Arbeitszeitmodelle

„Der Blaue Reiter“ führt Vier-Tage-Woche ein

Vertragsunterzeichnung im Blauen Reiter
Testphase erfolgreich bestanden: Ab Januar gilt für alle Mitarbeiter des Blauen Reiter die Vier-Tage-Woche. (Foto: © Der Blaue Reiter)
Nach einer zweimonatigen Testphase hat sich das Hotel „Der Blaue Reiter“ dazu entschlossen, die Vier-Tage-Woche ab Januar für alle Mitarbeiter einzuführen – und dadurch die Attraktivität bei Mitarbeitern und Bewerbern zu erhöhen.
Donnerstag, 09.12.2021, 10:55 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bereits im November führte das mehrfach ausgezeichnete Vier-Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach die Vier-Tage-Woche als Pilotprojekt ein. Die zweimonatige Testphase wurde intensiv genutzt, um das neue Modell zu prüfen und die daraus entstandenen Unstimmigkeiten zu beseitigen. Ab Januar 2022 profitieren nun alle Mitarbeiter im Blauen Reiter von der Vier-Tage-Woche – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche. Die Mitarbeiter erhalten weiterhin ihr volles Gehalt sowie zahlreiche Benefits wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Spät- und Nachtzuschläge, Arbeitszeitkonten sowie einer Fahrtkostenpauschale. Eine Erholungsprämie sowie eine extra Vergütung für das Einspringen von Diensten sind weitere Vorteile.

Mehr Motivation, höhere Attraktivität

„Mit der festen Einführung der Vier-Tage-Woche geht der Blaue Reiter auch hier als Vorreiter voran und zeigt einen zukunftsorientierten Weg für die Arbeitswelt von Morgen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Arbeitnehmer ein wichtiger Entscheidungsträger geworden. Wer sich den neuen Bedürfnissen anpasst steigert nicht nur die Motivation seiner bestehenden Mitarbeiter, sondern erhöht seine Attraktivität gegenüber neuen Bewerbern“, so Marcus Fränkle, Geschäftsleiter vom Hotel Der Blaue Reiter. „Das Fundament des Erfolgs ist und bleibt der Mensch“. (Der Blaue Reiter/NZ)

PS: Neugierig geworden? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Hotel „Der Blaue Reiter“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht des Hotels Aviva im österreichischen St. Stefan am Walde
Interview
Interview

„Man muss sich auf die Lebensumstände der Mitarbeiter einstellen“

Christian Grünbart MMBA MSc, Geschäftsführer Hotel Aviva, über flexible Arbeitszeitmodelle in der Hotellerie und was ihn dazu bewegte, eine 4-Tage-Woche einzuführen.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.