Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage
Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne hat Bettina Porkert zum Executive Assistant Manager für Food & Beverage ernannt. Sie folgt auf Niko Zigrahn, der eine neue Position außerhalb der Schweiz übernimmt.
Mit ihrer internationalen Erfahrung und einer klaren Vision soll Bettina Porkert künftig die gastronomischen Aktivitäten des Bürgenstock Resort Lake Lucerne im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln. Dabei arbeitet sie eng mit Mike Wehrle zusammen, der als Corporate Culinary Director die kulinarische Ausrichtung des Resorts prägt.
Internationale Führungserfahrung
In den vergangenen Jahren war Bettina Porkert in verschiedenen prestigeträchtigen Positionen in London, Auckland, Doha, Tokio, Amsterdam und zuletzt in Kairo tätig. Im renommierten Semiramis InterContinental sowie im Sonesta Hotel Tower & Casino in Kairo übernahm sie als Director of Food & Beverage eine zentrale Rolle und prägte die operative und konzeptionelle Ausrichtung des Food & Beverage Bereichs entscheidend.
Als Executive Assistant Manager im Pyramisa Hotel in Kairo war sie für den gesamten gastronomischen Bereich zuständig. In diesen Positionen trug sie die Verantwortung für große F&B-Teams, setzte erfolgreich Renovierungs- und Modernisierungsprojekte um und implementierte gezielte Trainingsprogramme zur Sicherstellung einer exzellenten Servicequalität.
Eine Vision, die auf Innovation und Exzellenz ausgerichtet ist
Bettina Porkert verbindet Managementkompetenz mit Kreativität. Mit ihrer internationalen Erfahrung und ihrem ausgeprägten Innovationsgeist möchte sie dem Bürgenstock Resort Lake Lucerne neue Food & Beverage-Konzepte verleihen, die Mut und Raffinesse vereinen.
„Das Bürgenstock Resort Lake Lucerne ist ein einzigartiger Ort, vielseitig und multikulturell zugleich. Ich liebe neue Herausforderungen und freue mich darauf, alle Facetten des Resorts kennenzulernen und gemeinsam mit meinem Team neue kulinarische Erlebnisse zu schaffen“, betont sie. „Mein Ziel ist es, den Gästen einen Aufenthalt zu ermöglichen, bei dem Professionalität, Leidenschaft und Gastfreundschaft in jedem Detail spürbar sind und der dadurch unvergesslich wird.“
Als Expertin für Wein und Food Pairings soll Bettina Porkert das kulinarische Erlebnis im Bürgenstock Resort bereichern, bestehende Angebote weiterentwickeln und neue Kreationen einführen. Mit ihrem Augenmerk auf der Förderung interner Talente und der Optimierung von Prozessen soll sie ihre operative Expertise in den Dienst der Teams stellen, um die Exzellenz-Kultur des Bürgenstock Resort Lake Lucerne weiter zu stärken.
Eine Karriere im Zeichen der Leidenschaft
Ihren beruflichen Werdegang begann Bettina Porkert, nachdem sie erste Einblicke in die internationale Eventgastronomie auf der Expo in Sevilla erhielt, mit einer fundierten Ausbildung zur Hotelfachfrau im Atrium Hotel Kurmainz. Nach ihrem Studium in Deutschland sammelte sie Erfahrungen in renommierten Häusern weltweit.
In London war sie unter anderem im Mandarin Oriental Hyde Park und in Auckland im The Langham Hotel als Banquet Manager aktiv. In Abu Dhabi war sie maßgeblich an der Vor- und Eröffnung des Jumeirah at Etihad Towers beteiligt. Weitere Stationen ihrer Karriere führten sie nach Doha, Tokio und Amsterdam – sowie mehrfach nach Kairo, wo sie leitende Positionen in internationalen Häusern der W Hotels und innerhalb der Marriott-Gruppe innehatte.
Akademische und technische Expertise
Bettina Porkert ist Absolventin der Bavaria Hotelfachschule in Altötting und der Schule Schloss Neubeuern. Sie verfügt über eine Controller Qualification Lizenz „NZQA“, der AEVO (IHK Bayern), sowie über mehrere Zertifizierungen in Lebensmittelsicherheit und Hygiene. Die Kombination aus praktischer Erfahrung und fundiertem Fachwissen verleiht ihr eine hohe Kompetenz im Bereich Kostenmanagement und zur Sicherung hoher Qualitätsstandards.
„Wir freuen uns sehr, Bettina Porkert in dieser strategischen Position willkommen zu heißen“, erklärt Chris K. Franzen, Managing Director des Bürgenstock Resort Lake Lucerne. „Ihre internationale Expertise, ihre innovative Vision und ihr Engagement für operative Exzellenz passen perfekt zu unseren Ambitionen im Bereich Food & Beverage. Wir sind davon überzeugt, dass sie unser kulinarisches Angebot mit neuen Impulsen bereichern wird und die Position des Bürgenstock Resort Lake Lucerne als führende – kulinarische – Destination weiter festigen kann.“
(Bürgenstock Resort Lake Lucerne/SAKL)