Neue Geschäftsführerin

Adina Hotels mit neuer Führungsspitze in Europa

Asli Kutlucan ist neue CEO der Adina Hotels Europe.
Asli Kutlucan ist die neue Geschäftsführerin der Adina Hotels Europe. (Foto: © Adina Hotels)
Die Adina Hotels haben eine neue Geschäftsführerin für den Standort Europa. Mit Asli Kulucan ist eine international erfahrene Hospitality-Expertin zur CEO ernannt worden, welche eine neue Wachstumsphase einleiten soll.
Montag, 22.01.2024, 12:28 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Das nunmehr 18. Adina Hotel, eine Marke der australischen Hotelgruppe TFE Hotels, hat in Europa seine Türen geöffnet. Die neue Geschäftsführerin Kulucan soll die ambitionierten Expansionspläne der Marke in Europa weiter vorantreiben. 

Als erfahrene Hotelierin mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der globalen Hospitality-Branche ist Asli Kutlucan auf alle Aspekte der Hotellerie spezialisiert – vom Betrieb bis zur Entwicklung und über zahlreiche Segmente der Branche hinweg.
 
„Mit der Ernennung von Asli Kutlucan festigen wir unsere starke Führungsbasis in Europa“, sagt Antony Ritch, CEO von TFE Hotels. „Und ich bin zuversichtlich, dass ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zusammen mit der kombinierten Expertise des aktuellen Adina-Teams ein stabiles Fundament für zukünftiges Wachstum bilden werden.“

Von der Pike auf gelernt

Asli Kutlucan hat schon als Kind im Hotel ihrer Familie mitgearbeitet. Später hatte sie dann verschiedene Managementpositionen in Resorts und bei Reiseveranstaltern in der Türkei inne, bevor sie 1999 ihre internationale Karriere als Teil des US-amerikanischen Managementteams im Vanderbilt Hall, einem Luxus-Boutique-Hotel in Rhode Island, begann.

In Großbritannien leitete Kutlucan anschließend sechs Londoner Hotels für Frasers Hospitality und zwei unabhängige Landhotels in Warwickshire.

Anschließend war sie als Dozentin für Gastgewerbe und Unternehmertum in Ruanda tätig, wo sie auch das erste Boutique-Hotel des Landes entwickelte und eröffnete. 2011 kam Asli zu Cycas Hospitality und war dort für das Wachstum des Portfolios in Großbritannien und Kontinentaleuropa verantwortlich.

„Das Gastgewerbe war schon immer meine Berufung, und ich bin begeistert, dieses neue Kapitel mit Adina und TFE Hotels aufzuschlagen. Es geht nicht nur darum, Häuser zu bauen und zu verwalten, sondern auch darum, unvergessliche Erlebnisse für die Gäste zu schaffen und eine Kultur der Exzellenz innerhalb des Teams zu fördern. Ich freue mich darauf, zum Wachstum des Unternehmens beizutragen und seine Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken“, sagt Asli Kutlucan.

Hotelmarke setzt auf Wachstum

Die Adina Hotels in Europa verzeichnen derzeit ein hohes Wachstum. Sieben neue Hotels wurden seit 2021 eröffnet – sowohl in deutschen Großstädten wie auch die ersten Adina Hotels in Österreich und der Schweiz. 

Mit der Eröffnung des Adina Geneva im Jahr 2023 feierte das australische Unternehmen zudem sein 18. Adina Hotel in Europa und läutete damit eine neue Expansionsphase ein, die auch die Einführung weiterer Marken in Europa vorsieht.

Die Adina Serviced Apartments wurden 2023 in Wien eröffnet und das innovative Hotellabor MM:NT in Berlin wird ab Frühjahr 2024 zukünftige Hotelkonzepte neu definieren.

„Nach vielen Jahren in der Branche betrachte ich die Möglichkeit, eine Marke zu formen oder neu zu positionieren, als ein besonderes Privileg. Mit Adina werden wir uns auf einige neue Abenteuer einlassen und auf dem starken Fundament der Marke aufbauen“, zeigt sich Kutlucan überzeugt. 

"Adina hat sich einen Ruf für Spitzenleistungen aufgebaut, der über gewohntes Vier-Sterne-Niveau hinausgeht. Die Pandemie hat zudem die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit des Extended-Stay-Segments unterstrichen und Adina als robusten Akteur auf dem Markt positioniert. Wir beginnen nun das nächste Kapitel von Adinas Reise in Europa und ich sehe großes Wachstumspotenzial für die kommenden Jahrzehnte“, so Asli Kutlucan weiter.

(Adina/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Olivier Chavy darf als neuer CEO seine Führungsqualitäten bei The Lux Collective unter Beweis stellen. (Foto: © TLC)
Personalie
Personalie

The Lux Collective gibt neuen CEO bekannt

Olivier Chavy ist zum neuen Chief Executive Officer der Luxushotelgruppe ernannt worden. Der dynamische Franzose konnte den Vorstand in einem strengen Auswahlverfahren von sich überzeugen und tritt damit die Nachfolge von Paul Jones an.
Bea Dehlinch im Portrait
Personalie
Personalie

Vom Bolzplatz in die Hoteldirektion

Manche Karrieren sind schon recht ungewöhnlich. Bea Dehlinch wollte ursprünglich ins Backhandwerk. Ihr Weg führte sie dann aber ganz woanders hin – nämlich in die 2. Frauen-Bundesliga und in die Hotellerie. Jetzt gehört sie zu Österreichs jüngsten Direktorinnen. 
Novotel Valencia Lavant
Expansion
Expansion

Novotel stärkt Präsenz in Europa

Novotel ist mit fast 600 Hotels in über 60 Ländern vertreten. Mehr als 180 weitere Hotels sind in Planung. Ihre Präsenz in Europa stärkt die Marke mit weiteren Standorten und Debüts in Malta und Kroatien.
Celine Vercollier, Ceo B&B Hotels
Personalie
Personalie

Führungswechsel bei B&B HOTELS

Große Veränderungen bei der Gruppe. Künftig sollen die Rollen des Präsidenten und des Geschäftsführers getrennt werden. Bisher besetzte Fabrice Collet diese beiden Posten. Jetzt übernimmt Céline Vercollier die Position der Vorstandsvorsitzenden. 
Georgios Ganitis, Anne Kaiser, Manuel Uguet Y Villalba und Amir Ben Mansour
Personalie
Personalie

Neue Führungsstruktur bei den Adina Hotels

Strategische Neustrukturierung bei den Adina Hotels: Erst vor Kurzem verkündete die Marke eine Neubesetzung im europäischen Head Office. Nun folgt die Umstrukturierung der Führungsrollen in den Regionen. 
Interieur des neuen Mövenpick Grand Wrocław in Polen
Expansion
Expansion

Mövenpick erweitert seine Präsenz in Europa

Im Januar eröffnet die Schweizer Hotelmarke ihre ersten beiden Häuser in Polen. Weitere Marktdebüts sollen folgen. 
Dr. Stephan Hungeling
Personalie
Personalie

Steigenberger Hotels mit neuem Geschäftsführer

Dr. Stephan Hungeling ist ab sofort Chief Transformation Officer und Geschäftsführer der Steigenberger Hotels. Er übernimmt damit die Funktion des CEO von Oliver Bonke.
Thomas Haas
Trennung
Trennung

H-Hotels trennt sich unerwartet von Geschäftsführer Thomas Haas

Die Nachricht kommt überraschend: Seit Januar 2023 war Thomas Haas CEO und Geschäftsführer der H-Hotels Gruppe. Nun hat sich das Unternehmen unerwartet von ihm getrennt. 
David Etmenan, Samira Said und Mario Maxeiner
Markteintritt
Markteintritt

Garner startet in Europa durch

Gleich drei neu Häuser hat die Midscale-Marke in Deutschland eröffnet. In Partnerschaft mit Novum Hospitality haben jetzt innerhalb kürzester Zeit Hotels in Hamburg, Elmshorn und Augsburg den Betrieb aufgenommen. Sie sind die ersten Vertreter der Brand außerhalb Amerikas.