Personalie

David Kong kündigt Rücktritt an

David Kong
Hat Best Western wir kein Zweiter geprägt und gestaltet: David Kong, CEO und Präsident BWH Hotel Group, hat nach 20-jähriger Laufbahn zum Ende des Jahres seinen Rücktritt bekannt gegeben. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe)
Der am längsten amtierende CEO einer großen Hotelgruppe wird Ende 2021 in den Ruhestand gehen: David Kong, CEO und Präsident der BWH Hotel Group, hat nach über 20 Jahren an der Spitze der globalen Hotelmarke, die er wie kein Zweiter geprägt hat, seinen Rücktritt angekündigt.
Mittwoch, 15.09.2021, 08:10 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

David Kong, Präsident und Chief Executive Officer der BWH Group, geht Ende 2021 in den Ruhestand. Kong, der am längsten amtierende CEO der Branche, kam bereits 2001 zu Best Western Hotels & Resorts und wurde 2004 zum CEO ernannt. Während seiner 20-jährigen Laufbahn hat Kong das Unternehmen entscheidend geprägt und umgestaltet, er hat die BWH Hotel Group gegründet und eine weltweite Multimarkenstrategie erfolgreich eingeführt.

Vom Tellerwäscher zum CEO

Kongs erster Schritt auf dem Weg zu einer lebenslangen Karriere in der Hotellerie begann als Tellerwäscher und Kellner. Als er als junger Erwachsener aus Hongkong in die Vereinigten Staaten kam, hatte er, wie viele Einwanderer vor ihm, kein Geld, keine Arbeit und keine Beziehungen. Trotz dieser Herausforderungen stützte sich Kong auf die Werte und die Arbeitsmoral, die ihm seine Eltern vermittelt hatten und stieg in der Hotelbranche auf, bis er schließlich Präsident und CEO der BWH Hotel Group wurde. Diese Werte haben David Kong zu der Führungspersönlichkeit gemacht, die er heute ist. Unter Kongs Führung hat sich die BWH Hotel Group zu einem modernen und innovativen Hotelunternehmen entwickelt. Zusammen mit seinem Führungsteam führte Kong eine Reihe von Initiativen ein, die die Hotelmarke zu dem heutigen starken, globalen Hotelunternehmen gemacht haben.

„Auf meinem Höhepunkt kann ich das Zepter übergeben“

„Diese Branche hat mich dazu befähigt, kühn von der Zukunft zu träumen und diese Träume ohne Zögern zu verfolgen. Ich fühle mich gesegnet, dass ich während meiner gesamten Laufbahn von außergewöhnlichen Teams umgeben war, und durch echte Leidenschaft und Hingabe haben wir große Träume verfolgt und erreicht, was viele vielleicht für unmöglich gehalten hätten“, sagte Kong. „Ich fühle mich sehr glücklich, dass ich beim Aufbau der BWH Hotel Group wie sie heute ist, eine entscheidende Rolle spielen durfte. Nun auf meinem persönlichen Höhepunkt kann ich beruhigt das Zepter in neue Hände übergeben. Mit unserer guten Unternehmenskultur, unseren außergewöhnlichen Hoteliers, Führungsteams und Mitarbeitern des Unternehmens habe ich keinen Zweifel daran, dass das Beste für die BWH Hotel Group noch vor uns liegt.“

Seine Nachfolge als CEO wird die BWH Hotel Group auf ihrer Jahrestagung im Oktober 2021 bekannt geben.

(BWH/NZ)

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der neue CEO der SV Group, Markus Binkert, ist derzeit noch CFO bei Swiss. (Foto: © SV Group)
Personalie
Personalie

SV Group steht Generationenwechsel bevor

Bei der SV Group wird es im Verlauf des Jahres große Veränderungen geben. Das gab die Hotelmanagement-Gruppe in einer Pressemeldung bekannt. Der langjährige CEO und Managing Director Hotel verlässt das Unternehmen. 
René Stolle ist der neue General Manager im Schweriner Seehotel. (Foto: © Best Western)
Personalie
Personalie

Seehotel Frankenhorst ist unter neuer Leitung

René Stolle hat die Position als General Manager in Schweriner Seehotel Frankenhorst übernommen und somit die Nachfolge von Knuth Kiefer angetreten. Seit dem 15. Februar 2024 leitet er nun das Vier-Sterne-Haus. 
Erik Friemuth
Personalie
Personalie

Erster CEO von Premier Inn Deutschland

Seit dem 1. Januar 2024 hat Premier Inn Deutschland einen CEO. Die Position wurde neu geschaffen, um das ehrgeizige Ziel der Gruppe, Marktführer im Budget-Segment zu werden, stringent weiterzuverfolgen.
Erik Friemuth wird erster CEO von Premier Inn.
Personalie
Personalie

Premier Inn Deutschland: Erik Friemuth wird CEO

Premiere für Premier Inn Deutschland: Erik Friemuth wird zum 1. Januar 2024 erster CEO von Premier Inn Deutschland und zudem Mitglied des Group Executive Committee von Whitbread.
Thomas Haas.
Personalie
Personalie

Geschäftsführung der H-Hotels mit neuem CEO

Wechsel an der Spitze: Thomas Haas leitet seit 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der H-Hotels als CEO. Die H-Hotels sind ein Unternehmen der Hospitality Alliance. Es fungiert als Servicegesellschaft aller H-Hotels.
Bernold Schroeder
Personalie
Personalie

Kempinski bestätigt Bernold Schroeder als CEO

Bernold Schroeder wurde vorzeitig als Vorstandsvorsitzender der Kempinski AG sowie als CEO der Kempinski-Gruppe bestätigt. Schroeder hatte 2020 nach dem Ausscheiden von Martin R. Smura das Amt als Interimschef übernommen.
Thomas Haslauer
Personalie
Personalie

Vom Frühstückskellner zum Hoteldirektor im Falkensteiner Schlosshotel Velden

Eine beeindruckende Karriere: Seit seinem Einstieg im Jahr 2015 hat Thomas Haslauer viele Stationen im Falkensteiner Schlosshotel Velden durchlaufen – vom Frühstücksservice über den Beachclub bis zum Management. Ab Mai 2025 übernimmt er nun die Führung des Fünf-Sterne-Hauses am Wörthersee – und wird dadurch zum jüngsten General Manager in der Falkensteiner Geschichte.
Koray Ataman
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager des neuen Welcome Hotel Gelsenkirchen

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Geleitet wird das Vier-Sterne-Superior-Haus in der Nähe der Veltins-Arena von Koray Ataman.
Julia Schäfer
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Spa-Bereich im Neumühle Resort & Spa

Neuzugang mit klarer Vision: Julia Schäfer übernimmt die Position als Spa-Managerin im kürzlich mit fünf Sternen ausgezeichneten Neumühle Resort & Spa. Die 27-Jährige konnte bereits zu Beginn ihrer Tätigkeit neue Akzente setzen.