Verband der Köche Deutschlands e.V.

Alles für die Köche

Der Verband der Köche Deutschlands e.V. startet eine neue Kampagne mit dem Leitsatz „Wir teilen Deine Leidenschaft“ . (Foto: © VKD/Philippe Arlt)
Der Verband der Köche Deutschlands e.V. startet eine neue Kampagne mit dem Leitsatz „Wir teilen Deine Leidenschaft“ . (Foto: © VKD/Philippe Arlt)
Der Verband der Köche Deutschlands e.V. hat einen neuen Leitsatz: „Wir teilen Deine Leidenschaft“. Damit will der Berufsfachverband zeigen, dass er der Ansprechpartner für alle Köche-Themen ist und zudem das Köche-Netzwerk ausbauen.
Montag, 11.09.2017, 09:28 Uhr, Autor: Markus Jergler

Die Gastronomie ist kein einfaches Pflaster. Dennoch gibt es zahlreiche Köchinnen und Köche, die ihre Arbeit lieben und niemals etwas anderes tun möchten. Dafür will nun der Verband der Köche Deutschlands e.V. (VKD) mit seinem neuen Leitsatz „Wir teilen Deine Leidenschaft“ stehen. Man will den Gastronomen des Landes zeigen: Wir stehen jederzeit zur Verfügung als Ansprechpartner für Themen rund um den Kochberuf. Zudem will der Verband die Branche noch enger zusammenbringen. „Damit bauen wir das Netzwerk aus und stärken es“, sagt VKD-Präsident Andreas Becker.

Um dem Verband nach außen hin ein unverkennbares Gesicht zu geben, hat er neun VKD-Mitglieder ins Fotostudio geschickt. „Sie repräsentieren unsere Mitgliederstruktur: Köchinnen und Köche unterschiedlichen Alters, mit und ohne Migrationshintergrund, aus allen Teilen Deutschlands und aus verschiedenen Küchen – Hotel, Restaurant, Catering und Großverpflegung“, berichtet Andreas Becker.

Köche erzählen von ihrem Alltag
In den kommenden Wochen lässt der Verband diese Mitglieder in den sozialen Medien sprechen. Sie berichten, warum sie Koch geworden sind, was diesen Beruf für sie so einzigartig macht – im positiven wie im negativen Sinn – und wie sie selbst von ihrer Mitgliedschaft im Verband profitieren. Der nächste Schritt ist eine Überarbeitung der VKD-Website. Sie soll noch stärker über Themen berichten, die für Köche relevant sind. „Wir brauchen hier mehr Informationen zu aktuellen Themen. Wir möchten auf die kleineren und größeren alltäglichen Herausforderungen für Köche eingehen und Lösungsansätze aufzeigen“, erklärt Andreas Becker. „An der praktischen Umsetzung arbeiten wir derzeit.“

Gewinnspiel zum Kampagnenstart
Zum Start der Kampagne am 11. September verlost der VKD ein Training mit der Köche-Nationalmannschaft. In diesem Gewinnspiel ruft der Verband Köchinnen und Köche dazu auf, ihre Leidenschaft für den Beruf zu zeigen. Gefragt ist ein witziges, ernstes, verrücktes, vor allem aber ausdrucksvolles Köche-Foto vom Küchenteam oder alleine. Wer sein Foto bis zum 19. September 2017 bei Instagram hochlädt und tagged mit #WirTeilenDeineLeidenschaft @vkd.insta, nimmt automatisch am Wettbewerb teilt. Zu gewinnen gibt es ein Training mit der deutschen Köche-Nationalmannschaft (1. Preis), ein Epicure-Messer von Wüsthof (2. Preis), und eine einjährige Mitgliedschaft im Verband der Köche Deutschlands (3. Preis). (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Kumptner und Frank Rosin
Gastronomie-Krise
Gastronomie-Krise

TV-Köche warnen: „Wirte können nicht mehr davon leben“

Die Fernsehköche Frank Rosin und Alexander Kumptner machen sich große Sorgen um die Zukunft der Gastronomie. Hohe Kosten und sinkende Umsätze prägen ihrer Einschätzung nach die Branche.
Kartenzahlung an der Rezeption
Payment Services Regulation
Payment Services Regulation

EU-Zahlungsdiensteverordnung: IHA warnt vor bedingungslosem Rückerstattungsrecht

EU-Rat und Kommission planen eine Neuregelung der EU-Zahlungsdiensteverordnung. Der Hotelverband Deutschland (IHA) und der Handelsverband Deutschland (HDE) befürchten hierbei gravierende Risiken für Hotellerie und Gastronomie.
Fischverkaufskutter "Anja" ist gesunken
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Stralsunder Imbisskutter gesunken

Der spätere Bundeskanzler Olaf Scholz posierte zusammen mit Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig schon mit Fischbrötchen vor diesem Schiff – nun ist der Stralsunder Imbisskutter „Anja“ gesunken. Es ist nicht das erste Mal. 
Swing Kitchen
Insolvenz
Insolvenz

Swing Kitchen ist insolvent

Die Sanierung der „Swing Kitchen“-Gruppe ist überraschend gescheitert: Aufgrund kurzfristig abgesagter Finanzierungszusagen musste die gesamte Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden.
Christopher Vogt
Forderung
Forderung

Gastronomie unter Druck – Vogt will Entlastung für Betriebe

Steigende Kosten belasten die Gastronomie. In Schleswig-Holstein macht sich jetzt FDP-Fraktionschef Christopher Vogt für die Branche stark. Er hofft auf Entlastungen durch weniger Bürokratie und niedrigere Mehrwertsteuer und fordert ein klares Signal.
Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert.