Tipps & Tricks

Karriere in der Hotellerie? So geht’s!

Dein Weg ins Hotel
Wie finden junge interessierte Menschen ihren Weg in die Hotellerie?
Die Koch-Leidenschaft zum Beruf machen, in Luxushotels hochkarätige Gäste betreuen oder ein ganzes Hotel managen: die Möglichkeiten, seinen Traumberuf in der Hotellerie zu finden, sind vielfältig und gefragt. Aber wie finden interessierte junge Menschen den Weg in die Hotellerie?
Donnerstag, 22.06.2017, 08:01 Uhr, Autor: Markus Jergler

Ambitionierte Nachwuchskräfte werden in der Hotelbranche gesucht und geschätzt. Ein Grund mehr, sich mit den verschiedenen Ausbildungswegen auseinanderzusetzen.

Mit Studium an die Spitze
Mit einem dualen, internationalen oder einem Fernstudium können sich Nachwuchskräfte von ihren Mitbewerbern absetzen. Wer ein Hotel managen möchte, muss wissen, wie es in seinen Strukturen funktioniert. „Die meisten Hotelmanager haben ihren Beruf von der Pike auf gelernt. Wenn man sich für ein Studium im Hotelbereich entscheidet, ist begleitende Praxiserfahrung also nicht nur wichtig für die Vorbereitung auf eine Führungsposition, sondern auch ein entscheidender Vorteil, um sich später auf dem Arbeitsmarkt abzuheben“, erklärt Annegret Wittmann-Wurzer,

Professorin für Tourismuswirtschaft an der IUBH (Internationale Hochschule Bad Honnef, Bonn) Der Vorteil des dualen Studiums ist der direkte Einstieg parallel in Theorie und Praxis.
Mit dem Schwerpunkt Hotelmanagement lernen die Studierenden der IUBH im wöchentlichen Wechsel bei renommierten Hotelpartnern die praktische Arbeit kennen, während sie sich in der Hochschule das theoretische Wissen aneignen. „Die wöchentliche Abwechslung verhindert, dass man sich weder im Studium noch in der Arbeit festfährt. Ich würde mich jederzeit wieder so entscheiden“, so Juliane Rackl, Absolventin der IUBH.

Die Vorteile aus der Kombination von Praxiserfahrung und Managementwissen winken auch bei einem Fernstudium. Berufsbegleitend bietet es Berufstätigen und auch Branchenfremden die Möglichkeit, sich auf den nächsten Karriereschritt vorzubereiten. Zielt man auf eine internationale Karriere ab, bietet sich ein englischsprachiger Bachelor oder Master an. „Das Konzept an der IUBH, bei dem Praktika und Auslandssemester in das Studium integriert sind, war für mich ein Volltreffer“, meint Hospitality Management-Absolvent Christoph Heyn, der inzwischen für die Hotelkette Marriott International in Washington arbeitet.

Gute Fachkräfte gesucht wie nie: Ausbildungswege in der Hotelbranche
Andere möchten sich lieber in einem Fachbereich spezialisieren und ziehen ein Ausbildungsprogramm vor – die Auswahl an Ausbildungsberufen in der Hotelbranche ist nicht nur groß, die ausgebildeten Fachkräfte sind auch sehr gefragt. Köche, Hotelökonomen, Serviceassistenten, Hotelfachfrauen – Fachkräfte sind in der Hotelbranche äußerst gefragt, die Jobaussichten sind rosig. Eine Ausbildung zum Hotelökonomen bietet beispielsweise ebenfalls eine zukunftsorientierte Kombination aus Theorie und Praxis. Die Arbeit im Hotel begeistert durch die verschiedenen Kulturen und das Zusammenspiel vieler individueller Menschen. Die Türen zum gehobenen Management sind Ausbildungsabsolventen keineswegs verschlossen. Mit ihrer mehrjährigen Praxiserfahrung und einem zusätzlichen Hochschulabschluss werden die Interessierten zu gefragten Experten. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ladies in Red bei Kempinski
10. Geburtstag
10. Geburtstag

Kempinski feiert „Lady in Red“

Die spezielle Markenbotschafterin, die in jedem Kempinski-Hotel anzutreffen ist, wird in diesem Jahr dank ihrem 10jährigen Jubiläum gebührend geehrt.
Cocktail-Werkstatt
Nacht der Hotellerie
Nacht der Hotellerie

Berufsorientierung zu Beats & Burgern

Dieser Tage fand die erste Nacht der Hotellerie in Bonn statt. Rund 250 Besucher informierten sich bei der Berufsorientierungsmesse über die vielseitigen Berufe in dieser Branche.
Anke Ebinger, Susan Keels und Rebecca Kwan
Weibliche Führungskräfte in der Hotellerie
Weibliche Führungskräfte in der Hotellerie

Die Glasdecke bekommt Risse

Interview mit den drei internationalen Hotelmanagerinnen Susan Keels, Rebecca Kwan und Anke Ebinger über ihre Karriere, darüber, was eine Führungskraft ausmacht und über die Frauenquote.
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen.