Azubis in Coronazeiten

Travel Charme Hotels und DHA starten digitale Bildungsoffensive

Ein Laptop auf einem Tisch
Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) launcht die Hotelkette Travel Charme Hotels jetzt eine digitale Weiterbildungsreihe. (© DHA)
Travel Charme Hotels & Resorts bietet jetzt in Kooperation mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) ein neues Weiterbildungsangebot für Azubis an.
Freitag, 17.04.2020, 10:28 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Hotelgruppe Travel Charme Hotels & Resorts hat aufgrund der Coronokrise neue Wege in der Aus- und Weiterbildung beschritten, um trotz des Shutdown ihrer Ausbildungspflicht und Verantwortung als guter Ausbildungsbetrieb nachzukommen: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) launcht die Hotelkette eine digitale Weiterbildungsreihe, die eine gemeinsame berufliche Fachbildung aller Ausbildungsberufe und Lehrjahre im Gastgewerbe unter Einsatz von E-Learning-Methoden sicher stellen soll.

Auf neue Herausforderungen reagieren

„Wir arbeiten seit vielen Jahren mit der DHA als ausgewiesenem Experten unserer Branche für berufliche Weiterbildung und Blended Learning zusammen. Mit ihrer hohen Kompetenz und langjährigen Erfahrung im Bereich digitaler Lernmedien können wir nun agil auf die neuen Herausforderungen in der Ausbildung unserer Azubis reagieren. Auch in diesen Zeiten ist es uns sehr wichtig, eine exzellente Ausbildung zu bieten“, erklärt Matthias Brockmann, Geschäftsführer von Travel Charme Hotels & Resorts.

Grundlegende Kenntnisse bei den Azubis festigen

„Bei Travel Charme Hotels & Resorts ist die Aussage, dass Krisen auch Chancen bieten, gelebte Wirklichkeit“, erläutert Andrea Sahmer, die als Dozentin an der DHA bei dem Projekt mitwirkt. Die Inhalte der Bildungsangebote umfassen die Themen Umgang mit Gästen, Beratung, Verkauf und Arbeitsplanung. Webinare, Hausaufgaben sowie eine Abschlussklausur als Online-Test sind die Bildungsformate, die in einem Zeitraum von acht Wochen eingesetzt werden. Die Direktoren der Hotels begleiten die Lernphasen mit praktischem Input und Feedback. „Diese Bausteine gewährleisten, dass sich grundlegende Kenntnisse bei den Auszubildenden festigen und anschließend situationsgerecht eingesetzt werden können, sei es bei der Wiedereröffnung der Hotels oder bei ihren Abschlussprüfungen“, so Sahmer weiter.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Booking.com
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit

Plattform-Boykott: Wie Hotels unabhängig von Booking.com & Co. werden können

Die Sammelklage gegen Booking.com zeigt: Deutsche und europäische Beherbergungsbetriebe wollen sich von der Buchungsplattform lossagen. Doch worauf müssen Hospitality-Entscheider achten, um unabhängig von Onlinebuchungsplattformen zu agieren?
Ein Mann sitzt vor seinem aufgeklappten Laptop. Er nimmt an einem Zoom-Meeting teil. Auf dem Display seines Rechners sind  andere Teilnehmer des Meetings zu sehen.
Veranstaltung
Veranstaltung

DHA-Webinar zur neuen Ausbildungsordnung geplant

Die neue Ausbildungsordnung in Hotel- und Gastgewerbe wirft immer noch Fragen auf. Um Unklarheiten zu beseitigen, lädt die Deutsche Hotelakademie am 18. Juli zu einem kostenlosen Webinar mit Ausbildungsexperten Sascha Dalig ein. 
Bei der Online-Vertriebs-Analyse gibt es einiges zu beachten.
Tipp
Tipp

Analyse des Hotel-Online-Vertriebs, aber richtig

Für viele Hotels ist der Online-Vertrieb eine wichtige Buchungsquelle. Wie gut dieser tatsächlich funktioniert und welche Kanäle die besten Resultate liefern, zeigt eine ausführliche Analyse. Die folgenden Indikatoren dürfen dabei nicht unberücksichtigt bleiben.
Florian Panholzer
Interview
Interview

Mehr Umsatz im Spa durch Online-Buchungen

Umsatzsteigerungen und eine hohe Akzeptanz seitens der Gäste sind erfreuliche Konsequenzen, die für die schnelle Umsetzung eines Digital-Konzeptes sprechen. Im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen hat sich der stellvertretende Direktor Florian Panholzer dem Thema angenommen: Seit kurzem kommen hier digitale Buchungshelfer auch im Wellness-Bereich erfolgreich zum Einsatz.
Hand die fünf gelbe Sterne malt
Online-Marketing
Online-Marketing

Fünf Tipps für das Reputationsmanagement

Nicht nur der persönliche Kontakt, sondern auch Online-Bewertungen beeinflussen den Ruf eines Unternehmens. Jan Reutelsterz, Brand Manager von rankingCoach, hat fünf Tipps, mit denen das Reputationsmanagement gelingt.
Businessmann hält Tablet mit abstrakten Business-Icons
Analysetool
Analysetool

Wie Hoteliers ihr Online-Marketing überprüfen können

Gutes digitales Marketing kann Millionen Buchungsentscheidungen beeinflussen. Um festzustellen, wie das eigene Hotel online abschneidet,  hat Online Birds „Hotel Digital Score“ entwickelt.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.