Personalie

Übergabe der Küchenleitung im Dolce by Wyndham Bad Nauheim

Wolfgang Prost und Yannick Weyrauch
Wolfgang Prost (l.), langjähriger Küchenchef im Hotel Dolce by Wyndham Bad Nauheim, übergibt Kochmütze und Schneebesen an seinen Nachfolger Yannick Weyrauch (r.). (Foto: © Dolce by Wyndham Bad Nauheim)
Wolfgang Prost leitete mehr als 20 Jahre lang das Küchenteam des Hotels Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Ein Nachfolger wurde bereits gefunden.
Dienstag, 05.11.2024, 11:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Yannick Weyrauch heißt der neue Küchenchef im Hotel Dolce by Wyndham Bad Nauheim. Der 31-Jährige wurde in dem Haus zum Koch ausgebildet. Mittlerweile verfügt er über 14 Jahre Erfahrung in der Hotellerie- und Gastronomie und hat seine Ausbildereignungsprüfung mit Erfolg abgelegt.

„Wir sind stolz, dass ein Eigengewächs die Führungsrolle in unserer Küche übernimmt. Schließlich wurde Yannick Weyrauch in unserem Haus zum Koch ausgebildet“, sagt General Manager Peter Berhörster.

Gästezufriedenheit hat Priorität

Wie bereits seit 2019 in seiner Position als Sous Chef, hat für den neuen Dolce-Chefkoch die Gästezufriedenheit oberste Priorität. Dafür arbeitet er eng mit den Serviceteams der beiden Hotelrestaurants „Platanenhof“ und „Senses“ zusammen. 

Besonderen Wert legt Weyrauch auf den bedarfsorientierten Einkauf bei zertifizierten Lieferanten. Das hat nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische Vorteile: In Kombination mit einer produktgerechten Lagerung kann einer Lebensmittelverschwendung effektiv vorgebeugt werden.

Mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung zum Koch stellte Weyrauch 2013 die Weichen für seine Karriere im Dolce. Er stieg vom Commis de Cuisine (2013/2014), zum Demi Chef de Partie (2014 bis 2016) und schließlich zum Chef de Partie (2016 bis 2018) auf.

Auch außerhalb der Hotellerie war er bereits am Herd tätig, darunter im Baustoffunternehmen Rinn Beton- und Naturstein in Heuchelheim und an Bord der „Mein Schiff 4“ von Tui Cruises. Einsätze als Mietkoch vervollständigen sein Know-how. 

Der erfolgreiche Vorgänger Wolfgang Prost

Bis zur Übergabe an seinen Nachfolger hielt Wolfgang Prost zwei Jahrzehnte lang in der Dolce-Küche alle Fäden in der Hand. Als Sous Chef gestartet, wurde Prost 2006 zum Küchenchef befördert.

Bei der Planung eines Fünf-Gänge-Menüs zum Thema Jugendstil für die Chaîne des Rôtisseurs war bereits kurz nach dem Start seine Kreativität gefordert. Es folgten zahlreiche Veranstaltungen dieser Gourmet-Vereinigung mit auf Länderthemen abgestimmten Gerichten im hoteleigenen Jugendstil-Theater.

Ein Höhepunkt: die Zusammenarbeit mit den beiden TV-Köchen Johann Lafer und Horst Lichter 2008 bei „Lafer! Lichter! Lecker! – Live on stage“ – ebenfalls im Theater.

Zur German Dart Trophy 2010 im Dolce zauberte Prosts Küchen-Mannschaft ein Buffet für über 800 Gäste. Für die 500 Teilnehmer einer Veranstaltung der amerikanischen Achtsamkeitslehrerin und Bestsellerautorin Katie Byron mussten alle Speisen vegan und zuckerfrei sein. Zudem entwickelten Prost und das Dolce F&B-Team das Konzept „U-100“ mit Produkten, die maximal aus einem Umkreis von 100 Kilometern stammen.

Ein ebenfalls besonderes Projekt während seiner Zeit im Dolce: der „Winery Slam“ des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVMW) mit Weinen der präsentierenden Winzer und „Menues Bouche“ mit bis zu 16 Gängen.

„Unser Dank geht an Wolfgang Prost für seine jahrelange Treue sowie den Mut, in Sachen Kulinarik mit unseren Kunden und dem Team auch neue Wege gemeinsam zu gehen“, sagt Peter Berhörster zum Abschied. „Für seinen wohlverdienten Ruhestand wünschen wir ihm alles Gute.“

(Dolce by Wyndham Bad Nauheim/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hansjörg Mair
Vertrauensbekräftigung
Vertrauensbekräftigung

Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH

Einstimmiger Beschluss: Am 30. Juni 2025 fand die gemeinsame Gremiensitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) statt. Im Rahmen dessen wurde der Geschäftsführervertrag mit Hansjörg Mair vorzeitig um weitere sechs Jahre verlängert.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Niels Konzack
Personalie
Personalie

Niels Konzack verlässt bindi Deutschland

Ganze 15 Jahre lang stand Niels Konzack an der Spitze der bindi Deutschland GmbH. Nun übergibt er zum 30. Juni 2025 die Geschäftsführung und verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Thomas Hüttl
Personalie
Personalie

Neumühle Resort & Spa erweitert Führungsriege

Ab sofort übernimmt Thomas Hüttl die Rolle des Operationsmanagers. Diese Position wurde neu geschaffen, um die Qualitätsstandards des Hauses zu sichern und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Philipp Wachholz
Personalie
Personalie

KFC Deutschland hat einen neuen CMO

Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt Philipp Wachholz als neuer Chief Marketing Officer (CMO) das Führungsteam von KFC Deutschland. Neben seiner langjährigen Expertise in Kommunikation und Marketing bringt er umfassende Erfahrung aus der Systemgastronomie und der Konsumgüterbranche mit.
Frédéric Chevalier
Personalie
Personalie

Doppelspitze für Lagardère Travel Retail

Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 wurde Frédéric Chevalier zum CEO von Lagardère Travel Retail ernannt. Gemeinsam mit Dag Rasmussen, der weiterhin Chairman & CEO bleibt, übernimmt er damit die Leitung des Unternehmens. 
Tim Kruppe
Personalie
Personalie

Gastronovi verstärkt die Geschäftsführung

Im Juni 2025 tritt Tim Kruppe als Chief of Operations (COO) in die Geschäftsleitung des Bremer Softwareunternehmens ein. Der erfahrene Branchenexperte bringt umfassende Führungserfahrung aus der Gastronomie- und Handelswelt mit.