Personalia

Deutscher Spitzenkoch bleibt Zürich treu

Stefan Heilemann
Stefan Heilemann ist neuer Küchenchef im Zürcher Restaurant Widder. (Foto: ©The Living Circle)
Ab 10. Juni 2020 übernimmt Stefan Heilemann die Leitung als Küchenchef im Zürcher Gourmetrestaurant Widder. Vor allem auf eine Sache freut er sich dabei besonders.
Dienstag, 09.06.2020, 11:59 Uhr, Autor: Kristina Presser

Stefan Heilemann wird neuer Küchenchef im Restaurant Widder des gleichnamigen, in der Zürcher Altstadt gelegenen Fünf-Sterne-Hotels Widder. Ab 10. Juni 2020 übernimmt der gebürtige Deutsche gemeinsam mit seinem langjährigen Team, darunter Chef Patissier André Siedl und Sommelier Stefano Petta, die Geschicke im Gourmetrestaurant.

Über seinen neuen Arbeitsplatz sagt Heilemann: „Schon lange wünschen wir uns eine offene Küche, um den Gästen näher zu sein und die Kombination aus Klassik und zeitgenössischem Design entspricht ganz unserem Spirit. Hier können wir uns perfekt entfalten. Wir freuen uns sehr auf unser neues zu Hause.“

Heilemann begann seine Karriere bei der Kochlegende Harald Wohlfahrt in der Traube Tonbach im Schwarzwald. Nach zehn Jahren zog es ihn dann in die Schweiz, zuerst ins Tessin und vor fünf Jahren nach Zürich ins „Ecco“. Dort erkochte sich Heilemann bereits 2016 zwei Michelin-Sterne. Weitere Auszeichnungen folgten, wie etwa 18 Punkte bei Gault-Millau 2020.
(Schweiz Tourismus/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Lobby des Mama Shelter Zurich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz

Mama Shelter lässt sich erstmals in der Schweiz nieder. Im Zürcher Quartier Oerlikon eröffnet die Marke ihr 19. Haus weltweit und ihr erstes in der Alpenrepublik. Es kommt mit einem verspielten Design im Schweizer Flair. 
Maru
Japanisches Comfort Food
Japanisches Comfort Food

Maru eröffnet zweiten Standort in Zürich

Das Restaurantkonzept „Maru“ serviert bereits seit Ende 2020 Alltagsgerichte aus Japan im Zürcher Hauptbahnhof. Nun zieht das Konzept auch an die Rolandstrasse 9 und bringt damit authentisches japanisches Comfort Food mitten ins Langstrassenquartier. 
Hotel Alden Splügenschloss Zürich
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Hotel Alden Splügenschloss Zürich eröffnet als Teil der Leonardo Limited Edition

Nach einer behutsamen Neugestaltung öffnet das Hotel Alden Splügenschloss Zürich wieder seine Türen. Es ist nicht nur das kleinste Fünf-Sterne-Hotel der Stadt, sondern auch das erste Schweizer Haus der Leonardo Limited Edition.
Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Gäste in der Lounge von Gategroup
Ehrung
Ehrung

Gategroup erhält Award

Der Airline-Catering-Anbieter darf sich über eine Auszeichnung von der Swiss International Air Lines für sein kulinarisches Angebot freuen. Bei den  2024 World Culinary Awards erhielt er den ersten Platz in der Kategorie „World’s Best First-Class Lounge Dining“. 
Das Hotel Schweizerhof in Zürich von außen
Neue Kategorie
Neue Kategorie

Fünf Sterne für das Hotel Schweizerhof in Zürich

Das Haus in der größten Stadt der Schweiz hat sich nach einer umfassenden Modernisierung für die neue Top-Klassifizierung entschieden – auch als Hommage an vergangene Zeiten als Grand Hôtel. 
Ein klassisches Moxy Design für eine Lobby
Neueröffnung
Neueröffnung

Erstes Moxy Hotel für Zürich

Die SV Group hat ihr erstes Haus der Lifestyle-Marke in der Metropole angekündigt. Das Bestandsgebäude wird ab dem Frühjahr 2025 umgebaut und modernisiert. Die Eröffnung im Stadtteil Letzigrund ist dann für Ende kommenden Jahres angekündigt. 
Die Terrasse des 25hour Hotels in Zürich
Außenbereich
Außenbereich

25hours Hotels in Zürich stellt neues Terrassenkonzept vor

Der Sommer hat auch in dem Alpenland Einzug gehalten. Passend zur warmen Jahreszeit hat das Haus am Lala-Platz seinen Außenbereich zu einem grünen Rückzugsort im Trubel der Großstadt gestaltet.