Personalwechsel

Björn Swanson verlässt das Golvet

Björn Swanson
Björn Swanson bei der Auszeichnung zum „Berliner Meisterkoch 2019“, neben ihm Annika Schönstädt von der Berliner Morgenpost. (Foto: © Berlin Partner/photothek.de)
Er hat das Golvet, einen ehemaligen Berliner Nachtclub, in eine Adresse für Gourmets verwandelt. Nun will sich der „Berliner Meisterkoch 2019“ neuen Herausforderungen stellen.
Donnerstag, 21.05.2020, 13:22 Uhr, Autor: Kristina Presser

Drei Jahre lang prägte Spitzenkoch Björn Swanson die Küche des Gourmetrestaurants Golvet in Berlin und führte es sogar in Sternesphären des Guide Michelin. Jetzt will er sich neuen Herausforderungen stellen, wie die Berliner Morgenpost Swanson zitiert – er verabschiedet sich aus dem Ein-Sterne-Restaurant. „Das Golvet ist aus seinen Kinderschuhen gewachsen und läuft – es wird Zeit, mich neuen Projekten zu widmen“, sagte Swanson. Neben der Auszeichnung seiner Kochkünste vom Guide Michelin 2020, wurde Björn Swanson 2019 außerdem der Titel „Berliner Meisterkoch“ verliehen.

Seit Mai 2017 war Swanson Küchenchef im „Golvet“ – ein ehemaliger Nachtclub an der Potsdamer Straße, den er innerhalb kürzester Zeit in eine der ersten kulinarischen Adressen für Gourmets in Berlin verwandelte. Bereits ein halbes Jahr nach der Eröffnung gab es einen Michelin-Stern und 16 Punkte im Gault-Millau.
(MoPo/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Blick in die Küche des Sternerestaurants Golvet in Berlin
Personalia
Personalia

Nachfolger von Björn Swanson steht fest

Die Küche des Berliner Sternerestaurants Golvet öffnet nach dem Corona-Shutdown unter neuer Führung. Kurz nach Bekanntwerden des Personalwechsels, wurde jetzt der neue Küchenchef vorgestellt.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Eberhard Lange
Personalie
Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Innenraum Midtown Grill
New York Taste
New York Taste

Neues Kapitel für Steakhouse Midtown Grill im Berlin Marriott Hotel

Nach einer umfassenden Renovierung im Erdgeschoss des Hotels eröffnet das Restaurant nun wieder seine Türen für Frühstück, Lunch und Dinner. Hier soll New Yorker Eleganz auf Berliner Seele treffen – kulinarisch, gestalterisch und mit viel regionalem Spirit. 
Interior von To The Bone
Next level
Next level

To The Bone entwickelt Erfolgskonzept weiter

Das Außergewöhnliche erreicht man nur, wenn man fortwährend selbst die besten Ideen hinterfragt. Deshalb geht das Restaurant, das in Sachen italienische Fleischkultur über die Berliner Stadtgrenzen hinaus bekannt ist, nun die nächsten Schritte. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.