Personalie

Direktor verlässt Gastro Suisse

Daniel Borner hat sich entschlossen, den Branchenverband gegen Ende April 2023 zu verlassen.
Direktor Daniel Borner verlässt Gastro Suisse. (Foto: © obs/GastroSuisse/Rebecca Bowring)
Daniel Borner hat sich entschlossen, den Branchenverband gegen Ende April 2023 zu verlassen. Nach sechs Jahren als Direktor will er beruflich neue Wege gehen.
Donnerstag, 03.11.2022, 14:43 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der 58-jährige Thurgauer hat den größten Arbeitgeberverband für Hotellerie und Gastronomie stark weiterentwickelt und erfolgreich durch die Corona-Krise geführt. Die Suche nach der Nachfolge von Daniel Borner wird eingeleitet.

„Nach sechs Jahren bei GastroSuisse habe ich mich entschlossen, nochmals etwas Neues anzupacken“, sagt Direktor Daniel Borner. „Es war eine spannende und herausfordernde Zeit. Es hat mir Freude gemacht, den Branchenverband weiterzuentwickeln“, erklärt Borner, der den Verband noch bis Ende April 2023 als Direktor führen wird.

Dank an den Thurgauer

„Wir bedauern den Entscheid von Daniel Borner sehr. Er hat unseren Verband mit seinen ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, seinem fundierten betriebswirtschaftlichen Wissen, aber auch mit seiner zukunftsgerichteten und dienstleistungsorientierten Denkweise weitergebracht“, sagt Casimir Platzer, Präsident von Gastro Suisse.

Der Vorstand dankt dem 58-jährigen Thurgauer für dessen unermüdliches Engagement während der letzten sechs Jahre. Die Suche nach einem Nachfolger beginnt.

(Gastro Suisse/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Koppe
Personalie
Personalie

Berliner Spitzenkoch übernimmt die Küche im Titanic Gendarmenmarkt Berlin

Ab sofort verantwortet Alexander Koppe als Executive Chef die Küche des Titanic Gendarmenmarkt Berlin. Der Spitzenkoch soll vor allem dem gastronomischen Herzstück des Hauses eine neue Handschrift verleihen.
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Sarah Vogelgesang
Personalie
Personalie

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis hat eine neue Direktorin

Neue Leitung, neuer Impuls: Sarah Vogelsang ist die neue Hoteldirektorin im Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis. Mit ihrer Expertise auf internationaler Ebene setzt sie auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses.
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen.