Mitarbeiter

Ahorn Harz Hotel ist ein „Top-Ausbildungsbetrieb"

Gruppenfoto der Azubis und des Hoteldirektors
Die Auszubildenden des Ahorn Hotel Braunlage mit Hoteldirektor Michael Naber. (Foto: © Andrea Korn)
Dass sich die jungen Nachwuchskräfte im Haus wohlfühlen, bestätigt die jetzt verliehene Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Der Standort ist schon der zweite des Unternehmens, mit dieser Ehrung.
Freitag, 14.06.2024, 09:00 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Das jüngste Mitglied der Ahorn Hotels & Resorts wurde erstmals als „Top-Ausbildungsbetrieb“ vom Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Dehoga ausgezeichnet.  

Zwei Ahorn Häuser ausgezeichnet

Nach dem Ahorn Seehotel Templin ist das Hotel im Harz bereits das zweite Hotel der Ahorn Gruppe, das diesen Titel trägt.

Die Bewertung der Ausbildungsqualität basiert auf 12 Leitsätzen, die verschiedene Aspekte der Ausbildung umfassen, darunter die Orientierungsphase für Azubis, die Qualifikation der Ausbilder, das Arbeitsklima, die Work-Life-Balance, die Zusammenarbeit mit der Berufsschule sowie die außerschulische Förderung.

Der Bewertungsprozess, der sowohl das Feedback von den Auszubildenden als auch Selbsteinschätzungen des Betriebs umfasst, bestätigt die hohe Zufriedenheit mit der Ausbildungspolitik des Hotels.

Bei der Befragung wurden insbesondere in den Bereichen Azubi-Orientierungsphase, enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule sowie im Arbeitsklima des Betriebes bundesüberdurchschnittliche Ergebnisse erzielt.

Nicht nur fachliche Unterstützung

„Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung. Sie spiegelt nicht nur unsere Hingabe zur Ausbildung wider, sondern auch das hervorragende Arbeitsklima, das wir hier pflegen. Es ist unser Ziel, dass jeder Azubi nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wächst und voller Vertrauen in seine berufliche Zukunft startet“, so Michael Naber, Direktor des Ahorn Harz Hotel Braunlage. 

Die Qualität der Ausbildung zeigt sich in den zahlreichen Erfolgen der Auszubildenden, insbesondere bei Wettbewerben wie den Meisterschaften des Dehoga, bei denen Azubis aus jedem Hotel der Gruppe bereits herausragende Leistungen erzielt haben. 

Die  Ahorn Hotels & Resorts setzen sich intensiv für die Ausbildung und Entwicklung junger Talente ein. Ziel ist es, Auszubildenden umfassendes Fachwissen zu vermitteln und sie auf erfolgreiche Karrieren vorzubereiten.

Hotel bietet interne Karrierechancen

Als familiengeführtes Unternehmen bietet Ahorn vielfältige Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten, die Mitarbeitern eine aussichtsreiche berufliche Zukunft eröffnen. Zusätzlich offerieren die Ahorn Hotels & Resorts Anreize für Auszubildende, darunter einen Führerscheinzuschuss, kostenlose Verpflegung und bei Bedarf auch kostenfreie Unterkunft.

Derzeit bildet das Ahorn Harz Hotel Braunlage 22 Auszubildende in fünf verschiedenen Berufen sowie einen dualen Studenten aus. In den kommenden Wochen werden voraussichtlich vier Auszubildende ihre Ausbildung abschließen. Zwei von ihnen werden nach erfolgreichem Abschluss vom Unternehmen übernommen.

Für das Ausbildungsjahr 2024 sind weitere Ausbildungsplätze insbesondere in den Bereichen Hotelfach, Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie verfügbar. 

 (Ahorn Hotels & Resorts/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zwei Azubis im Bonvivant Cocktail Bistro
Eigenregie
Eigenregie

Azubis gestalten Vier-Gang-Dinner

Gegen den Muff von gestern stellt sich Jules Winnfield. Bei ihm dürfen die Young Talents die Regie übernehmen und ein eigenes Menü gestalten. Der Clou dabei – alles wird rein vegetarisch sein.
Tag der offenen Tür im Victors (Foto: © Victor's Group, Andreas Schlichter)
Personalgewinnung
Personalgewinnung

Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg: Tag der offenen Tür

Am Career Day am 7. Mai bietet das Haus Interessierten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag in einem Hotel. Damit sollen vor allen Dingen junge Menschen für einen Beruf in der Hospitality begeistert werden. Das Haus lockt auch mit Benefits für seine Mitarbeiter. 
Sozial benachteiligte Jugendlich finden bei Hyatt Unterstützung. (Foto: © Hyatt)
Soziales Engagement
Soziales Engagement

Hyatt: Unterstützung für benachteiligte Jugendliche

Im Jahr 2018 hat das Hotelunternehmen das Programm RiseHY gestartet. Mit der globalen Initiative sollen Jugendliche aus sozial benachteiligten Gebieten gefördert werden. Über 5.700 junge Menschen fanden in den letzten fünf Jahren Hilfe. 
Die Gewinner der Landesjugendmeisterschaft (Foto: © Dehoga RLP)
Dehoga
Dehoga

Die Sieger der Landesjugendmeisterschaften in Rheinland-Pfalz

Am Montag durften sich in Mainz wieder die besten Azubis des Bundeslandes miteinander messen. In dem Wettstreit wurde um den Titel der Landesmeister in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen gewetteifert.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gruppenfoto vom Zusammentreffen beim Workshop mit Branchenvertretern und der Bayerischen Staatsregierung unter dem Namen Praxischeck im Herbst 2024
Handlungsempfehlungen
Handlungsempfehlungen

Bürokratieabbau im Gastgewerbe

Bürokratie kostet vor allem im Mittelstand Zeit, Geld und Nerven. Aus diesem Grund hat das Bundeswirtschaftsministerium nun konkrete Handlungsempfehlungen zum Bürokratieabbau im Gastgewerbe veröffentlicht – als Ergebnis eines Workshops mit Branchenvertreten.
Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern
Wahlen
Wahlen

Dehoga Bayern in Mittelfranken hat einen neuen Bezirksvorstand

Am 15. Juli fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Mittelfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die neue Bezirksvorstandschaft gewählt.
Bezirksdelegiertenversammlung in Unterfranken mit neuer Vorstandschaft
Wahl
Wahl

Neuer Bezirksvorstand des Dehoga Bayern in Unterfranken

Am 7. Juli 2025 fand die Bezirksdelegiertenversammlung des Dehoga Bayern in Unterfranken statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ein neuer Bezirksvorstand gewählt.
Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Tourismusministerin Michaela Kaniber, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und Dehoga Bayern-Vorsitzender Fachbereich Hotellerie Stefan Wild
Klassifizierung
Klassifizierung

Dehoga Bayern: 41 Hotels mit Sternen ausgezeichnet

Was im Bildungssystem Schulnoten sind, ist für das Gastgewerbe die Sterne-Klassifizierung. Bayerns Tourismusministerin und die Präsidentin des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern haben am 23. Juni wieder diese begehrten Auszeichnungen an herausragende Betriebe im Gastgewerbe überreicht.