Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Carsten Horn
Carsten Horn wird die Block Gruppe zum 17. Juli 2025 verlassen. (Foto: © Carsten Horn)
Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Donnerstag, 17.07.2025, 13:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich danke Eugen Block für das Vertrauen und die offene Zusammenarbeit“, betont Carsten Horn. Erst im Februar dieses Jahres hatte er die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nun gab die Gruppe bekannt, dass er das Unternehmen zum 17. Juli 2025 wieder verlassen wird.

Sein Ausscheiden begründet Horn mit strategischen Unstimmigkeiten: „In den vergangenen Wochen habe ich erkannt, dass meine persönliche Veränderungsvorstellung für die Block Gruppe nicht in vollem Maße mit den Gegebenheiten und strategischen Rahmenbedingungen der Unternehmensgruppe in Einklang steht. Es handelt sich hierbei um eine reflektierte Entscheidung im Sinne eines Abgleichs zwischen innerer Überzeugung und äußeren Rahmenbedingungen. Manchmal passt es gut – und doch nicht ganz.“

Gegenseitiges Einvernehmen

Die Entscheidung erfolge in bestem gegenseitigem Einvernehmen mit dem Gründer und Gesellschafter Eugen Block, wie es in einer offiziellen Bekanntgabe heißt. Beide Seiten würden diesen Schritt bedauern, halten ihn aber für logisch nachvollziehbar und richtig. 

„Wir danken Carsten Horn für sein Engagement in den letzten Monaten, seine Offenheit, seine Klarheit und seine Impulse in die Unternehmensgruppe. Seiner Entscheidung zollen wir großen Respekt. Wir werden auch in Zukunft weiterhin freundschaftlich verbunden sein“, so Eugen Block.

Ein erfahrenes Geschäftsführungsteam springt ein

Vor seinem Engagement bei der Block Gruppe war Carsten Horn in Führungsrollen bei renommierten Marken wie Tchibo, Cinemaxx, Nordsee sowie C&A tätig gewesen. Der Diplom-Kaufmann verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung.

Am 1. Februar 2025 hatte er die Position als CEO bei der Block Gruppe übernommen. Er trat damals die Nachfolge von Stephan von Bülow an, der die Geschäfte des familiengeführten Unternehmens 25 Jahre lang leitete und sich am 1. März 2025 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hatte. 

Nach seinem Ausscheiden liegt nun die operative Leitung der Block Gruppe weiterhin bei einem erfahrenen Geschäftsführungsteam: Michael Kafka verantwortet seit 14 Jahren in der Position des CFO die Bereiche Finanzen, Controlling, Bau und IT. COO Karl-Heinz Krämer führt die Food-Sparte mit den Lebensmittelproduktionsbetrieben, den Vertrieb an den Lebensmitteleinzelhandel und Foodservice sowie den Bereich Nachhaltigkeit. Karl-Heinz Krämer ist seit 20 Jahren für das Unternehmen tätig. Komplementiert wird das Team durch COO Julian Pfitzner, der die Bereiche Gastronomie, Hotellerie und Marketing seit September 2024 verantwortet.

(Block Gruppe/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Dr. Raphael Gansch
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze bei Nordsee

Dr. Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) bei dem Fisch-Spezialisten. Er folgt damit auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.