Spitzengastronomie

Daniel Mild ist neuer Executive Chef

Daniel Mild ist neuer Küchenchef im Hotel Goldener Hirsch, Salzburg
Daniel Mild ist neuer Küchenchef im Hotel Goldener Hirsch, Salzburg. (Fotos: ©Hotel Goldener Hirsch)
Der gebürtige Salzburger kehrt nach diversen Stationen in der ganzen Welt wieder zu seinen Wurzeln im 5-Sterne-Superior-Hotel Goldener Hirsch, Salzburg zurück und ist neuer Küchenchef.
Freitag, 12.02.2021, 08:48 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das 5-Sterne-Superior-Hotel Goldener Hirsch in Salzburg hat einen neuen Executive Chef: Der gebürtige Salzburger Daniel Mild hat seit Anfang Januar 2021 die Position des Küchenchefs inne, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Bereits vor 20 Jahren begann er seine Karriere mit einer Kochlehre im Hotel Goldener Hirsch, Salzburg und kehrt nach zahlreichen Stationen rund um den Globus nun zu seinen Wurzeln zurück.

Erfahrungen aus aller Welt im Gepäck

Nach seiner Lehre zog es Daniel Mild hinaus in die Welt mit Stationen auf der Queen Elizabeth 2 mit Heimathafen im englischen Southampton, auf den Bermuda Inseln im 5-Sterne-Hotel Cambridge Beaches sowie in der Käfer Wiesn-Schänke in München. Seiner Salzburger Heimat blieb er jedoch auch in dieser Zeit sowie danach treu – mit Positionen als gastronomischer Leiter während der Salzburger Festspiele, Privatkoch einer bekannten Salzburger Familie oder Chef de Partie im 5-Sterne-Hotel Sheraton Grand Salzburg. Von 2013 bis 2019 war er Pächter des Forsthaus Wartenfels in Thalgau bei Salzburg, welches mit zwei Falstaff-Gabeln ausgezeichnet wurde. Zuletzt war Mild als Privatkoch im Schloss Montfort in Salzburg tätig, bevor er sich nach 20 Jahren wieder dem Team des Hotel Goldener Hirsch als Executive Chef anschloss.

Generaldirektor Wolfgang Putz sagte, man freue sich sehr, dass Daniel Mild wieder zu seinen Ursprüngen zurückkehre „und zusätzliche Raffinesse in die beliebte ‚Hirschen Küche‘ einfließen lassen wird“.
(Hotel Goldener Hirsch/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Diethard Urbansky
Nach 17 Jahren
Nach 17 Jahren

Küchenchef Diethard Urbansky verlässt das Restaurant Dallmayr

Nach 17 Jahren verlässt Diethard Urbansky das Zwei-Sterne-Restaurant Dallmayr in München. Zum 31.05.2018 wird der Küchenchef des Gourmettempels das Unternehmen aus privaten Gründen verlassen.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Heike Reinhart
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Dorint Pallas Wiesbaden

Neue Leitung für das Wiesbadener Traditionshaus der Dorint Hotelgruppe: Heike Reinhart ist neue General Managerin im Dorint Pallas Wiesbaden. Sie bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.