemesse die Hotels des Jahres 2019 gekürt.
Eine Gruppe glücklicher Gewinner mit Urkunden und Pokalen in der Hand
Wettbewerb
Wettbewerb

„Preis für große Gastlichkeit“ 2019 ausgeschrieben

Ab dem 2. Januar 2019 können sich alle engagierten Servicemitarbeiter um den begehrten „Service-Oscar“ des L’Art de Vivre Wettbewerb bewerben. Als Gewinne winken Geldprämien und lukrative Sachpreise.
Porträt von Jessica Schöndorf
Personalie
Personalie

The Social Hub Berlin hat neue General Managerin

Jessica Schöndorf ist seit Juli 2025 Direktorin des Hybridhotels in der Alexanderstraße. Sie soll die Werte des Hauses wie Gleichberechtigung, soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und Inklusion weiter fördern.
Teilnehmer des Young Star Award 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

H-Hotels verleiht zum 12. Mal Young Star Awards

Contest für junge Talente: Die H-Hotels Gruppe vergab zum zwölften Mal den Young Star Award. 29 Azubis und Dualstudierende konkurrierten um den Sieg in zwei Kategorien und um den besten Cocktail. Wer gehört zu den glücklichen Gewinnern?
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Zimmer des Holiday Inn – the niu Pax
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Holiday Inn – the niu Pax eröffnet am Berliner Flughafen

Direkt am BER eröffnet ein neues Hotel, das durch die Co-Brand-Partnerschaft von Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts entstanden ist. Ergänzt werden soll das Angebot am Standort durch ein Candlewood Suites Hotel.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.