Personalie

Aufstieg zwei junger Talente im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz

Michel Caglioni und Jonas Starkowski
Michel Caglioni (links) wurde zum Executive Sous Chef ernannt, während Jonas Starkowski (rechts) die Rolle des Executive Chef übernimmt. (Foto: © Kempinski Hotels)
Mit der Beförderung von Jonas Starkowski zum Executive Chef und Michel Caglioni zum Executive Sous Chef setzt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz auf junge kulinarische Exzellenz. Die beiden aufstrebenden Talente sollen das gastronomische Erlebnis in St. Moritz auf ein neues Niveau heben und innovative Akzente setzen.
Freitag, 13.09.2024, 09:34 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Es ist uns eine große Freude, Jonas Starkowski als neuen Executive Chef willkommen zu heißen“, sagt General Manager Konstantin Zeuke. „Seine Beförderung spiegelt nicht nur sein außergewöhnliches Talent und seine unermüdliche Hingabe wider, sondern auch das Vertrauen, das wir in seine Fähigkeit setzen, unsere kulinarische Vision auf ein neues Niveau zu heben.“

Herausragende Führungsqualitäten

Jonas Starkowskis beeindruckende kulinarische Laufbahn bei Kempinski begann bereits 2014 im Kempinski Munich Airport, wo sein außergewöhnliches Talent schnell ins Auge fiel. Bereits ein Jahr später wechselte er zum Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz und schaffte es in nur drei Jahren, vom Commis de Cuisine zum Sous Chef aufzusteigen. Während dieser Zeit erweiterte Jonas Starkowski sein Fachwissen durch einen bedeutenden Task-Force-Einsatz im Kempinski Berchtesgaden im Jahr 2016.

Auf seiner Suche nach kulinarischer Perfektion führte ihn sein Weg anschließend nach Zermatt ins The Omania, wo er als Chef Gardemanger seine Fähigkeiten weiter verfeinerte, gefolgt von einer Position als Head Chef für eine private Familie. Doch seine tiefe Verbundenheit zu Kempinski brachte ihn 2022 zurück ins Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz.

Seit seiner Rückkehr beeindruckt Jonas kontinuierlich mit herausragenden Führungsqualitäten und kreativer Innovationskraft, was ihn zum Executive Sous Chef beförderte. Im vergangenen Jahr hat er das Küchenteam erfolgreich geleitet und das kulinarische Niveau des Hotels auf ein neues Hoch gehoben. Jetzt, als Executive Chef, ist Jonas entschlossen, die kulinarische Landschaft dieses ikonischen Hauses weiter zu prägen und neue Maßstäbe zu setzen.

„Mit Jonas an der Spitze bin ich überzeugt, dass wir unseren Gästen weiterhin unvergessliche Erlebnisse bieten werden. Ich freue mich sehr auf die enge Zusammenarbeit mit ihm und unserem hochbegabten Team, um die Grenzen kulinarischer Exzellenz weiter auszuloten und zu erweitern“, sagt Konstantin Zeuke.

Eine weitere Beförderung

Aber nicht nur Jonas Starkowski wurde befördert. Auch Michel Caglioni wurde zum Executive Sous Chef ernannt. 

Michel Caglioni entdeckte seine Leidenschaft für die Kochkunst im Restaurant seiner Eltern, wo seine kulinarische Reise ihren Anfang nahm. Nach einer fundierten Ausbildung in Chiavenna sammelte er während vier prägender Sommersaisons im Grand Hotel Tremezzo am Comer See wertvolle Erfahrungen.

Seine Karriere nahm weiter Fahrt auf, als er im Badrutt’s Palace Hotel in St. Moritz rasch vom Commis zum Chef de Partie aufstieg. In Ascona zeigte Michel seine herausragenden Fähigkeiten als Sous Chef sowohl im Giardino als auch im Castello del Sole, wo er entscheidend zu den beeindruckenden Gault-Millau-Bewertungen von 16 und 18 Punkten beitrug.

Vor drei Jahren kam Michel zu Kempinski, wo er maßgeblich zum Erfolg des Restaurants Cà d’Oro beitrug, das während seiner Zeit dort zwei Michelin-Sterne erhielt. Zuletzt brillierte er als italienischer Chefkoch in der Hauptküche und leitete das renommierte Restaurant Da Adriano, das 14 Gault-Millau-Punkte erzielte und von TripAdvisor als bestes Restaurant der Stadt gekürt wurde.

Mit seiner Beförderung zum Executive Sous Chef wird Michel Caglioni eng mit Executive Chef Jonas Starkowski zusammenarbeiten. Die Beförderung unterstreicht seine unermüdliche Hingabe und außergewöhnliche kulinarische Expertise, die das gastronomische Angebot des Hotels weiter aufwerten soll.

(Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.
Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Fanny Martin
Personalie
Personalie

Neue Corporate Spa & Wellness Managerin für die Constance Hotels & Resorts

Die Constance Hotels & Resorts haben Fanny Martin zur Corporate Spa & Wellness Managerin der Hotelgruppe im Indischen Ozean ernannt. Die Spezialistin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Spa- und Luxushotelbereich mit. 
Christian Köhle
Personalie
Personalie

Rosewood Schloss Fuschl hat einen neuen Director of Food and Beverage

Das Rosewood Schloss Fuschl hat Christian Köhle zum neuen Director of Food and Beverage ernannt. Er bringt mehr als 15 Jahre internationale Erfahrung in seine neu Position mit ein. 
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
Andreas Schmidt
Personalie
Personalie

Ahorn Hotels & Resorts verstärken ihr Management in der Zentrale

Das Familienunternehmen baut seine operative Führung weiter aus: Der erfahrene Hotelier Andreas Schmidt verstärkt ab sofort die Berliner Management-Zentrale der Ahorn Hotels & Resorts als Director of Business Development. Ab 2027 übernimmt er als Generaldirektor die operative Gesamtführung der Hotelgruppe.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.