Personalie

Chefwechsel im Hugos Restaurant

Eberhard Lange
Eberhard Lange (hinten rechts) übergibt die Küchenleitung Anfang 2026 an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich (vorne links). (Foto: © Hugos Restaurant)
Mehr als zehn Jahre stand Eberhard Lange an der Spitze des Hugos Restaurants im InterContinental Berlin. Anfang 2026 übergibt der Spitzenkoch die Küchenleitung jedoch an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich.
Montag, 06.10.2025, 09:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit 2015 prägte Eberhard Lange das Hugos Restaurants im InterContinental Berlin als Küchenchef und verteidigte in dieser Zeit Jahr für Jahr erfolgreich den Michelin-Stern. Auf ärztliches Anraten beendet der 59-Jährige nun jedoch erst einmal seine aktive Kochkarriere. 

„Es war mir eine große Freude und Ehre, das Hugos über ein Jahrzehnt zu führen und mit meinem Team kulinarische Höhenflüge zu erleben“, sagt Eberhard Lange. „Jetzt ist für mich der richtige Zeitpunkt, innezuhalten und auf meine Gesundheit zu achten.“ Für die Zukunft hat er bewusst noch keine konkreten Projekte geplant.

Schrittweise Übergabe

Anfang 2026 übergibt Eberhard Lange die Küchenleitung an seinen langjährigen Souschef Johannes Gehrich. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werden Eberhard Lange und Johannes Gehrich von Oktober 2025 bis Januar 2026 Seite an Seite in der Küche stehen. In dieser Zeit erfolgt die schrittweise Übergabe, sodass Gehrich Anfang 2026 offiziell die Rolle des Küchenchefs übernimmt.

Gehrich ist seit 2016 Teil des Hugos-Teams und stieg vom Chef de Partie bis zum Executive Sous Chef auf. Seit vielen Jahren verantwortet er gemeinsam mit Lange die Menügestaltung und prägte die kulinarische Handschrift des Hauses entscheidend mit.

„Ich habe Johannes in Amsterdam kennengelernt, wo wir einige Tage Seite an Seite im InterConti Amsterdam gekocht haben und anschließend fing er ohne Probearbeiten direkt im Hugos an – das habe ich nie bereut“, sagt Lange. „Sein Talent, seine Kreativität und seine Verlässlichkeit haben unser Restaurant über Jahre bereichert. Ich freue mich, dass er jetzt meinen Platz übernimmt.“

Johannes Gehrich
Johannes Gehrich übernimmt ab Anfang 2026 die Küchenleitung im Hugos Restaurant. (Foto: © Hugos Restaurant/F~nental Berlin)

„Das Hugos ist meine Leidenschaft“

Gehrich sammelte seine Erfahrungen in renommierten Sternerestaurants wie dem La Rive Restaurant im Amstel Hotel Amsterdam (1 Michelin-Stern), dem Cinco by Paco Pérez in Berlin (1 Michelin-Stern) sowie im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg. In Berlin entwickelte er mit Lange eine Küche, die höchste Qualität mit Nahbarkeit und Leichtigkeit verbinden soll.

„Das Hugos ist für mich längst mehr als ein Arbeitsplatz – es ist meine Leidenschaft“, sagt Johannes Gehrich. „Ich möchte die Tradition bewahren und zugleich eigene Akzente setzen. Unser Ziel bleibt es, Gäste mit einer Küche zu begeistern, die Spitzenqualität mit einer entspannten, herzlichen Atmosphäre verbindet.“

(Hugos Restaurant/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.